Nach 9 Jahren bin ich etwas spät, aber ich denke, in diesem Fall die „Rückwärts-Nähen-Taste“ probieren.

Damit entriegelt man das letzte Stichmuster und der Knopf lässt sich wieder drehen.

...zur Antwort

Ich finde diese Zeilen mehr als unanständig. Wer das mit Humor sieht (gibt ja sehr viele davon), der lebt in einer unschönen Welt. Solche Worte sollten nicht ausgesprochen werden, machen die Welt ehr krank als schöner. Mit diesem Hype, immer krasser zu werden, wurde Benehmen und Anstand immer weiter aufgeweicht. Am Ende sehen sich alle Hörer gerne im Ghetto, fahren dicke Karren, haben genug Mo und freuen sich über jedes neue „Tag“ an der frisch gestrichenen Hauswand. Achso nee, gestrichen wird ja nich, es verkommt alles und wenn jemand zuständig ist, ist es die Stadt/Gemeinde, etc... Man lebt vielleicht von Mäkkes, pennt lange und am besten ever Freizeit und ab und an mal einen spliffen und fett Mucke aufdrehen.

Vor Jahren noch undenkbar dieser Jargon im Bizz. Heute von vielen gut gefunden.

Wer auf Chaos in der Zukunft steht hört das bestimmt gerne. Alles anderen Marionetten dürfen sich gerne darüber Gedanken machen. Bin auf Feed gespannt.

...zur Antwort

Was ist denn schon normal? Dass es sich vom 0815 Leben etwas trennt, sieht man ja. Aber scheint mir auch nicht weltfremd zu sein. Gibt ja Gründe, warum das so ist. Auch in der Tierwelt kommen Abwandlungen und Veränderungen häufig vor. Warum alle gleich sein sollen, wüsste ich jetzt auch nicht. Wenn jemand Diabetes hat, bekommt er auch sein Insulin. Hier ist es mehr Psychologie, aber auch hier denke ich, warum eigentlich auch nicht? Wenn Betroffene jahrelang darunter leiden, finde ich es gut, dass bspw. Transsexuelle sich heutzutage besser fühlen können/dürfen.

Die Welt ist so bunt und mit ihren Dingen breitgefächert, warum sollte man die Dinge versuchen zu normalisieren und Defizite beim Gegenüber zu suchen, wenn man mit für sich ungewohnten Dingen nicht klar kommt?

Ein gesundes Miteinander, Verständnis, Wahrnehmung, Respekt, Umgang, etc... spielen überall eine große Rolle.

m.M.n.

...zur Antwort

Bei uns ist das leider so:

15 Jahre war unsere Gegend frei von Ratten und Mäusen. Leider haben wir seit 3 Jahren einen neuen Nachbarn, der aus dem Wald gezogen, nun neben uns wohnt und sein Vogelhaus täglich mit Körnern befüllt. Die Vögel schmeissen dabei auch einiges zu Boden und seit letztem Jahr haben wir regelrecht eine Mäuseplage in unseren Gärten. Die Mäuse haben sich so enorm vermehrt, dass wenn wir auf der Terrasse sitzen, uns die Mäuse an den Füssen umherlaufen. An vielen Stellen bauen sie ihre Höhlen und Nester und bedienen sich am auf dem Boden liegenden Futter, wie wir oft beobachten. Toll finden wir das nicht, jedoch lassen wir dem alten Mann auch seine kleine Freude mit dem Füttern der Vögel. Ist nicht immer ganz einfach und manchmal steh ich kurz vorm explodieren. Habs aber immer geschafft noch ein Auge zuzudrücken. Nicht so dolle im Sommer, wenn du überall Mäuse hast.

Kann auch die verstehen, die das nicht möchten. Vlt. etwas halbhoch unters Haus stellen, dass herabfallende Körner auffängt, um eine gesunde Mitte zu finden.

lg

...zur Antwort

https://www.mydealz.de/deals/rewe-mega-monster-energie-drink-mit-einer-wiederverschliessbare-einweg-dose-1508255

...zur Antwort

Könnte auch sein, dass der Taster festgefroren ist oder sich Schmutz dort angesammelt hat, dass er nicht mehr rauskommt. Quasi geht dann auch nicht mehr das Licht an. Hatten wir jedenfalls schon mal so, als der Kühlschrank auf volle Power stand und Eis den Knopf in Position eingefroren hat.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich dampfe hin und wieder auch mit viel Dampf. Aber, nicht in Menschenmassen, wo es jemanden stören könnte. Dampfer wie ich, sind sozial und zuvorkommend. Dabei sieht auch oft de Gesichtsausdruck bissl doof aus, wenn man sich draussen einen wegreisst. Aber muss man ja selbst wissen, neh? ;)

...zur Antwort

Hey,

bist du neu in Mönchengladbach? Und was machst du in deiner Freizeit so? Paar Hobbys? Sonst keine Freunde? Was machen die Leute denn aus deiner Schule?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Aber vielleicht hat er es sich ja warum auch immer zur Herausforderung gemacht. Gibt ja genug Gründe dafür. Freunde, Youtube, etc... Hatte den Gedanken damals auch, wo die 250w Box rauskam. Hab aber schnell gemerkt, dass das hocherhitzte Glycerin nicht gut für den Körper ist. Kann man auch nachlesen. Ich persönlich finde, es sieht auch etwas doof aus, wenn ich so Leute sehe, die die fetten Rauchschwaden durch die Gegend hauchen. Ich frag mich, was die Leute so denken in dem Moment des Dampfens. Tun mir schon arg leid iwie. Naja jedenfalls hab ichs einmal ausprobiert und bin jetzt wieder bei meinen paar Watt bzw. meinem kleinen Lüftchen. Mit Nikotin ist das Dampfen auf 400watt eh nix.
Mach dein Ding, aber sei nicht dumm und schade deinem Körper unnötig. 😉

Liebe Grüße

...zur Antwort

Passieren kann da echt ne Menge. Der Akku kann explodieren, oder der Lehrer wenn er dich sieht. Oder du bist wie die Raucher ne uncoole Nummer. Oder du ziehst dir verpantschtes Liquid in die Röhre und segelst erstmal. Kann alles passieren.

...zur Antwort

Also ich wollte es gerade auch wissen und bin dann über Google hergekommen.
Alsooo..
Ich meine mal eine Sendung vom TÜV oder Stiftung Warentest gesehen zu haben, wo das Abtropfgewicht bzw die Zeit in der abgetropft werden muss, eine ganz bestimmte ist. Kanns aber nicht mehr genau sagen, nach welcher Norm.
Ist zwar seit deiner Frage locker 6 Jahre vergangen, aber ich hör mich nochmal um. Interessiert mich grad brennend 😉

Liebe Grüße

...zur Antwort

ich kaufe im afrikanischen oder asiatischen Lebensmittelmarkt frische Habanero Chili. Trockne die und zermahle sie dann zu Pulver. Ist zwar nicht das Schärfste Gewürz der Welt, aber es reicht mit Sicherheit!
Dunkel und luftdicht verschließen, damit weitgehenst das fruchtige Aroma erhalten bleibt.

...zur Antwort

Hey Jenny,

hast du mittlerweile DEN türk. Supermarkt für dich finden können?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hast du mittlerweile was gefunden?

...zur Antwort