Netcologne scheller als Telekom co.?
Hallo,
Ich habe heute Mal zum Spaß nachgeschaut, wie schnell denn NetCologne bei uns wäre, da wir von Telekom etc. nur 16k abbekommen, und wie kann es sein, dass wir von NetCologne 100k bekommen würden, ohne dass hier irgendwas gebohrt wurde, etc, bzw wie kann es gehen, dass 2 gleiche schnelle Leitungen an ein Haus angeschlossen werden können (DSL, Glasfaser Nehm ich Mal an)
Danme schonmal für die Antworten
3 Antworten
Nur weil keine "Bohrungen" vor deiner Haustür waren, heißt das nicht, das netcologne keinen Ausbau in deiner Region geleistet hat.
Gerade in Köln und dem direkten Umland war netcologne der ausbauende Anbieter. Und wer die Kosten des Glasfaserausbaus hatte, darf seine neue Technik bis zu 2 Jahre allein nutzen und vermarkten.
Erst danach zwingt die Bundesnetzagentur den Anbieter seine Technik auch den anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. Was bedeutet, dass sich telekom, 1u1, Vodafone etc. Technik mieten um ihren Kunden schnelleres Internet anbieten zu können.
Beim FTTC Ausbau wird die Glasfaser nur bis zum "grauen Kasten an der Straße*" gelegt. Das letzte Stück von dort bis zum Haus bleibt Kupfer. Du musst also nicht zwingend den Ausbau mitbekommen haben.
Und wenn 100.000 bei dir die Höchstgeschwindigkeit ist, bist du auf jeden Fall weiter von der Technik entfernt. Nach Glasfaserausbau sind deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich, sofern der "graue Kasten*" in unmittelbarer Nähe ist.
*Multifunktionsgehäuse (MFG)
Dann hat wohl NetCologne den Vectoring-Ausbau gemacht und nicht die Telekom. Wenn du bei der Telekom mehr als 16 Mbit/s haben willst, wird dir das evtl. im Rahmen von Zuhause Start https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart ermöglicht. Da wird der Anschluss dann über NetCologne geschaltet.
Weil NetCologne dir vielleicht Internet über die Kabelfernsehleitung zur Verfügung stellt und die Telekom über DSL (Telefonleitung)!?
16Mbit/sek. sind das Maximum für normales DSL.
Internet über Kabelfernsehen bringt in Deutschland schon 400Mbit/sek. oder gar 1Gbit/sek. (1000Mbit/sek.)
Kabelfernsehn bietet in dieser Region eigentlich unitymedia an. Das netcologne überhaupt diese Technik nutzt ist mir nicht bekannt.
"16Mbit/sek. sind das Maximum für normales DSL."
Was heißt "normales DSL"
Für mich ist VDSL auch normales DSL => max. 100 Mbit/s
Für dich kann das ja sein.
Aber "ADSL" und "VDSL" sind schon unterschiedlich. 😉
Ja, aber beides DSL.
Btw.: ADSL(2+) gab es auch im FTTC Ausbau.
Also unterschiedlich sind sie nur insofern, dass es unterschiedliche Protokolle sind.
Mit Vectoring sieht es da schon wieder anders aus.
Ja.
Aber du weißt doch, wie ich das meine.
Wenn kein VDSL ausgebaut ist, gibt es maximal 16Mbit DSL Anschlüsse in Deutschland.
Vielen Dank für die Info, und ja, ich wohne in einem Vorort Kölns! ;D