Nachbarjunge ist bei mir eingebrochen. Wie verhalte ich mich der Mutter gegenüber?
Ein Jugendlicher der mit seiner Mutter in der Wohnung unter mir wohnt ist wohl schon mehrmals unbefugt in meiner Wohnung gewesen.
Da ich immer wieder das Gefühl hatte, dass jemand in meiner Abwesenheit in der Wohnung war und auch verschiedene Sachen fehlen, habe ich eine Kamera installiert und als Köder einen 5,-- EUR ausgelt.
Jetzt habe ich den Beweis: Ein Foto von ihm in meiner Wohnung.
Ich wohne im Dachgeschoss, er in der Wohnung daunter und im Ergeschoss ist ein Laden. Vor ein paar Tagen hatte ich im Bad das Fenster offen. Ich habe um 15.17 Uhr die Wohnung verlasen um in der Garage direkt am Haus aufzuräume. Ca. 1 Stunde später ich wieder in der Wohnung und bemerkte, dass die 5,00 EUR fehlen.
Ich die Kamera kontrolliert und ein Foto von ihm gefunden um 15.23 Uhr.
Ich habe mit der Mutter ein gutes nachbarliches Verhältnis.
Ich habe die Sache zur Anzeige gebracht und es stellte sich heraus, dass er bereits polizeilich bekannt ist und meine Aussage sie ein gutes Stück weiterbringen.
Ich weiß nun nicht, wie ich mich der Mutter gegenüber verhalten soll. Wir wohnen hier in keinem sozialen Brennpunkt und eher ländlich.
Wie würdet ihr Euch verhalten? Nochmal mit der Mutter sprechen?
Er ist über seinen Balkon in mein offenes Badfenster eingestiegen
7 Antworten
Naja, es ist der Mutter sicher peinlich, es ist dir peinlich. Aber dir ist ein Schaden entstanden, wenn auch ein kleiner. Noch. Er ist aber in deine Privatsphäre eingedrungen. Der Junge wird auch mal größer und seine Bedürfnisse dann vielleicht auch. Jetzt kann man noch dagegen angehen. Ein Gespräch unter 4 Augen mit der Mutter und dem Beweis wäre sicher absolut angebracht. Weiß sie nichts, kann sie auch nicht reagieren. Vielleicht braucht sie auch Hilfe bei der Erziehung des Kindes. Sagst du gar nichts, hilft ihr das nicht weiter. Da muss ja was passieren, damit der Junge ein Stopp bekommt.
Da lässt sich nun nicht mehr viel machen und hättest du vorher tun sollen. Also bevor du die Polizei eingeschaltet hast.
Ich wäre mit dem Film zuerst zu der Mutter gegangen, um dem Jungen eine Chance zu geben, ihn grad noch auf den richtigen Pfad zu bringen, bevor er mit dem Gesetz ernsthaft in Konflikt kommt.
Also den Jungen her zitiert und ihm das Bildmaterial gezeigt, mit dem Hinweis was da auf ihn zukommen wird. Er die Wahl hat, dir die gestohlenen Dinge zu ersetzen und für dich, zum Beispiel für einen Monat, die Getränke hoch tragen muss, damit es nicht zur Anzeige kommt.
Denn da würde er auch Sozialstunden aufgebrummt bekommen, hätte aber einen Klecks in seinem Reinheft.
Nun aber, ist dies alles am laufen, was willst du da der Mutter noch sagen? Sie wird sich selbst mies fühlen. Dabei hätte sie vielleicht gar gesagt, ich bin froh, hast du ihn erwischt. Persönlich komme ich nicht weiter, es ist gut, wenn er mal von der Behörde einen Denkzettel verpasst bekommt.
Ungeschoren davon kommen lassen, wäre keine dienliche Option gewesen. Aber gleich zur Polizei rennen, um dann zu überlegen, wie es nun Nachbarschaftlich weiter geht, war schon etwas voreilig von dir.
Eher zur Polizei als zur Mutter.
Gar nicht mit der Mutter sprechen, sondern nur mit der Polizei. Manche Eltern stehen hinter ihren kriminellen Kindern und machen unsaubere Sachen.
Wie alt is der Bengel? Aber eigentlich egal, sag ihr sie soll besser auf den aufpassen, wenn nicht dann melde das dem Jugendamt falls er noch nicht 18 ist. Du solltest keine Fenster auflassen wo er dann wieder rein könnte und deine Wohnungstür könnte eine bessere Sicherung brauchen. Wie kommt der rein?