Neuen meiner Ex kennenlernen wegen Kind?
Hallo,
morgen werde ich nach langer Zeit mal den neuen meiner Ex-Partnerin kennenlernen. Wir haben einen Sohn der 9 Monate alt ist aber vor 5 Monaten bin ich ausgeszogen und der neue mehr oder weniger eingezogen.
Meinen Sohn sehe ich 1 mal die Woche für 3 Stunden da meine Ex nicht will wie es scheint das meine Sohn und ich eine Bindung aufbauen.ich denke sie will das der neue die Vaterrolle übernimmt,da sie mir auch immer wieder mal Steine in den Weg legt.
Es geht mir nur noch um meinen Sohn ,sie interessiert mich eigentlich nicht mehr,was sie glaub nicht versteht.
Ich möchte eigentlich das man sich gut versteht und normal miteinander reden kann(Wenn es um den Kleinen geht.
Meine Frage :
Was würdet ihr an meiner Stelle dem neuen an Fragen stellen in Verbindung mit meinem Sohn?
LG
4 Antworten
Ich persönlich würde nichts fragen was hat er dich zu interessieren er ist
Ein Fremder für dich und du für ihn ein Feind warscheinlich. Ich würde ganz normal sein wie immer du auch bist.
Du bist wegen DEIN Kind da also können dir alle anderen am arsch vorbei gehen rede mit deine ex ganz normal und wenn du Hilfe brauchst kannst du es melden ich weiß zwar nicht wo musst nachschauen. Weil das geht nicht das deine ex alleine dein Sohn hat außer du hast was gemacht wofür es ein richtigen Grund gibt.
Ne gibt keinen Grund,war die ganze Schwangerschaft daheim und ch um meine Ex zu kümmern,alles erledigt imushalt bei der Geburt dabei und wollte auch dann für meinen Sohn nachts aufstehn,was sie dann schon nicht wollte...
Gar keine.
Weshalb solltest Du überhaupt irgendwelche Fragen an ihn stellen wollen?
In dem Alter ist es normal, dass man häufigen kurzen Umgang hat. 3 mal die Woche eine Stunde wäre viel sinnvoller.
Also man sollte schon den Vater berichten wenn man mit dem Kind beim Notdienst war udn nicht das man es Wochen später von den nachbarn.
Darum gehts ja,sie hat ihm ohne mich im Kindergarten angemeldet und auch beim Notdienst gewesen und ich habe nichts davon erfahren.
Was soll das?
Den Kindergarten darf derjenige bestimmen, bei dem das Kind seinen Hauptaufenthalt hat. Ein Kindergarten hat keine langfristige Auswirkung aufs Kind.
Der Notdienst gehört zu den Alltagsangelegenheiten, die die momentan anwesende Person entscheiden darf.
Das müssen noch nicht mal Du oder die Mutter sein. Da darf auch der Nachbar mit dem Kind hin, wenn es notwendig ist.
(1) Leben Eltern, denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, nicht nur vorübergehend getrennt, so ist bei Entscheidungen in Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, ihr gegenseitiges Einvernehmen erforderlich.
Der Elternteil, bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung gewöhnlich aufhält, hat die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens.
Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen Lebens sind in der Regel solche, die häufig vorkommen und die keine schwer abzuändernden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben.
Solange sich das Kind mit Einwilligung dieses Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung bei dem anderen Elternteil aufhält, hat dieser die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten der tatsächlichen Betreuung.
§ 1629 Abs. 1 Satz 4 und § 1684 Abs. 2 Satz 1 gelten entsprechend.
(2) Das Familiengericht kann die Befugnisse nach Absatz 1 Satz 2 und 4 einschränken oder ausschließen, wenn dies zum Wohl des Kindes erforderlich ist.
Die stellen sie auch stur leider,aber da muss ich etwas mehr druck machen.Wir haben ja auch das Gemeinsame Sorgerecht und ich werde in nichts einbezogen.
Da musst Du auch nicht miteinbezogen werden.
Sie muss Dich nur dann fragen, wenn sie außerhalb ihres Kreises oder Stadt mit dem Kind umzieht, wenn sie ein Konto fürs Kind eröffenen will, zu geplanten OPs, zum Schulwechsel, zur Taufe.
Also nur Dinge mit langfristiger Auswirkung.
Den Alltag bestimmt sie alleine, so wie Du den Umgang alleine bestimmst.
Du bist der Vater und da finde ich es sehr wünschenswert, dass Du eine gute Bindung zu Eurem Sohn aufbaust. Seid Eurem Sohn liebe Eltern! Wäre ich eine Ex, würde ich niemals die Ersatzmutterrolle übernehmen, wie es jetzt vielleicht der neue Deiner Ex als Ersatzvater tut. Wie steht er eigentlich dazu? Oder ist das nur der Wunsch Deiner Ex? Es schadet nur Eurem Kind. Sprecht vernünftig miteinander.
Er kleidet zum Beispiel mein Kind immer ein mit seinem Fußballvereinszeugs und Autoclub Shirts und so...Ich möchte meinen Sohn so viel sehn wie es geht.Anfangs wars wie ich will dann alle 2 tage dann 1 mal die Woche...Was ich viel zu wenig finde.
Was soll denn dieser Blödsinn? Soll das Kind jetzt als Mittel benutzt werden, wer der "bessere Vater" ist? Der neue sollte auch guten Kontakt pflegen, das ist ja wohl klar. Aber der leibliche Vater kann jetzt nicht so allmählich in Vergessenheit geraten, nur weil er seinen Sohn nicht mit Sachen und Geschenken verwöhnt.
Das macht doch der Vater, der seinem eigenen Kind nicht die Geschenke des neuen Partners der Mutter gönnt.
Wenn die Beziehung zum Kind so schlecht ist, dass ein anderer Mann sie mit Geschenken erkaufen kann und dadurch der eigene Vater in Vergessenheit gerät - dann sollte sich der Vater mal Gedanken darüber machen,was er wohl für ein blöder Kerl ist.
Das passiert so nicht.
was heisst nicht gönnen es sind nur sachen mit denen der neue sich auch kleidet.Meine sachen hat er nie an wenn ich ihn mal abhole.Der neue sieht meinen sohn jeden tag ich einmal die woche 3 stunden was bevor der neue da war viel öfter war.Geht mir nur darum meinen Sohn so oft wie möglich zu sehn.
Oh mimimimi, er trägt andere Sachen als die von Dir gekauften.
Und da kommst Du Dir nicht blöd vor?
Dein Verhalten ist extrem schlecht für das Kind. Die spüren diese Ablehnung mehr als Erwachsene, können sie aber nicht einordnen.
Und wenn es dann ordentlich Probleme gibt, dann ist natürlich die Mutter und der Next schuld.
Benimm Dich doch bitte wie ein Erwachsener und nicht wie ein Kleinkind, das mit der Mutter trotzt, weil jemand anderes auf ihrem Schoss sitzt.
DU schadest dem Kind.
Wieso hattest du ungeschutzten GV mit einer Frau, die du nicht liebst, um sie dann in schwangeren Zustand zu verlassen? Und jetzt hast du die Probleme!
Ich habe sie geleibt,es war ein wunschkind und verlassen hat sich mich.
Treppe runtergefallen,...als ich ihn abgeholt habe haben die mir das erzählt...habe ja 3 Jahre da gewohnt und ein gutes verhältnis mit den nachbarn gehabt.