Nach update bei Suse Linux Tumbleweed keine Spiele möglich?
Hallo Leute erst vor ein paar Tagen mein System ein update verpasst. Danach konnte ich weder kpat(kpatience) noch kshisen starten. Beim Versuch diese von der Shell zu starten erhielt ich folgende Fehlermeldung:
kpat: error while loading shared libraries: libKF5KDEGames.so.7: cannot open shared object file: No such file or directory
Ich sah mit Yast2 nach und sah das diese libary in /opt/kf5/lib64
be mir vorhanden ist. Was kann ich tun, damit dieser Fehler behoben wird?
3 Antworten
versuche doch einfach eine Kopie von /opt/kf5/lib64 in /lib64 anzulegen.
also
cp /opt/kf5/lib64/libKF5KDEGames.so.7 /lib64/libKF5KDEGames.so.7
oder auch
cd /lib64
ln -s /opt/kf5/lib64/libKF5KDEGames.so.7 libKF5KDEGames.so.7
schön zu hören. Dolphin als grafische Oberfläche hätte da nicht sein müssen. Ein Terminal steht auch direkt zur Verfügung.
Manchmal ist so ein Tool wie Dophin oder Thunar oder ... recht nützlich, kann aber nie alle Funktionen enthalten, die man über die Kommandozeile (Terminal) aufrufen kann.
Manchmal geht es nur über Dolphin im Superuser-Modus. Zum Beispiel wenn man hdd-images bearbeiten will. akzepitert tumbleweed nur die Änderungen der Rechte, wenn diese von Doplhin in diesem Modus geändert wurden. Bei der Shell mit su anmelden und mit chmod ändert bringt da nichts.
da muss ich widersprechen. Was in einer Shell nicht geht, geht auf keinen Fall in einem Grafik-Modus. Mit sudo ist das denkbar, denn dabei werden nicht alle (hier vielleicht notwendigen) Environmentvariablen für den sudo-Benutzer gesetzt.
Vermutlich liegt das dann an den Mount-Optionen, die zum Bearbeiten eines Images notwendig sind, und die du (noch) nicht kennst, aber im Grafikmodus eingebaut sind. (so z.B. die Option loop )
Meine Empfehlung wäre solche spezifischen Fragen in dafür spezialisierten Community zu stellen. Für OpenSuSE findest Du hier ein recht aktives Forum:
https://www.opensuse-forum.de/
Aus eigener Erfahrung kann ich in solchen Fällen
sehr empfehlen. Da ist sogar ein deutschsprachiges Subforum vorhanden. Für dich passend - da es sich um Anwendungen handelt - wäre
https://forums.opensuse.org/forumdisplay.php/848-Anwendungen?s=7d12ccf49c045b72a5c4318225bfaaf6
Danke hat geholfen. Ich bin mit Dolphin in /opt/kf5/lib64 gewechselt. Dann habe ich die Shell über das Menu aufgerufen und mit cp diese nach /lib64 kopiert. Jetzt geht es wieder.