Nur vorgekühlte Lebensmittel in Elektro-Kühlbox?
Ich plane die Anschaffung einer Elektro-Kühlbox.
In den zugehörigen Bedienungsanleitungen liest man häufig, daß man in die Kühlboxen nur vorgekühlte Lebensmittel einlegen soll.
Was passiert aber, wenn man Lebensmittel mit Raumtemperatur einlegt?
Werden die schlechter oder nicht gekühlt?
Kennt sich jemand damit aus?
8 Antworten
Jetzt zahlt es sich aus wenn man in Physik nicht nur aus dem Fenster geschaut hat...
Die Steigerung oder Minderung der Temperatur von Masse verbraucht Energie. Legst du nun gekühlte Ware in die Kiste wird nur die Luft gekühlt bzw ein kleiner Teil der Masse die versucht einen Temperaturausgleich herzustellen. Ist die zu kühlende Masse nicht vortemperiert muss hier erstmal Energie zugeführt werden. Da Luft nun weniger Masse hat wie z. B. Getränke (gleiches Volumen, aber mehr Gewicht um es zu vereinfachen), muss dementsprechend mehr Energie zugefügt werden.
Im Zweifel einfach die Anleitung beachten oder den Hersteller anrufen.
Liebes Orakel, leider habe ich derzeit weder eine Anleitung zur Verfügung noch weiss ich den Hersteller bzw die Typenkennzeichnung. Selbst als KI ist dies nicht herausfindbar.
Also heast Du keine Ahnung von nichts :D
Er hat sogar sehr viel Ahnung und er hat sich sogar die Mühe gemacht es dir nieder zu schreiben. Offensichtlich hat du Probleme es zu verstehen.
Daher ist für dich der Rat "Anleitung beachten" genau richtig.
Wenn du Lebensmittel mit Raumtemperatur einlegst, dann gleicht sich die Temperatur zwischen dem Innenraum der Kühlbox und diesen Lebensmitteln erstmal an.
Grobes Beispiel: Deine Kühlbox hat nach Stunden im Innenraum 18°C erreicht. Jetzt legst du mehrere Lebensmittel mit 25°C ein. In wenigen Minuten ist alles (Innenraum und bereits kühle Lebensmittel) auf 22°C angestiegen.
Dann ist die Kühlung nichtmehr so gut gegeben.
Bei Wurstwaren kann das im Sommer problematisch sein. Wenn nur Limo und Cola drin ist, dann ist das egal. Irgendwann hat sie das auch wieder runtergekühlt.
Beachte auch zusätzlich, dass die meisten Kühlboxen mit dem Termoelektrischen Element nur bis 18°C unter die Umgebungstemperatur kommen. Bei 40°C im Schatten schafft sie also nur 22°C.
Das macht besonders im Sommer im Auto Sinn.... die Teile mit Peltier-Element kann man einfach vergessen.
Ja, aber in einem kleinen Hotelzimmer ohne Minibar oder bei einem Ausflug sind die ausreichend.
Am meisten, wenn man die Teile nur alle paar Jahre für paar Tage braucht.
Da gebe ich Dir mal einen wirklich guten Rat:
Kauf Die eine Kühlbox mit Kompressor ! Ich habe eine, die schafft -10 Grad, und die hat auch die richtige Leistung. Klar, das Ding kostet etwas mehr.
Aber: Du kannst sie an 12-24 Volt anschliessen und an 230 Volt.
Ich habe die Mobicool FR40.
Diese Billig - Mistdinger mit Peltier-Element taugen nicht die Bohne!!
Denn da muss man echt alles gekühlt reintun, weil sie MAXIMAL kühl halten, und auch das nur recht mickrig.
Du planst da offenbar die Anschaffung einer thermo-elektrischen “ Kühlbox“.
Die Dinger taugen nix.
Lebensmittel tatsächlich aktiv herunter zu kühlen klappt damit nicht, man kann sie allenfalls unter guten Bedingungen kühl halten.
Und gute Bedingungen heißt...: nicht in einem warmen Fahrzeug.
Wenn du wirklich richtig kühle Lebensmittel unabhängig von der Außentemperatur haben willst kommst du um eine Kompressorkühlbox nicht herum.
Die gibts aber auch schon für unter 200 €.
Die Dinger taugen nix.
Warum werden sie dann von so vielen Menschen benutzt?
Weil sie billig in der Anschaffung sind und manchen Leuten ausreichend "kühlen".
Kauf den Mist, und dann denk an unsere Worte!!!
Und immer daran denken: Wer billig kauft, der kauft zwei mal !!
Ich habe mal eine eigene Antwort geschrieben, weil ich schon viel Erfahrung mit diesen Geräten gesammelt habe.
Ja, unsere Worte! Auch ich habe Dir eine Kompressorkühlbox in meiner Antwort empfohlen. Aber egal, Du willst es scheinbar nicht hören, und dann kauf so einen Billig-Mist mit Peltier-Element.
Meinst du eine Kühlbox, die man im Auto am Zigarettenanzünderanschuss betreiben kann?
Deren Kühlleistung reicht normalerweise aus, vorgekühlte Sachen kühl zu halten, nicht aber um warme Sachen herunterzukühlen.
Meine Box kombiniere ich im Auto noch zusätzlich mit Kühlakkus aus dem Gefrierfach, dann bleiben die Getränke für die Fahrt auch etliche Stunden kühl.
Ich meine eine Elektrokühlbox mit Anschluß für den Zigarettenanzündern und für die normale Stromsteckdose.
Z.B. so eine hier:
Dazu kann ich nichts sagen. Ich habe eine Kühlbox für den 12-Volt-Autobetrieb, die vorgekühlte Sachen kalt halten kann. Sachen, die Umgebungstemperatur haben werden sehr sehr langsam runtergekühlt.
Sachen, die Umgebungstemperatur haben werden sehr sehr langsam runtergekühlt.
Geht also doch :)
Also heast Du keine Ahnung von nichts :D