Neigt ihr dazu, sofort in eine Widerstandshaltung innerlich zu gehen, wenn jemand einen Absolutheitsanspruch an die Richtigkeit seiner Meinung an den Tag legt?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Eher ja. 41%
Eher nein. 26%
Nein. 26%
Ja. 7%

16 Antworten

Das kommt wohl darauf an, um was es geht. Es gibt ja viele Dinge, die kann man durchaus unterschiedlich beurteilen. Da kann ich durchaus tolerieren, wenn jemand da vielleicht tiefe Überzeugungen hat und andere Meinungen für ihn eher indiskutabel sind. Ich bilde mir selbst jetzt auch nicht ein, dass meine Meinung immer die absolute Wahrheit abbildet und wenn das jemand tut, dann ist das ja nicht mein Problem.

Aber man sollte schon in einer gemeinsamen Realität leben. Wenn mir einer erzählt, die Erde sei flach und alles andere ist Unsinn, dann lebt man offensichtlich in unterschiedlichen Realitäten, bzw. kann man sich nicht mal mehr auf eine gemeinsame Realität einigen. Da kommen bei mir durchaus innere Widerstände auf.


10tel  29.04.2023, 20:12
Wenn mir einer erzählt, die Erde sei flach

Ja und? Beraubt mich das irgendwelcher Rechte, erlegt es mir Pflichten auf? Soll er doch plaudern ...

0
Nein.

Ach, nein. Ich hab' die Ruhe weg und höre mir alles erst einmal an, oder lese das - wie z. B. hier bei GF - entspannt durch. Solange mir niemand mit seinen Allmachtsansprüchen zu Leibe rückt, mich bedroht oder bloß ein bisschen rumquengelt, lasse ich das gelten. Das gehört für mich zur Meinungsfreiheit, und Missverständnisse lassen sich niveauvoll klären. Ich bin ja selbst nicht gefeit vor meinen eigenen Ausrutschern, somit bin ich sehr locker und offen für - oft ja nur vermeintliche - Ausrutscher anderer. Das kann so erheiternd oder auch vertiefend sein, und ehrlich gesagt, wenn's mich interessiert, dann frage ich ganz einfach mal nach, was denn genau die Ansage ist.

Nein.

Ich kann auch mit Verrückten reden und mich gut unterhalten.

Warum sollte ich auch widersprechen? Da greift nur Einstellungsimpfung und Reaktanz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie
Eher ja.

Wenn jemand nur eine absolute Behauptung ohne Wahrheitsbeweis oder Halb- und Falschwahrheiten stellt, dann regt sich in mir Widerstand.

Erst dann, wenn ich weiß, das mein Gegenüber falsch liegt.

Wenn er behauptet, das 2 + 2 = 4 ist und darauf einen Absolutheitsanspruch erhebt, kann ich schwerlich Einspruch erheben!