Nachts Windschlag von Windrad hörbar - was kann man tun?
Guten Abend zusammen,
alsoooooo...
ich bin bei xy und übernachte ein paar Wochen
Das Problem: Der Windschlag des Windrads. Der sogar durch Wände geht, bei geschlossenem Fenster, obwohl das Sch...Ding über 400m entfernt steht.
Kann man da das Ordnungsamt einschalten, oder sowas? So, dass der Betreiber das Ding zumindest mal überprüfen lassen muss?
Das ist ein immer wiederkehrendes, störendes Geräusch. Wie als ob ne volle Waschmaschine das Wasser und die Klamotten umschlägt. Ich glaube, ich zieh ins Erdgeschoss.^^
7 Antworten
Es kann sein, dass bei bestimmter Windrichtung die Geräusche lauter werden. So wird auch ein Hubschrauber lauter, wenn sich Windrichtung und Laufrichtung der Flügelblätter "kreuzen".
Eine Erklärung, aber nicht die Lösung des Problems.
Bedank Dich bei Habeck & Co (gewählte Volksvertreter)
Naja, wieso soll ich mich bei denen bedanken? Erstens ist das was sie entschieden absolut richtig und zweitens können die für den Wind und die Technologie nichts. Unabhängig davon, dass ich Habeck für nicht allzu fähig halte...Immerhin wollte er nicht verwendete Subventionen von Intel an energieintensive Unternehmen weiterleiten, damit sie KURZFRISTIG wettbewerbsfähiger sind^^. Jeder mit Verstand hätte das niemals getan, nicht mal im Wahlkampf.
Wenn es nur eines ist, dann einfach mal freundlich den Betreiber kontaktieren.
Angaben sollten unten am Windrad stehen. Ist zumindest bei uns so.
Wenn das Ding einen Defekt hat, den er ggf nicht durch die Fernwartung bemerkt, dürfte den das interessieren. In seinem eigenen Interesse.
Wenn es nur ein Windrad von mehreren ist, welches so laut ist, dann dürfte ein Defekt vorliegen. Es genügt ja schon, wenn ein Flügel beschädigt wurde, etwa durch massiven Vogelschlag.
Ich würde einfach mal den Betreiber informieren.
Es liegt ja auch in seinem Interesse, dass die Maschinen einwandfrei funktionieren.
Wird aber dann mit dem nächsten starken Wind auch wieder laut.
Da hast du natürlich recht. Dann schreib ich mal ne Mail. Gute Woche.
Es trocknet leider auch die Umgebung durch den Wind davon aus. Es schneidet Nebel, tiefe Wolken und Klima im kleinen. Regen ist in der Umgebung seltener. Tier und Mensch fühlen sich durch Betriebsgeräusche gestört.
Da trocknet gar nicht aus. Was du meinst sind Verwirbelungen, die in Windrichtung nur so 100 bis 150m direkt hinter dem Windrad messbar sind.
Dagegen kann man nichts tun und zum Glück braucht man das auch gar nicht. Normalerweise gewöhnt sich der Mensch sehr schnell an solche Geräusche. Bei mir dauert das immer zwei bis drei Tage und das Geräusch ist weg.
Ich glaube, es lag stückweit am Wind, denn am übernächsten Tag war es wieder mucksmäuschenstill. Aber Danke für deinen Input.