Mutter zwingt mich mit ihr ein Zimmer zu teilen. Was tun?
Hallo , ja diese Frage mag sehr verwunderlich klingen, ich find's auch sehr krass und komisch aber ich bin mittlerweile 19 , weiblich, und das Problem ist dass meine Mutter sich mit meinem Vater kein Zimmer teilen kann weil dieser sie anscheinend zu stark beim Schlaf stört (schnarchen, laute Geräusche usw) und andersherum ist es auch oft so dass mein Vater sich oft auch von ihr gestört fühlt (wenn sie zum Beispiel ihn anstupst damit er leiser wird im Schlaf)
Jetzt ist es oft so gewesen dass ich dann halt mit ihr ein Zimmer geteilt habe und mein Vater (so komisch es klingt) in meinem Bett dann schlief.
Ich hab halt kein Bock mehr auf diese Sache und will halt mein eigenes Zimmer aber meine Mutter macht die ganze Zeit Ärger und sorgt für Streit deswegen weil sie nachts nicht schlafen kann und Ohrstöpsel will sie auch nicht.
Ich bin echt nur noch verzweifelt und Jetzt sofort ausziehen kann ich auch noch nicht weil es finanziell nicht klappt.
7 Antworten
- Finanzielle Unterstützung suchen, einen Nebenjob machen und ggf in eine WG ziehen.
- Mit den Eltern zusammensetzen und deutlich sagen das dich die Situation sehr belastet.
- Selber laut schnarchen oder Nachts versehentlich um dich treten.
Verstehe deinen Standpunkt. Vielleicht können deine Eltern im Wohnzimmer einen Schlafplatz schaffen, z.B mit einem Schlafsofa oder einem Klappbett oder notfalls eine Matratze, die halt tagsüber im Schlafzimmer steht. So wird jedem gerecht sein.
Ein WG Zimmer kann man sich leisten, wenn man nebenbei arbeitet und auch das Kindergeld bekommt
Du bist 19. Da sollte man langsam über einen Auszug nachdenken. Anders wirst du das nicht geregelt bekommen.
Mit 19 hatte ich schon meine eigene Wohnung. Such dir ein WG-Zimmer, das ist finanziell dann auch nicht sehr belastend
:( Das mit dem Wohnzimmer hab ich auch vorgeschlagen und das passt ihr auch nicht also es ist echt frustrierend egal welchen Weg man vorschlägt, man stößt gegen eine Wand. Man muss unbedingt ihren Wunsch respektieren.