nochmal taufen lassen?

6 Antworten

Das hängt davon ab, in welche Kirche du gehst und was du genau mit der Taufe verbindest.

Ich bin als Kind getauft worden und war auch mein Leben lang irgendwie religiös / gläubig. Aber als Erwachsene bin ich dann zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus gekommen: Ich habe verstanden, dass Jesus Christus für meine Sünden gestorben ist und ich dadurch gut genug für Gott bin. So habe ich mein Leben Jesus übergeben, eine Freundschaft mit ihm begonnen (mich bekehrt).

Für mich war dann klar, dass ich mich nochmals taufen lassen möchte. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits in einer Freikirche, wo die Erwachsenentaufe als nötiger Schritt nach der "Bekehrung" (bewussten Hinwendung zu Gott) angesehen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Akt wäre ziemlich sinnlos. Es spiel keine große Rolle, wie du dich fühlst oder was du denkst, das beeinflusst nicht die Natur der Sache. Für das, was dich umtreibt, gibt es im Katholizismus die Erstkommunion und die Firmung. Da kannst du dann aus eigener und voller Überzeugung handeln.


Koku606 
Fragesteller
 21.03.2024, 02:12

oke vielen dank

0

Ein Säugling kann NICHTS freiwillig machen, deshalb entscheiden die Eltern für das Kind, in ALLEM. Wenn du also schon gültig getauft bist, kann man nicht nochmal getauft werden. Eine zweite Taufe wäre unwirksam. Und für die Sünden nach der Taufe hat Jesus Christus in seiner Kirche das Brichtsakrament eingeführt.

Ja klar.

Ich bin auch als Kind getauft worden, habe mich aber als Erwachsener nochmals taufen lassen nachdem zum Glauben gefunden hatte.

Was du findest und fühlst, hat keine Bedeutung.
Du bist bereits getauft.

Im Glaubensbekenntnis sagen wir: "Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden." - Eine Taufe, verstehst du?
Es ist nicht beliebig, wie oft jemand getauft werden kann.