Eigentlich ja. Als ein Bekannter von mir 2015 arbeitslos war, stellte das Arbeitsamt ihn zu einer ""Weiterbildung hin"(da können die die Leute als Arbeitslos streichen, obwohl diese es sind). Er Saß in einen Computerraum und stellte seine Bewerbungsunterlagen auf. Dabei saßen mehrere Asylbewerber im Raum. Einer Fragte deren Kursleiterin ob er wenn er seinen URLAUB in Syrien machen würde, dies von deutschen Staat bezahlen kriegen würde. Seit wann will ein politischer Flüchtling Urlaub in dem Staat, wo er flüchtete, Urlaub machen. Deren Kursleiterin sagte dann nein. Der Bekannte ist sehr anständig und hatte mich nie belogen. Da kann sich jetzt jeder das denken, was in Deutschland in dem Thema so läuft6, oder?

...zur Antwort
Sehr wahrscheinlich

Bereits 1985 Warte der Anteil des Vermögens in den USA bei 90 Prozent für nur 10 Prozent der Bevölkerung(Quelle der Information: Monatszeitschrift der IG-Metall). Recht viel besser wird sich das in den letzten vierzig Jahren nicht gegeben haben. Kurz nach dem Jahr 2000 war die Verschuldung der USA bei etwa 6 Billionen Dollar. Heute sind es etwa 35 Billionen. Schon mehrere Male standen die USA kurz vor der Katastrophe. Das hatte indirekt schon der Der damalige Chef der WEF Dominique Strauss-Kahn gezeigt.

...zur Antwort

Der muss gut informiert sein. In Deutschland gibt es viel Altersarmut. Ich hatte selber als ich als Leiharbeiter arbeitete, einen Wissenschaftler(studierte Philosophie und Altgriechisch, kurz vor dem promovieren) als Leiharbeiter er sagte mir, das Kein Job länger als zwei Jahre zu haben ist.

Kein Scherz:

Er machte dann eine Umschulung um in einer Firma für Kunststoffverarbeitung um einen Job zu haben.

Mittlerweile liegt der Anteil der Automatisierung nicht nur bei 50 Prozent wie von der Universität Oxford vorhergesagt wurde, sondern bei 80 Prozent. Das sagte mit bei einem Gespräch ein graduierter Ingenieur für Maschinenbau. Ansonsten würden in Deutschland die Fetzen nicht so in der Wirtschaft fliegen.

...zur Antwort

Bei der letzten Auseinandersetzung Syriens mit den USA war der damalige US-Präsident klug genug den dortigen Diktator dort zu lassen. Als in einer Talkshow der damals noch lebende Petter Scholl-Latour vorsichtig darauf hinwies, das deren Beseitigung eher schlecht ist ist ihm quasi der Talkshowmaster ihm an die Gurgel gesprungen. Weitere interessante Zusammenhänge sind in Scholl-Latours Buch "Weltmacht im Treibsand zu lesen". Die USA kriegen dort mit dem Vergleich zu "Frommen Lügen"(Bibel-Belt in den USA) auch Ihr Fett weg. Scholl-Latour hatte mit der Bemerkung das etwa wie in Afghanistan man in durch den fundamentalistischen Islam stärker beeinflussten Staaten den Frieden mieten aber nicht kaufen kann eher eine sehr realistische Prophezeiung ist sehr Recht.

...zur Antwort

Die FDP war schon immer erst Recht in der Zeit bis Helmut Kohl das Zünglein an der Waage. Laut den letzten Forschungsergebnissen wird es eher unwahrscheinlich das die FDP den Einzug in den Bundestag schaffen wird. Genau genommen ist eine ideale Koalition zur nächsten Legislaturperiode unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Laut Beobachtungen der NATO richtet sich Russland gegen den Westen. Die Ukraine wird als Durchgangspfad der russischen Streitkräfte gegen den Westen gebraucht. Das in deutschen Truppenübungsplätzen viele Drohnen und Spione gesichtet werden sagt da sehr viel aus. Laut der NATO wird spätestens Ende dieses Jahrzehnts Russland auf einen Angriff gegen die Nato gewappnet sein. So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen.

...zur Antwort

Ein Bericht im öffentlich-rechtlichen TV sagte das ein normales Einfamilienhaus nurn600 000 Euro kostet. Baugrundstücke werden selbst nicht von Familien gerne gekauft(Frankenschau). Die Energiewende hat laut einer Webseite bisher 1000 Milliarden Euro gekostet. Ich denke, wer gehen kann wird aus Deutschland auswandern. Alleine im Flugverkehr sind die Startgebühren für Passagierflugzeuge

bei rund 4600 Euro. In Prag bei unter Eintausend. Das sagt alles.

...zur Antwort

Laut mehreren Beobachtungen westlicher Militärs richtet Russland seine Streitkräfte nach Westen. Da Die Ukraine noch nicht besiegt ist, kann kein Heeresstrom dort hindurch. Sollte das aber passieren, wird das unweigerlich der Beginn des dritten Weltkrieg sein. Aufhalten kann man das nicht, jedoch nur zeitlich abbremsen. Es wird so sein wie es Albert Einstein vorher gesagt hat:

Man weis nicht, die furchtbar die Waffen sind, die im dritten Weltkrieg eingesetzt werten. Aber mit welchen im vierten und im fünften Weltkrieg: Mit Steinen und mit 'Knüppeln.

...zur Antwort

Wäre bei uns in der Oberpfalz ziemlich kurz wegen Grafenwöhr und Hohenfels. Es sollen in der ehemaligen Tschechoslowakei noch russische Atomwaffen sein. Laut ntv besitzt Russland alleine bei den Panzern 12000 Stück. Bei uns in der BRD weitaus weniger. Falls Trump die Wahl gewinnt, würde es mich nicht wundern wenn die USA alle Truppen aus der BRD abzieht und für allen Schutz wie für Taiwan Geld verlangt. Dann würde die USA alle Türe und Tore für einen dritten Weltkrieg öffnen.

...zur Antwort

Bereits 2014 hatte ich nach einer Umschulung im Einverständnis mit dem Chef Unterlagen auf meinen PC bearbeitet. Da stellte ich durch Zufall fest das wenn ich den LAN-Stecker abnahm der Rechner plötzlich wesentlich schneller lief(Home-Office 2010). Selbst mehrere Tests mit unterschiedlichen Antivirus-Software meldeten keine Schadsoftware. Dagegen lief das damals noch vorhandene Staroffice 8 wesentlich besser ohne Probleme. Da kam mir ein ziemlich schrecklicher Verdacht gegen.........

Vor einigen Jahren hatte Heise.de gemeldet, das sehr wahrscheinlich Microsoft die Daten der Benutzer zu sich holt. Da wechselte ich zu Linux. Der vor kurzem aufgetretene Fehler bei Microsoft zeigt, das anscheinend Microsoft eine Art Hintertür für für alle Windows-Systeme besitzt. Falls es möglich ist und ihr Unterlagen einscannt, kopiert oder sonst verarbeitet speichert das auf externe Systeme ab, besser die welche nicht mit FAT32 oder NTFS arbeiten und sperrt diese Speicher extra ein. Wenn es geht nicht auf die auf dem Rechner selbst speichern.

...zur Antwort

Mir hat mal einer gesagt, das er in der SS war. Er ging damals nur rein da er dann was zu Essen hatte. Er sah dann selbst das ein SS-Mann von einer Jüdin das Baby nahm, es an den Füßen packte und den Säugling an einer Säule im Raum zerschmetterte. Daduch wurde er Alkoholiker und konnte dieses Erlebnis niemals überwinden. Wo der Mann wohnte und was er beruflich machte, könnte ich dir direkt schreiben. aber da halte ich lieber die Kl****.

...zur Antwort

Erst kürzlich hatte man bei ntv die Anzahl der Waffen in Russland gezeigt. Die haben über 12000 Panzer. Dann schaut euch mal an, wie es in der BRD und Europa aussieht.Das was Alois ÄIrlmaier und andere Seher über den Überfall Russlands nach Westeuropa vorher gesagt hat ist sehr wahrscheinlich. Russland braucht den Weg über die Ukraine. Spätestens dieses Jahr wird Russland wohl gewonnen haben. Na denn, lasst uns ein Apfelbäumchen pflanzen.

...zur Antwort

Die Amerikaner werden Israel helfen müssen. Wenn durch weitere Handlungen gegen Israel der Handel mit Erdöl erschwert wird, wären das unabsehbare Wirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft. Laut Alois Irlmaier wird der dritte Weltkrieg nordöstlich von uns beginnen. Bei der Malachias-Weisssagung, seiner Papstliste, ist Papst Franziskus der 112te und der Letzte Papst auf Erden. Da heißt es ungefähr:

Danach kommt Jesus Christus der schreckliche Richter selbst. Finis Ende.

Alle Weissagungen kann ich dir nicht nennen. Es ist aber ziemlich schrecklich.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie lange die SPD, Grüne und FDP im Bundestag sind.
So wie ich es in einigen Veröffentlichungen von Forschungsinstituten zur Sonntagsfrage ist, fliegt die FDP aus dem Bundestag raus(5 Prozent Hürde)

Laut einigen Sonntagsfragen in den Bundesländern der ehemaligen DDR kommen viel nicht über die sieben Prozent. Die AFD aber sicher auf Dreißig. Diese Regierung hat es viel zu weit getrieben. Alleine Der Umstieg bei der Stahlerzeugung hat Thyssen-Krupp dazu veranlasst 5000 Leute zu entlassen. In der deutschen Wirtschaft fliegen die Fetzen. Boah!

...zur Antwort

Laut einigen Wahlforschungen ist der FDP der SPD und den Grünen ziemlich die Prozentzahl in den Keller gerutscht. Anscheinend ist es sehr Wahrscheinlich das die FDP bei der Bundestagswahl nächstes Jahr unter die 5-Prozent-Hürde kommt, Ebenso bei den diesjährigen Landtagswahlen in Oktober in Thüringen, Brandenburg und Sachsen. Gerade dort ist der Anteil der AFD bei über 30 Prozent. Möglicherweise könnte dies zu einer Abspaltung der ehemaligen DDR von der BRD kommen.

...zur Antwort

Bereits 1986 waren 90 Prozent des amerikanischen Volksvermögen bei nur zehn Prozent der Amerikaner. Schaut euch mal die Präsidentschaftswahlen an. In den letzten 23 Jahren ist die amerikanische Staatsverschuldung um 27 BILLIONEN Dollar angewachsen. Laut eines Interviews von Experten werden bereits dieses Jahr um Mitte Juni Juli die ersten Anzeichen eines weltweiten Finanz-Crash kommen.

...zur Antwort