Mutter schnauzt mich nur an?

8 Antworten

Sei ein wenig nachsichtig. Es ist halt Weihnachten und die Mama will es eben jedem recht machen. Dabei verzettelt man sich natürlich und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Mir geht es fast so wie dir. Um 7 Uhr bin ich heute aufgestanden, habe die restlichen Einkäufe erledigt und dann das Frühstück zubereitet. Hernach habe ich meiner Frau geholfen alles mögliche unnötige Zeug zu machen. Weil ja Besuch kommt. Dabei habe ich Staub gesaugt, abgespült. teilweise gekocht und Müll und Kompost hinausgetragen. Dann wollte meine Frau noch auf den Friedhof und einen Verwandtenbesuch machen. Haben wir alles gestemmt. Als wir wieder zuhause ankamen waren die Besucher, also unsere Kinder, schon vor der Haustüre gestanden.

Also, schnell Kaffee gemacht, Gebäck hergerichtet und genussvoll der Kaffeetafel gefrönt. Gerade eben habe ich Pause und dann kommt der Fisch zum Abendessen dran. Dann sehen wir weiter was noch alles an "Stress" kommen kann. Einige Male habe ich schon gemeckert, es hat aber nix geholfen.

BUECHERMAUSI, bitte entspann dich. Es ist nur der ganz normale Weihnachtswahnsinn der über uns hereingebrochen ist.

Es ist dies in meinem Leben das 75. Weihnachten. Jetzt habe ich es so oft schadlos überstanden. Das wird auch dieses Jahr wieder klappen.

Entspann dich und versuche es mit Humor zu nehmen, denn, du kannst sicher sein, dass es in nächsten Jahr genau so chaotisch wird.

Frohes Fest wünsche ich euch.


ewigsuzu  24.12.2024, 17:57

die Mutter schlägt sie aber, lies den letzten Satz.

ewigsuzu  24.12.2024, 18:27
@BUECHERMAUSl

ja machts ned wirklich wieder gut. ^^ Ich wollte damit nur aufzeigen dass deine Problematik nicht von dir abhängt, und keine mal eben Laune ist. Manche unterschätzen diese Thematik extremst.

Knallo659  24.12.2024, 18:39
@ewigsuzu

Bei manchen Leuten weihnachtet es sehr, bei manchen überhaupt nicht. Es gibt aber auch Menschen die bremsen wenn es bergauf geht.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Deine Mutter ist noch vom "alten Schlage". Sie meint es tatsächlich gut, weil sie selbst es nicht anders kennt. Ich (71) kenne das auch von meinen eigenen Eltern. Es ist ein Generationenkonflikt. Da kannst Du nichts erreichen. Meine Eltern haben es z.B. niemals wirklich verstehen können, dass die Jugend von heute nicht auch wie sie selbst am Liebsten "Rock 'n' Roll" hört. Das kennen sie nicht, meinten meine Eltern und sagten: Sonst würden alle Jugendlichen nur noch begeistert "Rock ' Roll" hören und danach tanzen. Am Besten ist, wenn Du schweigst und Dir Deinen Teil denkst. Das schont die Nerven. Ich sende Dir liebe Grüße, wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen ausgelassenen Rutsch ins neue Jahr 2025.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

BUECHERMAUSl 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 17:52

Danke, gleichfalls. Und ja, tatsächlich schweige ich dann einfach, weil ich nicht mehr die Kraft habe, dagegen was zu sagen, weil sie eh davon überzeugt ist im Recht zu sein. Das Problem ist jedoch, dass es sie stört, wenn ich nichts sage, weil mir ja laut ihr alles scheiß egal ist, und wenn ich was sage, wird sie so ähnlich reagieren.

ewigsuzu  24.12.2024, 17:56
@BUECHERMAUSl

Ihr kommuniziert auf anderen Ebenen, du redest mit sachlicher Logik, sie spricht mit ner unlogischen Traumatisierung die sie nicht verarbeiten konnte, euch fehltn Trauma zu normal Logik Übersetzer.

Ganz wichtig, du bist nicht daran Schuld wie sie sich benimmt, du bist okay so, du kannst ihr nicht mehr helfen, aber dir kannst du noch helfen bevor es zu schlimm wird.

Das beste wäre wenn du weniger eigeninitiative in zukunft zeigst und wirklich nur noch das machst was du machen sollst. Ich habe mir früher immer all das aufgeschrieben was ich gemacht habe und wofür ich danach extrem kritisiert wurde. Und genau das habe ich dann nie wieder gemacht - eben nur das nötigste.

Also z.b. wenn dich deine Mutter jemals wieder oder jemals bitten sollte sowas wie Knödeln zu machen lehnst du ab. Wenn sie deswegen mit dir schimpfen will dann würde ich einfach das Haus verlassen und einfach wohinzugehen wo es ruhiger ist - zb. Park.

Ob sie deswegen danach mit dir schimpfen will sagst du dann einfach ich mache keine Knödel mehr weil ich weis, dass du danach sowieso wieder schimpfst.

Jedenfalls habe ich das früher manchmal so gemacht. Ich bin mit den Rollschuhen oder dem Rad oder einfach zu fuss weggegangen und bin dann nach 1-2 Stunden wieder nach Hause gekommen - bin ins zimmer und hab halt Hausaufgaben oder sowas gemacht.

Deine Mutter scheint trotzdem psychisch sehr instabil zu sein. Ich hoffe trotzdem das du das irgendwie mit ihr hinbekommst.

lg.


BUECHERMAUSl 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 17:49

Dass ich die Knödel machen sollte, war ein Befehl und ich kann nur garantieren, dass es keine gute Idee ist, das abzulehnen, aber das mit dem Weggehen habe ich hin und wieder auch gemacht.

MrsssP  24.12.2024, 17:53
@BUECHERMAUSl

Dann würde ich versuchen einen Kompromiss zu machen, indem du sie fragst ob sie dir dabei ein bisschen hilft. Wenn sie dir wirklich so einen richtigen Befehl gibt dann ist das keine "richtige" Mutter meiner Meinung nach. Da würde ich schon fast das Jugendamt verständigen. Jedenfalls tut es mir sehr leid für dich. (Sind richtige "friss oder stirb" methoden so wie sich das anhört)

ewigsuzu  24.12.2024, 17:49

Ähm deine Taktik geht nur als Fluchtreaktion das bringt einem Menschen nichts wirklich.

Immerhin werd ich nicht mehr geschlagen.

Okay erstmal zum ersten, das wirklich erklärende hat dir deine Mutter gesagt bei den Schlägen, sie wurde behindert geprügelt wenn sie sich nicht benommen hat. Das behindert meint sie wohl wirklich ernst haft. Demoliert geprügelt.

Das löst natürlich Konflikte in dir aus, so schwerwiegend dass du komplett an dieses Weltbild glaubst und glaubst das jeder sich so Verhalten muss weil es sonst Ärger gibt.

Eig tut das deine Mutter nicht aus Bosheit dir gegenüber, sie hat Angst vor dem Ärger der dann kommen würde, nur bemerkt sie nicht das sie selbst den Ärger bewirkt.

Versuche ihr das mal emotional liebevoll per Verständnis zu vermitteln.

Du Mutter du hast immer gesagt du hattest Angst vor deinen Eltern, weißt du Mama inzwischen hab ich Angst vor dir.

Das genügt.

Darüber soll sie nachdenken.

Sie ist in diesen Phasen wieder wie das Kind von damals.

Das Problem du wirst da komplett reingezehrt.

Körperliche Gewalt ist strafbar, egal was du von deiner Mutter denkst oder hälst, sie ist überfordert und braucht Hilfe und du brauchst Hilfe um normal erwachsen werden zu können.

Bitte versuch mit dem Jugendamt zu reden, die holen dich nicht direkt weg und wenn du das willst musste es direkt erbitten, du fragst erstmal alleine nur welche Hilfsangebote es gibt bei Konflikten und solltest du weg wollen, dann geh bitte direkt zur Polizei, die müssen helfen bei Kindesmisshandlung die dürfen dich nicht wieder nach Hause schicken.


spinngewebe  24.12.2024, 17:56

ja fände ich eine gute lösung das jugendamt

BUECHERMAUSl 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 17:57

Ich verstehe nicht, warum sie mir damit droht, wenn sie selbst nie damit Erfahrungen gemacht hat.. Ich bin bereits volljährig (mit normal erwachsen werden wird demnach nichts mehr), jedoch ziehe ich erst nächstes Jahr weg. Ich habe schon einige Male versucht ihr zu verstehen zu geben, dass die Art, wie sie manchmal mit mir redet, mich sehr verletzt und jedes Mal hat es mit Anschreien, Beleidigungen und Vorwürfen geendet..

ewigsuzu  24.12.2024, 18:03
@BUECHERMAUSl

welche Erfahrungen genau meinst du? die Schläge wird sie wohl erlebt haben.

Naja aber dann dann lerne Psychisch, zum min etwas Kinderpädagogik bis zum 6en Lebensalter wenn du die verstehst haste das ganze Menschsein begriffen, die ersten 6 Jahre entscheiden wie dein Charakter sein wird.

Es ist wie eine Art verbuggtes Betriebsystem, stell dir son uraltes Win xp vor, voll verbuggt auf soner Software läuft deine Mutter, du versuchst gerade eher mitn neumodernen win 11 durchzugehen das hat paar mehr Übersetzer.

*Hoffe der Vergleich hiflt dir eher es zu verstehen.

Man kann wirklich sagen man hat eine fest programmierte Mechanik im innern. Direkt im Gehirn fest gespeichert, hat mit Langzeitgedächtnis zu tun, mit Gewohnheit und das man aus irgendeinem Wissen sein Verhalten ziehen muss. Dieses Wissen wird vor allem bis 6 Jahre geprägt. Wird es weiter geprägt kommst du da nur sehr schwer wieder raus. Man nennt das auch Prägungen. Wie bei ner Münze, das Bild ist eingeprägt.

BUECHERMAUSl 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 18:33
@ewigsuzu

Mir sagte sie, dass sie nie geschlagen wurde. Und mir ist ebenfalls klar, dass sie auch keine allzu gesunde Erziehung genossen hat. Ich wurde auch mit täglichem Anschreien, schlagen, Beleidigen, Schuldzuweisungen, Vergleichen etc erzogen. Ich merke selbst, dass ich das Verlangen habe, jemanden anzuschreien oder zu schlagen aus reiner Wut. Dennoch tue ich es nicht und suche mir eine andere Beschäftigung, das alles rauszulassen. Das ist so viel besser, als wenn ich diese Wut in Form von Gewalt an mir oder jemand anderes rauslasse. Aber um ehrlich zu sein hat mein Vater ihr Verhalten auch sehr geprägt, sie schonmal schlimmer als jetzt und leider habe ich da die Vermutung, dass sie von ihm geschlagen wurde.

ewigsuzu  24.12.2024, 18:41
@BUECHERMAUSl

Es muss keine tägliche PRügel gewesen sein damit es traumatisiert, b man verdrängt auch viel

c ja leider gibt es da so männer die sehr ge3walttätig sind und Frauen die sich leider gegen das Kind richten.

Und ja andere Opotionen sind an sich sinnvoller, aber du hast auch das Internet ohne Ende, und es liegt an deiner Logik, je logischer du denken kannst je eher kannst du dich selbst therapieren denkst du nur emotional geht das nicht. Manche Menschen sind gefangen die kommen aus ihrem Kopf nicht raus da ist sone Art Kreismauer dahinter ist dicht und sie können nur im Kreis denken.

Ich nenne dass das Schallplattensyndrom.

Sprich es doch einfach an wenn ihr alle gemeinsam am Tisch sitzt. Du, ihre Eltern, einfach alle. Dann fragst du deine Großeltern mal, warum die deine Mutter so erzogen haben, und dass die jetzt dich so behandelt


BUECHERMAUSl 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 17:46

Das traue ich mich zugegebenermaßen nicht....Es wird noch mehr Besuch antanzen und mit meinen Großeltern habe ich ein eher neutrales Verhältnis, da wir wenig Kontakt haben/reden.