MUTTER will neues kind zum Umgang mitbringen ,sollte sie nicht erstmal ihr erstes Kind richtig kennenlernen?

7 Antworten

Ich würde sie lassen.

Die Situation an sich ist schon schwierig und das wird das Kind merken.Versucht entspannt und offen zu sein,damit euer Enkel nachher nicht noch Stress von eurer Seite wahrnimmt und offen erzählt.

Und wenn ich das richtig sehe ist ja ein Jugendamtmitarbeiter erstmal dabei.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen,solange die Mutter keinen Stress macht,kann man hinterher alles klären.


Ag1974 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 13:15

Hallo ,ja es ist jemand vom Jugendamt oder besser familienhilfe dabei .Nur können diese Leute uns auch nicht sagen wie wir u s verhalten sollen oder was wir dem kind dann sagen können oder erklären sollen .Wie gesagt Mama ist sie in den Augen unseres Enkels nicht .Sie nennt sie auch nicht so .

Macht ja eigentlich auch Sinn wenn sie das Baby mitbringt. Es ist ja auch das Geschwisterchen des anderen Kindes. Die Kinder sollen ja auch eine Bindung zueinander aufbauen.


Ag1974 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 13:17

Ja natürlich sollen sie auch eine Bindung aufbauen aber sie hat ja nichtmal eine Bindung zur Mutter .Wie gesagt 9 treffen in 2 Jahren und letztes Jahr hat sie sie gerade 2 mal gesehen. 2h

jedes neue Kind ist ein neuer Versuch....

nun, es ist natürlich völlig verstörend für das Kind was ihr in Pflege habt, da muss sehr viel geredet werden, wobei ich bezweifle, dass es dies so schon verstehen kann. weicht nicht von der Seite, es brauch euch in jeder Situation wenn es zum Treffen kommt, denn nur ihr seid die Bezugsperson, nicht die leibl. Mutter, die aus welchen Gründen auch, diese Verantwortung nicht tragen konnte.

Setzt euch mit dem Kind zusammen und erklärt ich erstmal, dass sie die Mutter/Erzeugerin/Frau ist, die sie geboren hat. Kinder mit vier Jahren verstehen mehr als man denkt. Mal stimmte solche Themen immer offen kommunizieren und dann sind die Kinder häufiger weniger verstört, wenn sie Situation für sie verständlich und greifbar ist. Was erzählt ihr denn


Doreen3932  15.02.2025, 05:04

Korrektur, die Technik spinnte: Setzt euch doch erst mal mit dem Kind zusammen und erklärt ihm (kindgerecht), dass sie die Mutter/Erzeugerin/Frau ist, die sie geboren hat. Kinder mit vier Jahren verstehen häufig mehr als man denkt. Mal sollte solche Themen meiner Meinung nach immer offen kommunizieren und dann sind die Kinder häufig weniger verstört, wenn die Situation für sie verständlicher und greifbarer ist. Was erzählt ihr denn, warum sie zum Jugendamt muss?

Unsere Tochter hat in den Alter die Thematik Erzeuger/ Kindsvater/ Umgang schon "verstanden". Sie ist direkt mit der offenen Kommunikation aufgewachsen und wir kamen ein Glück nie in die Situation es erklären zu müssen, da es (bei uns) von vorneherein klar war.

Ag1974 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 05:27
@Doreen3932

Hallo ,danke für sie Antwort .

Zu dem geplanten Treffen kam es nicht weil es wieder einmal abgesagt wurde .Das letzte Treffen war vor 14 Wochen .Zu gerne hätten wir ihr das auch erspart .Sie wusste nicht wirklich das es jugendamt war .Es war immer nur für sie wie spielen .Derzeit besteht null Kontakt. Vor 14 Tagen kam mal eine frage per whats app wie es dem kind geht ,mehr aber eben nicht.

Ag1974 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 06:55
@Ag1974

Sorry sind 12 Wochen ohne Treffen

Doreen3932  15.02.2025, 20:53
@Ag1974

Dann würde ich das Thema erstmal sein lassen und wenn es wieder präsent wird, würde ich es aufklären. Manche Leute versteht man echt nicht, meine Kinder sind für mich alles und bei uns hat der KV die Große von einem Tag auf dem anderen zur Adoption an meinen Mann gegeben und seit dem habe wie kein Wort mehr von dem gehört. Für die Kinder absoluter Mist, aber manchmal dennoch das Beste was passieren kann.

Alles Gute euch und viel Glück 🌸

.Wie sollen wir das mit dem Umgang regeln .Sie möchte das Baby mitbringen ,dabei weiß unser Enkel nichtmal das sie die Mama ist 

Nun, dann sollte das Baby sich nicht als Problem bei Eurem Enkel darstellen. Die Einzigen die Problem damit haben (werden/könnten), das seid wohl ihr.


Ag1974 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 13:29

Wir haben null Probleme damit das sie ein neues kind hat .Auch sie hat ja ein Leben. Nur bitte wie erkläre ich es das es das Geschwisterchen ist .

GutenTag2003  19.01.2025, 13:30
@Ag1974
Nur bitte wie erkläre ich es das es das Geschwisterchen ist .

Wie man das so üblicherweise macht. Z.B. das ist Deine Schwesterchen. Möglicherweis nimmt Euch das die Mutter ab.

Ag1974 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 13:36
@GutenTag2003

Ja genau das ist unser Problem..Die Mutter wird ihr sagen das es das Geschwisterchen ist .Aber nochmal sie nimmt ihre Mutter nichtmal wahr ,sonder sagt immer das es die Mutter von der Jugendamt Tante ist .Nach den Treffen hatten wir jedesmal tagelang Sorgen mit der Maus. Schlafen ,Kita ect .Wir wollen nur nicht das sie nochmehr Ängste bekommt .

GutenTag2003  19.01.2025, 13:49
@Ag1974
Wir wollen nur nicht das sie nochmehr Ängste bekommt .

Baby's machen keine Angst. ... außer ihr sorgt für Angst

Ag1974 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 14:00
@GutenTag2003

Ich habe das Gefühl das sie das völlig falsch verstehen .Warum sollten wir für Angst sorgen .Wir sind diejenigen welche die Maus immer wieder auffangen.wir müssen ihr all das versuchen zu erklären und schaffen das sonst auch immer .Dieses mal wissen wir jedoch einfach mal nicht wie .Selbst der Jugendamt Mitarbeiter weiß nicht wie wir es dem Kind erklären sollen .

GutenTag2003  19.01.2025, 14:13
@Ag1974

Ganz natürlich, ohne Drama. Kinder nehmen das unbelasteter auf als so mancher Erwachsene oder wie es sich mancher Erwachsener vorstellen kann.