Nach zwischenprüfung gekündigt werden?

5 Antworten

Also während der Ausbildung kann es Passieren (ich kann es nicht 100% sagen) ich glaube ab 60 abwesende Tagen kann es sein dass man nicht mehr zur Prüfung zugelassen wird weil man ja auch Viel Lehrstoff Verpasst In dieser Zeit ( nicht 100% sicher) aber ich glaube so in etwa je nach Ausbildung unterschiedlich aber habe von den Anzahl der Tagen gehört.

Habe ich von einer guten Lehrerin gehört.

Theoretisch kann man dich auch in der Ausbildung kündigen, allerdings nur noch außerordentlich. Bedeutet dein Chef muss einen wichtigen Grund haben zB Diebstahl, Gewalt....warum sollte er dich im 3. Jahr kündigen?


Sebastian627 
Fragesteller
 14.01.2024, 15:25

Bin zurzeit sehr oft krank deswegen mach ich mir sorgen das ich vllt gekündigt werden kann wenn ich jz noch länger krank bin

0
adler1234  14.01.2024, 15:34
@Sebastian627

Wenn das jetzt nicht zum Dauer krank wird sehe ich da keine so große Probleme. Der Betrieb ist ja auch daran interessiert seine Auszubildenden durch die Lehrzeit zu bekommen

0

Selbstverständlich kann auch Krankheit ein Kündigungsgrund sein. Immer dann, wenn auch auch zukünftig nicht mit einer entsprechenden Genesung und damit ein Erbringen der arbeitsvertraglichen Leistung zu rechnen ist. Die Hürden dafür sind aber recht hoch und einzelne, gehäufte Krankheitstage führen normalerweise nicht dazu.

Nein, kann man nicht


Sebastian627 
Fragesteller
 14.01.2024, 13:48

oke danke

0

Problem ist halt nur, dass du zu viele Fehltage nicht für die Prüfung zugelassen wirst. Dementsprechend hat dein Ausbilder auch keine Lust, dich für die Lehre zu investieren