Name eines fliegenden, spinnenartigen Tieres gesucht!
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche den Namen dieses hässlichen Insekts, das ich unten als Bild beigefügt habe. Ich weiß nicht, ob es sie überall in Deutschland gibt, hier im Norden kommen sie aber regelmäßig in die Häuser rein.
Bisher kannte ich sie immer unter den Namen "Schuster" und "Schnake" (wobei die Schnaken vom Körperbau etwas kräftiger sein dürften), habe ihn aber auch beim Googeln von "Weberknecht mit Flügeln" gefunden (Weberknechte sind doch die Spinnen mit den übertrieben großen Beinen).
Auf jeden Fall tut das Tier, das ich meine, nichts. Es beißt nicht, sondern fliegt einfach nur dumm herum. Der Körper ist zart gebaut: dünne, lange Beine und einen dünnen, länglichen Rumpf.
Gibt es irgendeinen offiziellen Namen dafür? Die Frage wurde schon ein paar Mal hier auf Gutefrage gestellt, aber ich habe keine wirklich zufriedenstellende Antwort gefunden.

5 Antworten
Das ist eindeutig eine Schnake:
Die Familie zu der alle diese Viecher gehören, ist die Familie der Schnaken. KILL IT! KILL IT WITH FIRE! Die Teile kann wirklich keiner leiden ;)
"Kill it with fire", das habe ich auch schon empfohlen bekommen. ;)
Also ich kenne das Tier als "Schneider" weiß aber nicht ob das wirklich offiziell eine Bezeichnung für das Tier ist.
Das ist eindeutig eine Schnake!
Regional werden Schnaken auch bezeichnet als Bachmücken, Pferdemücken, Elefantenmücken, Langbeinmücken, Stelzmücken, Kankel (Südniedersachsen), Schneider, Keilhacken, Staunzen, Mückenhengste, Mückenböcke, Mückenbullen, Hexen, Haxensepp (Südbayern), Schuster, Schnegger, Slak, Schnok, Amel, Emel, Purks, Pock(s), Hemel, Fräter, Sappen, Tod oder Kothammel
Bei einigen der Trivialnamen dieser Insekten handelt es sich offenbar um Verwechslungen mit den zu den Spinnentieren gehörenden Weberknechten, die regional ebenfalls als Schneider, Schuster, Tod oder Kanker bezeichnet werden. Auch die aus dem Englischen stammende Bezeichnung „daddy long-legs“ taucht zuweilen in der deutschen Bezeichnung für Schnaken auf als „Meister Langbein“ oder „Opa Langbein“. Dabei ist interessant, dass „daddy long-legs“ in Großbritannien meist Schnaken sind, in den USA Weberknechte und in Australien Große Zitterspinnen. Mancherorts wird irrtümlicherweise auch der Begriff Siebenstecher auf Schnaken angewendet, obwohl dieser im Volksmund ursprünglich die ebenfalls nicht zum Stechen befähigten Libellen bezeichnet. Die Bezeichnung als Mückenhengste u. ä. führt mitunter zu dem Irrglauben, es handle sich bei Schnaken um die Männchen der Stechmücken.
Ausführlich geklaut, ja.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken
Hallo, Rechercheur. Mhm, das nahm ich schon irgendwie an, aber na ja.
Klar...wer goggeln kann ist klar im Vorteil....aber die Texte durchlesen und den passenden Text raussuchen muss man schließlich auch noch!
copy und paste aus wikipedia abschreiben und NICHT zitieren ist mit abstand das peinlichste, was man machen kann.
Und wenn man es dann richtig machen will, schreibt man die Quelle dazu, sonst begeht man eine Urheberrechtsverletzung.
Es ist ja kein Problem, etwas zu zitieren, nur eben nicht ohne Quellenangabe!
wie gesagt eine Schnake, aber vorallem keine Spinnentier. es hat nur 6 beine!
Also haben gesunde Spinnen wohl immer acht Beine. Danke.
Ja, das ist doch mal eine ausführliche Antwort. Dankesehr! brain update