Mobbing?

1 Antwort

Das scheint noch kein ernsthaftes Gespräch gewesen zu sein zwischen euch.

Ergreife die Chance am Tisch, wenn ihr alle zusammen seid, dass Du sagst, dass Du ein Problem hast, das ernst zu nehmen ist und kein Kavaliersdelikt ist.

Dann schildere die Tatsachen.

Du kannst Dich auch vorher online beraten lassen, wie Du es am besten ansprechen kannst.

Du kannst Deinen Körper nicht zugrunde richten, denn es hilft dir ja noch nicht mal.

Alles Gute für Dich.

Deutschland: Nummer gegen Kummer – Erwachsene 116 111

Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)

0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist

https://www.youth-life-line.de/

https://www.u25-deutschland.de/

https://jugendnotmail.de/

https://krisenchat.de/

Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php

Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org

Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647

DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/

Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.

Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/

Österreich: Rat auf Draht – 147

Schweiz: Telefonhilfe – 147

Liechtenstein: Sorgentelefon – 147

Woher ich das weiß:Berufserfahrung