Nachbar mault mich an wegen Vögel füttern..zurecht?
Hi
ich hab heute voll Ärger von unserem Nachbarn bekommen und jetzt wollte ich Euch fragen, ob das zurecht war. ich finde nicht. Es ist so: Ich füttere immer die Vögel, weil ich gehört habe, dass sollte man bei diesen eisigen Temperaturen, weil sie kaum Futter finden und sonst sterben. Und das Futter ist ja auch so günstig (ein riesen Sack 99 Cent beim Müller!), warum also nicht. Jedenfalls sitzen sie immer auf einem Baum (oder Busch oder was das ist), der in das Grundstück meines Vaters (also wo ich auch wohne) hereinragt, aber streng genommen zum Nachbarn gehört. Da ich vom Fenster aus immer beobachte, wie die Vögelchen da drunter auf dem Boden Futter suchen, habe ich mehrere Tage lang dort jeden Tag Sonnenblumenkörner hingeworfen. Ich habe auch gesehen, dass sie es gefressen haben. Ich hätte vielleicht den Nachbarn fragen sollen ob das okay ist, aber er ist sehr seltsam und streng und ich wusste, dass er nein sagt und wollte es nicht riskieren. Jetzt hat er mich heute "erwischt" und voll zur Sau gemacht, von wegen das sei sein Grundstück und was mir einfiele, und dass da die Ratten kommen. Findet ihr das er Recht hat oder findet ihr nicht, dass man sich auch anstellen kann? Von ein paar Körnern kommen doch nicht die Ratten, oder?? Danke schon mal
14 Antworten

Bei uns ist das leider so:
15 Jahre war unsere Gegend frei von Ratten und Mäusen. Leider haben wir seit 3 Jahren einen neuen Nachbarn, der aus dem Wald gezogen, nun neben uns wohnt und sein Vogelhaus täglich mit Körnern befüllt. Die Vögel schmeissen dabei auch einiges zu Boden und seit letztem Jahr haben wir regelrecht eine Mäuseplage in unseren Gärten. Die Mäuse haben sich so enorm vermehrt, dass wenn wir auf der Terrasse sitzen, uns die Mäuse an den Füssen umherlaufen. An vielen Stellen bauen sie ihre Höhlen und Nester und bedienen sich am auf dem Boden liegenden Futter, wie wir oft beobachten. Toll finden wir das nicht, jedoch lassen wir dem alten Mann auch seine kleine Freude mit dem Füttern der Vögel. Ist nicht immer ganz einfach und manchmal steh ich kurz vorm explodieren. Habs aber immer geschafft noch ein Auge zuzudrücken. Nicht so dolle im Sommer, wenn du überall Mäuse hast.
Kann auch die verstehen, die das nicht möchten. Vlt. etwas halbhoch unters Haus stellen, dass herabfallende Körner auffängt, um eine gesunde Mitte zu finden.
lg

füttere sie ab jetzt im grunstück deines vaters, ist ja gleich nebenan dort kann er nicht reklamieren und die vögel finden das futter trotzdem

Hast du die Körner auf das Nachbargrundstück geworfen? Da kann er natürlich was dagegen sagen. Wenn du es auf das eigene Grundstück wirfst und sich die Vögel das Futter dort holen, dann kann der Nachbar sich auf den Kopf stellen und mit dem Ar_sch Fliegen fangen. Dagegen kann er nichts machen.

Du streust das Vogelfutter doch bei euch, oder? Das geht ihn aber gar nichts an.Mach´einfach, was du für richtig hältst und lass dich nicht von ihm verunsichern. Ich habe auch einen etwas seltsamen Nachbarn, der am liebsten einen betonierten Garten hätte. Er hat mich wegen meines Komposts angezeigt und behauptet, ich hätte dort eine "Rattenzucht". Es ist dann ein netter Mensch gekommen, ,der meinen Kompostplatz gelobt und bewundert hat.

ratten zieht das nicht an und wenn es deinem vater sein grundstück ist, geht es ihn überhaubt nichts an! füttere weider,irgentjemand muss den vögeln was geben!

EBEN! Und die sind so süß...wenn ich dann in den Hof komme flüchten sie...da denke ich immer "Liebe Freunde, ihr braucht gar nicht abzuhauen, was denkt ihr eigentlich woher das Futter kommt?" *g

lol mit dem A.rsch fliegen fangen...ich stelle mir das gerade vor:-) Nee, muss aber zugeben...hab es auf sein grundstück gestreut...