Nachbarschaftreit 2.0? Korrigierte Version mit den staubsaugerroboter?
Unsere nachbaren lassen ihren staubsaugerroboter montag-freitag jeweils 50min laufen. Heute lief er zwischen 14-17.00 gab aber auch vllt mal 15min pause. Es klingt wie seilspringen. Wir waren es 4x sagen, zeiten abmachen können wir net. Da jeder flexible zeiten hat. Was nun?
4 Antworten
Deine Nachbarn dürfen staubsaugen so lange sie wollen, vorausgesetzt sie halten sich an die gesetzlichen Ruhezeiten und das ist ja wohl der Fall.
ich dachtw eben, dass man neben den ruhezeiten auch bissel rücksicht nehmen sollte. heute ab ich sturm geklingelt. das tut mir iwo mega leid.. aber ich war so stinkesauer.
Dann kann man wohl nichts machen. Zeiten abmachen geht schon, wenn man denn will. Wirst ja wohl einen halbwegs geordneten Arbeitsplan haben.
anzeige geht eben net ist vor 22 uhr. oder net? muss mal probieren ob man das poltern hört auf den aufnahmen.
Dennoch ein Lärmprotokoll erstellen und jede Störung mit Uhrzeit notieren. Wenn möglich auch ein Gerät zur Messung von Geräuschen holen und die Dezibel-Zahl notieren. Video/Aufnahmen sind auch gut. Das ganze für einen Monat sammeln und dann entsprechend dem Vermieter vorlegen und gleichzeitig die Miete mindern, bis das Problem behoben wurde. Außerdem mit den ganzen Informationen eine Anzeige wegen Ruhestörung bei der Polizei stellen.
arbeite im verkauf sowie sicherheitsdienst.. also nix wo geregelt ist. jede woche andere zeiten.
Dann muss man halt jede Woche einen neuen Plan aufstellen, wann die ihren Roboter benutzen können. Die Alternative wäre den Krach ertragen. Oder ihr macht ein Lärmprotokoll und schickt es nach einem Monat dem Vermieter, damit er was unternimmt.
Leider ist es nicht verboten zu dieser Zeit einen Saugroboter anzuschalten?
eben, das möchte er ned. er möchte den jeden tag. und immer um dieselbe zeit. ja ich kann das iwo auch verstehen. aber wer saugt ohne mist der kleine untere stock 5x 50min. naja egal.
nein aber wenn wir abmachen z.b jeden zweiten tag um 13 uhr. kann des sein, dass ich dann mal arbeiten bin und dann zuhause. ich glaub ich kann es net so erklären wie ich es ganz genau meine
Dann mach doch: einmal 9 Uhr, einmal 13 Uhr? Aber selbst DANN muss er den Roboter programmieren.......................
ich arbeite jede woche anders. ich habe fast nie um die selbe zeit feierabend. mal um 8, dann 9, dann 13, dann 11 uhr etc. null regelmässigkeit.
Sorry, aber jeder muss das mal hören, wenn er Feierabend hat. Du kannst froh sein, wenn er Rücksicht nimmt, falls du mal Nachtschicht hattest.
sie müssten halt, de robbi immer wieder anders programmiere.. ob sie darauf ein gehen kp aber kann es mal probieren. dass ich jedesmal den dienstplan raufgebe und sage, hier könnt ihr den laufen lassen.
Ich meine TÄGLICH dieselbe Zeit, dass du wenigstens nicht geweckt wirst.
Ich würde mich selber nicht auf einen Schichtplan einlassen, das wäre mir dann doch zu viel und dann vergisst man das Programmieren.
jedes mal anders. da ich auch im verkauf tätig bin.. war einfach so ein vorschlag, vllt. war es denen net bewusst, dass man sowas gut hört. aber mache mir immer noch nen kopf, dass ich sturm geläutet hab und danach nochmal vor lauter wut.
Kenne ich alles. Hab zuletzt nachts um 4 hier rumgebrüllt.
Aber dann geh morgen nochmal hin, entschuldige dich fürs Klingeln und deinen Ton. Und dann überlege dir, welche Uhrzeit einigermaßen aktzeptabel wäre. Dann könnten sie den halt immer um X Uhr angehen lassen.
sie verlassen vllt des aus um 6-7 uhr und kommen vllt ca. 17-18 uhr nach hause. sind seit mmmh 2-3monaten hier.
Hast du nicht eine Zeit, wo du auf JEDEN FALL wach bist? Nach der Nachtschicht? Um 15 Uhr, um 16 Uhr? DANN können sie das Ding ja laufen lassen.
Das programmieren die doch bestimmt?
Klar, dass die den Lärm selber NICHT hören wollen ;-)
wir haben gesagt, er dürfe schon laufen aber bitte net von montag bis samstag, danach haben die den samstag gestrichen aber die dauer erhöht. wir haben danach gesagt, vllt jeden 2. tag und er meinte, ne wir mögen es sauber.
wir haben heute auch angeboten, en robbi mal laufen zu lassen und mal runter zukommen und sich alles anzuhören. dann sind sie einfach rein. sie meinte in der diskussion noch, dann geh doch einfach raus.
tut mir leid, han des im eifer vergessen. weiss er eben schon..
Hast du ihm denn konkret den Vorschlag gemacht mit einem Zeichen, dass er sieht: heute bitte netterweise mal nicht?
meinst du den des ist das einzigste wo ich höre? nein im leben net. aber auf dauer macht des einem fertig. vorallem wenn man im schichtdienst arbeitet.
Dass du Schichtdienst arbeitest hättest du eher schreiben können. Denn DAS würde ich dem Nachbarn sagen und ihn ganz freundlich bitten, an diesen Tagen nicht zu saugen. Oder eben zu anderen Zeiten.
Man könnte ein Zeichen vereinbaren: deine Rollos/Gardinen sind zu, du schläfst.
Ich hab es hier auch so hellhörig und langfristig werde ich wieder ausziehen!
ja aber es geht ja nicht ums 1-2x saugen sondern immer montag bis und mit freitag.
Wie gesagt: ICH wäre froh, dass es diese Zeit ist. Hier bei mir ist der Lärm morgens um 5 und gerne mal nachts um 2 oder so.
das ist mir bewusst aber 50min am stück wie seilspringen, kann belastend sein und es sei ihnen; scheiss egal, hat er heute gemeint.
Richtig. Ich verstehe, dass du dich gestört fühlst, ich verstehe aber auch, dass er genervt ist. Du KANNST es ihm nicht verbieten. Je mehr du dich aufregst, je öfter wird er das Ding einschalten.
Freu dich, dass er es nicht morgens um 7 macht oder abends um 9.
Kann ich verstehen, irgendwann müssen die ja saugen, die werden wohl nicht im Dreck leben wollen.
Du wirst es kaum glauben, man darf auch Sonntags saugen , Haushaltsübliche Tätigkeiten !
er weiss es. er sagt geht einfach immer und immer wieder hoch.