Wie fändet ihr eine Nutri-Score Anzeige Pflicht?

Schlecht 41%
Anders... (Kommentar) 35%
Gut 24%

17 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schlecht

Solch eine Volksverarschung braucht keiner.

Es gibt Leute, die glauben sogar daran und ernähren sich dann ungesünder als ohne.

Wenn z.B. geräucherter Lachs (NutriScore D) „ungesünder“ als Chips (NutriScore C) sind. Oder Cola Zero „gesünder“ als Orangensaft.

Sorry, da kommt mir echt das Kotzen.

Angeblich soll es ja nur zum vergleichen gleicher Produktgruppen sein, aber frag mal nach, wer das weiß. Die allermeisten würden so vergleichen, wie ich oben beschrieben habe.

Schlecht

Da der Nutri-Score Blödsinn ist und meines Erachtens auch absichtlich irreführend ist, bin ich dagegen.

Anders... (Kommentar)

Ich finde den Nutri Score manchmal noch relativ unbrauchbar, zum Beispiel stehen auf vielen Maggi-Produkten (nichts gegen Maggi, aber die Produkte können auf Dauer doch nicht gesund sein...) bessere Scores als man erwartet. Vor einer Pflicht würde also eine Überarbeitung dieses Systems notwendig sein.

Schlecht

Nestlé ist am besten, wenn es um Nutri-Scores geht.

Nutri-Score wirkt wie ein Werbeprogramm für den Konzern Nestlé. Kleinere Lebensmittelkonzerne können das System nicht so gut austricksen. Oder Nestlé betrügt. Dann viel Freude damit, dass nachzuweisen und gegen einen 100-Milliarden-Euro-Konzern (Jahresumsatz) vor Gericht zu gehen.

Anders... (Kommentar)

ich habe in einer Doku gesehen das der nutri Score eigentlich nichts zu bedeuten hat, die Hersteller machen ein paar zusäzte rein und schon haben sie nutri Score b. also man kann leicht betrügen dort.