Nimmst du im Supermarkt auch meistens das hintere Produkt ✨?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja 72%
Nein 28%

17 Antworten

Ja

Das ist bei mir nicht generell so. Aber ich schaue ja auf das Ablaufdatum. Es ist zwar bekannt, dass viele Waren auch noch lange über das Ablaufdatum hinaus halten, aber wenn ich die Wahl habe, dass ich etwas noch länger Haltbares kaufen kann, dann greife ich schon mal gerne nach den hinteren Produkten, bei denen das Ablaufdatum oft noch um ca 3 Wochen später ist.

Zwar versuche ich schon im Allgemeinen, auch für den Supermarkt und die Allgemeinheit sinnvolle Dinge zu tun, und so sollte man ja eher das verbrauchen, was nicht mehr so lange hält. Aber dann denke ich mir wieder: Es wird hier eben alles angeboten, was in den Regalen steht, und ich entscheide mich eben für ein Produkt. Sonst hätten sie ja die andere (jüngere) Ware evtl noch gar nicht anbieten müssen. Und wer weiß, was dort sowieso alles weggeworfen wird ? Da entscheide ich sowieso gar nicht mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Ich versuche, dort einzukaufen, wo ich möglichst wenig Verpackungsmüll mitnehmen muss.

Beim Wochenmarkt oder Hofladen ist dies öfter möglich.

Häufig stehen jedoch auch Hygienevorschriften dagegen.

Im Supermarkt schaue ich schon auf das MHD.

Es ist mir bekannt, dass die Regalkräfte die neue gelieferte Ware hinten einsortieren.

Da ich an Nachhaltigkeit interessiert bin, und auch nicht will, dass die frischere Ware zuerst abverkauft wird, und daher das Risiko besteht, dass eigentlich gute Ware solange liegen bleibt, bis sie das MHD überschritten hat, unterstütze ich dieses System nicht.

Sofern die vordere Ware ein MHD hat, in dessen Zeitraum ich die Ware ohnehin verbrauche, nehme ich sie selbstverständlich.

Hier sind alle gefragt, die nicht zur Lebensmittelverschwendung beitragen wollen.

Zuhause macht man es üblicherweise doch auch so, dass man die ältere Ware zuerst verbraucht, bevor man die neuere Ware anpackt.

Dass andere Menschen etwas berührt haben, stört mich im Allgemeinen nicht.

Ja

Ja, ich gestehe 😂

Ich schaue schon wegen der Haltbarkeit nach und natürlich sind die hinteren Produkte länger haltbar.

Und ich mag auch nicht, wenn Wurst schon ewig im Non food bereich gelegen hat und wieder vorne an gestellt wird im Kühlregal.

Es stimmt, dass die Sachen natürlich vorne mehr "angegrabscht" werden.

Nicht immer.

Wenn es etwas ist, das abends auf den Tisch kommt, ist es okay wenn das.Produkt vorne steht.

Nein

Wenn ich es schon in der Hand halte dann rein in den Einkaufskorb, außer die Verpackung ist beschädigt, dann nehme ich ein Produkt von weiter hinten.