Mutter wühlt in Schulsachen
hi,
ich möchte gern eure Meinung dazu hören. Also wie oben schon steht, muss meine Mutter mich ständig kontrollieren, was das Thema Schule angeht. Wenn ich mal aus dem Haus gehe, wird mein Rucksack sofort durchwühlt, oder auch die Zettel, die auf dem Boden liegen. Dann komm ich wieder und sie auf einmal wütend/ enttäuscht oder was weiß ich, weil sie wieder irgendwas entdeckt hat. Ich bekomm es halt sofort mit. Auch mein Hausaufgabenheft oder das Entschuldigungsheft werden durchgeblättert und sie regt sich auf, dass ich mal ein paar Nachmittagsstunden nicht in der Schule war (Ich entschuldige mich selbst, weil ich 18 Jahre alt bin!). Ich weiß, sie will nur das beste für mich usw. aber das regt mich auf; ich hasse diese ******** und würde ihr so gern die **** polieren. Ich bin schließlich volljährig und besuche die Oberstufe eines Gymnasiums und habe keine schlechten Noten. Das ist so scheiß unwichtig, ob im Zeugnis 10 oder 20 Fehlstunden eingetragen sind! Schließlich bewerbe ich mich nicht mit dem Zeugnis. Ich muss doch langsam selbst wissen, wann ich fehlen darf und wann nicht. Sowas hinterlistiges, verlogenes, es regt mich so auf. Zusätzlich hat sie mir den Zimmerschlüssel weggenommen, warum auch immer. Und dann will sie ein freundschaftliches Verhältnis, dass ich ihr alles erzähle und meine Probleme mit ihr teile? -,-
Irgendwem musste ich es erzählen, sonst platze ich.
LG
7 Antworten
Irgendwie misstraut sie Dir. Und ich habe das Gefühl, sie kann Dich nicht loslassen. Sie tarut Dir immer noch nicht zu, dass Du Dein Leben im Griff hast.
Ich fürchte, das geht noch eine Weile so. Im Grunde kann es sein, dass es immer so bleibt, wenn ...
... Deine Mutter nicht endlich "Ersatz" findet für die Aufgabe, die mit Deinem Erwachsensein nun beendet ist.
Ich rate Dir, dass Du in Zukunft offen und klar darüber sprichst, dass Du nach dem Abitur "dann wohl irgendwo studieren" wirst, ein Zimmer suchen wirst. Träume manchmal laut: "vielleicht studiere ich ja auch im Ausland".
Plane eine grosse Reise nach dem Abitur, kurz: zeige, dass Du ohne sie Pläne schmiedest.
Deine Mutter nicht endlich "Ersatz" findet für die Aufgabe, die mit Deinem Erwachsensein nun beendet ist.
Muttersein endet nie! Ich habe erwachsene Kinder - um die ich mich immer noch kümmere. Wenn ein Kind volljährig geworden ist, erlischt nicht automatisch, daß man noch Anteil nimmt, sich kümmert, notfalls auch tadelt oder kritisiert.
Eine große Reise nach dem Abitur - wer zahlt? Soll Mama, die ja so klammert und so lästig ist, den Geldbeutel weit öffnen, um dem - ach so erwachsenen - Kind das zu ermöglichen?
Hand aufhalten ist okay, Zusammenarbeit nicht? Seltsame Moral.
aber das regt mich auf; ich hasse diese ******** und würde ihr so gern die **** polieren. Ich bin schließlich volljährig
Volljährig bist du aber sicherlich nicht erwachsen. Im übrigen ist es nicht egal, wieviele Fehlstunden auf deinem Zeugnis stehen. Denn das ist das erste, worauf ein Arbeitgeber achtet!
Solange die Stunden nicht unentschuldigt sind , ist es eigentlich okay!
Schließlich lebst Du noch im Haushalt Deiner Mutter. Also hast Du Dich auch an die Regeln zu halten.
Glaubst Du, Du würdest Deine Einstellung noch grundlegend ändern? Ich nicht!
Was Hänschen nicht lernt........
Hast du ihr zu dem Thema mal deine Meinung gesagt? Das kann sie nämlich eigentlich wirklich nicht machen ! Dass du ihr bei so einem Verhalten nicht alles erzählen willst , kann ich gut nachvollziehen... Versteck vielleicht einfach die Sachen , von denen sie nichts wissen darf... Ansonsten kannst du nur mit ihr reden und ihr sagen , dass du das nicht möchtest und dass sie es lassen soll... Was sagt denn dein Vater dazu?
des sind mütter wo nid akzeptieren können das die kinder erwachsen werden bzzw sind...aber wenn du 18 bist dann geht se das nix mehr an, was du in de schule treibst oder so...klar wenn du zuhause wohnst musst du dich an manche regeln halten, aber sie hat nicht mehr so viel rechte wie damals wo du 13 warst..und in deinen sachen rumwühlen was fehltage angeht und so...
Das sind meiner Meinung nach Mütter, die ihre Aufgabe und Pflichten ernst nehmen. Wer fehlstunden anhäuft und sich so kindisch verhält, der braucht das auch so.
Das hätte mich auch aufgeregt aber du bist 18 scheiß drauf was sie sagt wenn du bald an geld kommst miete dir selbst eine wohnung oder so
Noch so jemand, der glaubt, mit 18 sei man erwachsen, autark und stehe über allem.
Weit gefehlt, sehr weit gefehlt.
Ich möchte damit nur sagen, dass wenn man volljährig ist, man eine gewisse Privatsphäre haben sollte, sofern keine schulischen oder sozialen probleme wahrnehmbar sind.
"Schließlich bewerbe ich mich nicht mit dem Zeugnis."