Nach Querlenkerbruch lenkt das Auto beim Parken von alleine?


29.04.2020, 23:49

So sah das Ganze aus. Wartungsstau hatte er eigentlich nicht.


29.04.2020, 23:50

.

6 Antworten

Fahre selbst einen W202 und kenne mich damit ganz gut aus. Ich vermute ein Problem in der Achsgeometrie wie eine verstellte Spureinstellung - denn damit hat er immer wieder zu tun. Sind die Reifen einseitig abgefahren?

Oder hat der Wagen vorher einfach einen schlimmen Wartungsstau mit uralten Fahrwerksteilen gehabt, wo seit Jahren nix gemacht wurde, weil er dem TÜV immer gereicht hat und lenkt erst jetzt wieder im eigentlichen Sinne. Es gibt da nämlich noch ein Thema, das nix mit einem Defekt zu tun hat: Der W202 hat eine sehr eigentümliche Kugelumlauflenkung, deren Lenk- und Fahrgefühl sehr speziell ist und schon viele, die erstmalig in einem W202 fuhren, vor ein Rätsel stellte - meine Partnerin hat bei meinem 1997er C180 auch mal gedacht, der würde von selbst lenken. Die Lenkung im W202 ist im Werkszustand wenn alle Teile gut sind extrem leichtgängig und teilweise auch unexakt - das kann schon "komisch" wirken, wenn man das nicht gewohnt ist. Von der Lenkpräzision eines BMW, Audi oder auch Ford Mondeo ist der W202 nämlich trotz seiner vielen Stärken weit entfernt; Mercedes hatte bis nach 2000 zugunsten des Fahrkomforts an der 1953 erstmals verwendeten Kugelumlauflenkung festgehalten, was auch den typischen "behäbigen" Mercedes-Stil geprägt hatte.

Ansonsten noch viel Spaß mit dem Auto, auf dem einen Foto sieht das Blech ja noch gut aus. Und wenn er nicht rostet und man ihn halbwegs pflegt, hält so ein W202 ewig - ich bin auch sehr zufrieden damit und bereitet meinen jetzt langsam auf das H-Kennzeichen und die Oldtimerzeit vor.

Woher ich das weiß:Hobby

davidrmn 
Beitragsersteller
 30.04.2020, 15:22

Die Reifen sind nicht einseitig abgefahren. Meinst du echt, dass das einfach das normale Fahrverhalten vom W202 ist? Habe es heute nochmal ausprobiert und nach ca. 1 1/4 Umdrehungen lenkt er von alleine auf den Parkplatz. Davor hat er sich grade gestellt wie man es von anderen Autos gewohnt ist.

Hallo

1.) ein Querlenkerbruch kommt bei einem W202 nur nach/bei einem Unfall in Frage oder das Auto wurde mehrmals durch denn TÜV "geschummelt". Selbst wenn man täglich durchs Wattmeer fährt braucht der mehr als 2 Jahre zum dünnfressen. Entweder hat dein Auto einen massiven Wartungsrückstand und der TÜV wurde an dem Prüf-Tag abgelenkt oder jemand hat denn Querlenker sabotiert (Salzsäurebehandlung). Erst ab W203 gabs denn den "selbstzerbrösselenden" Querlenkerschemmel und gehäufte Querlenkerwechselzyklen.... der W202 ist noch "solide" gebaut wenn auch schon "Gedaimlerschrempt" auf dem Niveau von Opel oder FIAT (Das waren ja die Benchmarks vom Schrempp)

2.) vor dem "Querlenkerbruch" war ja schon das Fahrwerk "ausgenudelt" und hat die Reifen auf der Aussenschulter verschlissen das heisst wenn das Fahrwerk korrekt eingestellt wurde musst du nur die Reifen "abhobbeln" oder erneuern und das Thema ist erledigt. Meist erzählen/empfehlen dass die Mechaniker, aber die Kunden wissen alles besser und Reifen sind ja teuer und Automechaniker sind alle Abzocker. Der "Mechaniker" hat seinen Auftrag (Achsinstandsetzung) abgearbeitet das Thema Reifen ist vermutlich nicht sein Auftrag/Baustelle aber man bemerkt das auf einer Probefahrt bzw man weiss das als "Fachman"

Entweder du tauschst die Räder von Vorne nach Hinten oder man fährt einige heisse Runden auf einem Go Kart Kurs um die Reifen abzunutzen oder lässt die bei einem Reifenhändler vermessen/prüfen und "abhoblen". Problem ist auch das solche Reifen richtig/korrekt "geschruppt" werden müssen sonst kommt das "Sägzeahnproblem"

3.) bei einem Auto mit so grossen Wartungsrückstand/Stau sieht man sich erst mal an wie tief der Rost im HA Schemmel und der Karosse vorgedrungen ist, bevor man noch Geld in die Vorderachse steckt ist meist wegwerfen/verschrotten/exportieren "günstiger". Noch gibt es gepflegte "Rostfreie" W202 für kleines Geld beim W201 ist man schon zu spät dran...


davidrmn 
Beitragsersteller
 29.04.2020, 23:52

Kann da etwas schlimmes passieren wenn man so noch ein paar Tage fährt?

davidrmn 
Beitragsersteller
 29.04.2020, 23:41

An sich sieht mein W202 top aus. Mich hat es auch sehr gewundert, dass so etwas passieren konnte. Ich suche mal ein paar Bilder raus und zeige mal, wie das aussaht. Gottseidank kein Unfall gewesen. Wollte in die Stadt fahren, habe dann ein komisches Geräusch gehört und mein Lenkrad hat hin und her gewackelt. Anschließend auf den Parkplatz gefahren und plötzlich war mein Fahrzeug vorne links tiefer gelegt.

Da stimmt etwas an der Achsgeometrie nicht. Um eine Achsvermessung an einigen Mercedes Fahrzeugen korrekt durchzuführen zu können, wird teures Spezialwerkzeug benötigt. Dieses sogenannte Neigungsmessgerät (Romess Rogg 09606) hat nicht jede Werkstatt. Deswegen mit nem Mercedes, bei einer Achsvermessung, gleich zu Mercedes.

Nachlauf stimmt nicht, die Achsvermessung kann er gleich nochmal machen ;)

dass mein Auto beim einparken alleine lenkt?

es gibt solche Feature beim Auto, muss aktiviert werden. Aktiver Parkassistent genannt. Das sollte auch vorher möglich gewesen sein