Mutter erlaubt mir nicht Bücher zu bestellen?
Sie sagt ich darf nur zur Stadtbibliothek und mir welche ausleihen. Da gibt es aber nicht die die ich lese und nur so langweilige Bücher die mich nicht interessieren. Habe schon alles durchgeschaut aber ich finde es nicht spannend und dort gibt es nicht die die ich lesen möchte. Ich darf auch keine selbst kaufen weil meine Mutter sagt dass es dumm ist Bücher zu kaufen weil man sie meistens nach dem Lesen nicht mehr anschaut. Ich lese sie aber mehrmals bzw ein paar Stellen mehrmals und schreibe auch gerne Notizen rein oder markiere etwas.
Und bestellen kann ich keine weil ich 14 bin und meine Mutter erlaubt es mir nicht. Ich möchte aber so gerne die Fortsetzung zu meinem Lieblingsroman lesen die es nur im Internet gibt. Wie kann ich meine Mutter dazu überreden?
7 Antworten
Warum Dir das Deine Mutter nicht erlaubt weiß ich nicht. Ob es am Inhalt des Buches liegt dass Dich interessiert oder einfach an den Kosten (ich weiß ja nicht in welchen finanziellen Verhältnissen ihr lebt).
Rede mit Ihr, gerade wenn Dich ein ganz spezielles Buch interessiert. Ich finde den Vorschlag es Dir zu Weihnachten zu wünschen eigentlich ganz gut.
Hi,
finde es echt schön das es noch Jugendliche gibt die gerne lesen.
Ich würde versuchen das Buch über Ebay Kleinanzeigen zu finden.
Wenn es nicht eingestellt ist gib ein Gesuch auf.
Schreib das Du es in deinem Ort/Stadt suchst wo Du wohnst.
Vielleicht hast Du Glück und kannst es Dir so von deinem Taschengeld kaufen.
Allgemein kannst Du auch deine Bücherhalle darum ersuchen ob sie es nicht für die Bücherhalle kaufen können, dann kannst Du es ausleihen.
Ich würde mit deiner Mutter noch mal drüber reden, es ist total gut zu lesen.
Sie sollte das akzeptieren.
Du könntest auch einen Aushang in deiner Schule machen das Du das Buch suchst und vielleicht gibt es jemanden der es dir leiht oder sogar schenkt weil er es nicht mehr braucht.
Viel Glück!
Bei den meisten Bibliotheken kann man Wunschbücher bestellen.
Suche Dir mal im Internet zwei oder drei Bücher die Dir gefallen würden und frage in der Bibliothek nach, ob man sie kaufen würde.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Rein schreiben geht dann leider nicht.
Gibt es bei euch "offene Bücherschränke"? Dort kann man auch mal stöbern.Was man dort findet ist kostenlos.
Auf Ebay-Kleinanzeigen werden oft welche verschenkt.
Z. B. auf Medimops gibt es günstig gebrauchte Bücher. Die könnten ein Kompromiss sein, wenn es um die Kosten geht.
Frag mal im Freundeskreis, ob sie Bücher verleihen.
Eine Mutter die ihrem Kind verbietet Bücher zu kaufen ist auch echt ungewöhnlich. Vielleicht sollte sie mal ein Buch lesen.
Rede mit ihr und sag ihr das was du uns geschildert hast. Außerdem trägt es massiv zu deiner Bildung in Rechtschreibung und Grammatik bei. Hier findest du jede Menge Pros und Contras. Am Besten suchst du dir logische Pros aus der Liste raus und argumentierst weiter.