Nach rasieren/ nach zu rasieren auf Englisch?


29.01.2025, 20:38

Vielleicht hilft der Folgende Links zu besser zu verstehen:

https://www.deviantart.com/animebarbershop/art/An-Overdue-Tidyup-Character-Series-1152561646

Ich würde gerne den Satz aus der Frage, als Kommentar auf der verlinkten Webseite schreiben

neugierig246354  29.01.2025, 20:07

Und welcher satz soll jetzt genau übersetzt werden? Hast du doch schon gemacht

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:14

nach zu rasieren, ins Englische. Die Übersetzer übersetzen es nicht so das es den Sinn hat. Was ist meine kann man ja nachlesen. Es wird in ab zu rasieren übersetzt.

3 Antworten

Es gibt halt im englischen kein „nach zu rasieren“ des klingt ja auch im deutschen irgendwie schon komisch. Im englischen wird es einfach gehalten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kann gut englisch/tolle sprache

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:17

Wie heißt es wenn ne Frisur nach rasiert wird im Deutschen?

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:33
@Pfiati

Ach stimmt, danke, das hat ja auch die gleiche Bedeutung wie nach zu rasieren.

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:35
@McGranger

Moment mal, heiß es nicht. Findet Elsa es überfällig Annas Buzzcut nachrasieren?

Pfiati  29.01.2025, 21:41
@McGranger

Ich selber würde schreiben: nachzurasieren

Bin aber kein Muttersprachler.

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 21:43
@Pfiati

Okay, werde ich mal versuchen. Hat sich erst mal erledigt weil hab mir das Bild mal angeguckt und das würde zu diesem Bild nicht passen.

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:18

Nach zu rasieren. Klingt in dem Satz aus der Frage nicht komisch, das klingt nur komisch, weil ich es aus dem Satz rausgenommen habe.

Schwierig.

Maybe: reshave

Weiss nicht ob das ein Wort ist.

Ich verstehe es so:

1) Does Elsa think it is overdue to reshave Anna’s buzzcut?

2) Does Elsa think it is overdue to touch up Anna’s buzzcut?

Das zweite ist idiomatisch.


McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:31

Google Übersetzer von Deutsch auf Englisch.

Deutsch: Findet Elsa dass es überfällig ist Anna’s Buzzcut nach zu rasieren

Englisch: Does Elsa think it is overdue to shave Anna’s buzzcut

Englisch: Does Elsa think it is overdue to shave Anna’s buzzcut

Deutsch: Glaubt Elsa, es sei an der Zeit, Annas Buzzcut abzurasieren?

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:30

DeepL von Deutsch auf Englisch:

Deutsch: Findet Elsa dass es überfällig ist Anna’s Buzzcut nach zu rasieren

Englisch: Does Elsa think it's overdue to shave off Anna's short haircut?

Englisch: Does Elsa think it's overdue to shave off Anna's buzzcut?

Deutsch: Glaubt Elsa, dass es überfällig ist, Annas Kurzhaarschnitt abzurasieren

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:27

Ich hab zwei Übersetzer angegeben und dort das gleiche auf Deutsch und Englisch dazu geschrieben und deren Übersetzung auch, und zwar von Deutsch in Englisch und Englisch in Deutsch, damit ihr das wisst und mir nicht vorschlägt, dass ich die Übersetzer probiere.

McGranger 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:32
@McGranger

Also das ist schon bei Absicht, dass ich zweimal die englische Übersetzung untereinander geschrieben habe, weil ich das folgendermaßen übersetzt habe oder übersetzt lassen habe.

Deutsch in Englisch, Englisch in Deutsch

spanferkel14  30.01.2025, 09:21
@McGranger

Du kannst nicht davon ausgehen, dass es immer 1:1-Übersetzungen gibt, sprich: Die Ausdrucksweise für ein und denselben Vorgang ist in verschiedenen Sprachen meistens unterschiedlich.

Von Experte AstridDerPu bestätigt

Du schreibst das Verb "nachrasieren" schon im Deutschen falsch. Es ist ein trennbares Verb wie "anrufen, einkaufen, aufhören, abschneiden, nachschneiden etc." mit der Betonung auf der Vorsilbe (= Präfix) und wird in einem Wort geschrieben. Getrennt wird es nur im Hauptsatz im Präsens und Präteritum. Ein Infinitiv-"zu" wird immer in das Verb integriert, d.h. es bleibt ein einziges Wort.

  • Ich rufe dich morgen an. / Ich verspreche dir, dich morgen anzurufen.
  • Der Frisör rasiert Annas¹ Buzzcut nach. / Elsa findet, dass es überfällig ist, Annas Buzzcut nachzurasieren. = Elsa thinks it's overdue to shave Anna's buzzcut.

Du hast den Satz doch schon übersetzt. Was sollen wir hier noch tun?

¹ Man schreibt übrigens auch Namen im Deutschen nicht mit Apostroph. Es heißt nicht Anna's Frisur, sondern Annas Frisur.


McGranger 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 08:20

Weil die 2 Übersetzer die englische Variante von nachrasieren in ab rasieren oder abschneiden übersetzt haben. Das weiß ich mit dem Apostroph.