Dann geh in die Klinik, entweder per Einweisung vom Haus- oder Facharzt oder es gibt bestimmt so ne Art "Notaufnahme", wo du hingehen kannst und darum bitten kannst zur Krisenintervention stationâr aufgenommen zu werden.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir das viel gebracht hat.

...zur Antwort

Müsste ein Notarzt und/oder die Polizei beurteilen, ob sie über PsychKG eingewiesen werden kann.

Ist aber nur so meine Vermutung, genau weiß ich das nicht.

https://flexikon.doccheck.com/de/Unterbringung_nach_PsychKG#:~:text=9%20Quellen-,Definition,Folgen%20einer%20psychischen%20Krankheit%20fortbestehen.

...zur Antwort

Das ist völlig normal, dass eine frische OP-Wunde nachblutet.

Duschen sollte man aber erst ab dem 7. Tag post-OP wenn die Wunde reizlos ist.

Oder man macht ein Pflaster auf die Wunde, darüber Opside-Folie und wechselt nach dem Duschen den kompletten Verband, da sich sonst die Feuchtigkeit zu sehr staut unter der Opside-Folie und die Wunde mazeriert.

...zur Antwort

Dann kann ich dir das PZN in Wiesloch empfehlen. Da haben 90% der Stationen ihr eigenes Gebäude und das Ganze Gelände ist Park-ähnlich. Man hat dadurch nicht so krass ein "Krankenhaus-Gefüjl".

Oder du kannst ans Uni-Klinikum in Heidelberg gehen. Die haben dort mehrere psychiatrische Stationen und es soll dort echt gut sein.

...zur Antwort

Ja klar funktioniert das!

Ich habe seit knapp dreieinhalb Jahren eine wirklich gute Freundin, mit der ich gefühlt alles teilen kann. Sie ist quasi meine BFF.

Auch bin ich seit 23 Jahren mit meiner im wahrsten Sinne des Wortes Kindergartenfreundin befreundet.

...zur Antwort

Ich würde dir eher Aciclovir-Salbe empfehlen.

Aciclovir als Tabletten gibt man eher, wenn an verschiedenen Stellen des Körpers eine Herpes-Infektion ist.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Kleidungsstücke, die meiner Meinung nach nur Mädchen/Frauen tragen können wie Kleider, Röcke, BH, Badeanzüge, Bikini, ...

Aber Skinny Jeans, Jeggings und Leggings sind in meinen Augen unisex.

...zur Antwort

Am besten gehst du zu deinem Facharzt, sprichst mit ihm und ggf wird er dir eine genaue Anweisung zum Ausschleichen (wenn man es abrupt absetzt kann es Entzugserscheinungen machen) des Fluxetins geben und dir ein anderes Antidepressivum verschreiben.

...zur Antwort

Ja. Das ist ganz normal.

Das hängt mit der Entwicklung vom Gehirn zusammen.

...zur Antwort

Du meinst bestimmt den Abschluss im Sinne von Schulabschluss...

Du brauchst entweder Abitur oder Realschulabschluss

Bild zum Beitrag

+ abgeschlosse Berufsausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung

...zur Antwort