Muss/Will "umschulen" - leichte Tätigkeit im Sitzen, tagsüber ohne Schichten?
Hat jemand Ideen? Fast 50, w, Studienabschluss Grund- und Hauptschullehramt. Bin lernbereit und -willig, habe aber kein Geld für Kurse ... Buchhaltung wäre toll. Aber habe ich da mit meinem Alter und Hintergrund noch eine Chance?
4 Antworten
Ich habe vor 12 Jahren im Alter von 47 noch eine Umschulung gemacht und auch die Prüfung bestanden.
In deinem Fall stellt sich aber die Frage, warum jemand der ein abgeschlossenes Studium Lehramt hat, eine Umschulung benötigt?
Denn die Gründe könnten auch eine Umschulung schwierig machen, weil jemand der z.B. durch einen Burout vorbelastet ist, der wird die Belastung die eine Umschulung mit sich bringt eventuell nicht aushalten.
Also deine Rente bekommst Du eh nicht mehr voll und ich kenne keinen einzigen Job den man als "leichte" Tätigkeit beschreiben könnte.
Stress hast Du überall - sogar als Pförtner....
Dann sind alle Umschulungen extrem komprimiert - Du musst den Stoff den andere in 3 bis 3 ½/Jahren lernen in zwei Jahren schaffen - wer ein Problem mit der daraus resultierenden Belastung hat, der sollte sich gut überlegen, ob er sich das antun will.
Ich selber habe 3 abgeschlossene Berufsausbildungen - zwei davon als Umschulung absolviert - ich weiß also wovon ich rede.
Es gibt Privatschulen die Weiterbildungen in Form von Fernstudium anbieten - ich an deiner Stelle würde versuchen dort als Dozent unterzukommen. Das kannst Du dann eventuell auch im Homeoffice machen.
Homeoffice ist leider nicht möglich - wir sind 2 Erwachsene in einer ganz kleinen 2-Zimmer-Wohnung ... Und was Du von den Umschulungen schreibst - wenn das echt so ist, kann ich es vergessen ...
Rechtsanwaltsfachangestellte. Steuerfachangestellte.
Als Umschulung oder als Berufsausbildung. Nur Sport wäre nichts mehr für mich. Eine soll bei meiner letzten Azubine 58 Jahre alt gewesen sein. Nur 1.000 EUR brutto/Monat wäre wenig.
1000 Brutto? Da bleibt ja netto bei Bürgergeld mehr - also da die ja auch Wohnung und Krankenkasse zahlen ... ?
In der einfachen Buchhaltung bestimmt wenn du bereit bist zu lernen . Die suchen im Moment so stark das die auch Quereinsteiger nehmen . Gibt Kurse über die ihk . So komplett ohne Kurs wird’s schwer denk ich . Dann müsste das Unternehmen dir ja alles von Grund auf erklären
Zum Beispiel.
Verwaltungstätigkeiten, Personalbereich, auch im Bereich der Jugendbetreuung (Krisenzentrum o.ä)
Was kostet so ein IHK-Kurs? Übernimmt das evtl. das Jobcenter? Oder der künftige AG?
Beides möglich . Würde mir was raus suchen was dich interessiert und dann bei deinem Berater vom Jobcenter nachfragen .
AG machen das auch manchmal aber eher für Leute die schon im Unternehmen sind so zu sagen als Weiterbildung dann
Weiß nicht wo du wohnst musst natürlich bei deiner IHK da mal nachfragen . Aber denke der FiBu ist das beste wenn man keine Vorkenntnisse hat . Für alles andere brauchst du eig ne Ausbildung oder x Jahre Berufserfahrung.
Umschulung natürlich auch möglich . Zum Steuerfachangestellten , dauert aber 2 Jahre .
Ansonsten wie randomname01 geschrieben hat gibts ähnliches auch in anderen Bürotätigkeiten . Falls das Steuerwesen doch nicht so deins ist .
Das kommt auf den Gesundheitszustand bzw die Dauer der Arbeitslosigkeit an.
Bist Du gesundheitlich eingeschränkt kann die DRV als Kostenträger in Frage kommen oder bei Arbeitslosigkeit das Arbeitsamt.
Wurdest Du verbeamtet, ist die DRV mglw nicht für Dich zuständig. Aber da kann Du bei einem Berufsförderubgswerk um eine kurze Info bitten.
DRV geht nicht, denn ich hatte immer nur Honorsachen, habe also keine 5 Jahre eingezahlt ... ich habe zwar den Studienabschluss, aber kein Referendariat machen können ... belastbar so 3-4h/Tag, arbeitslos bald 5 Jahre ...
Dann fällt auch eine Umschulung flach (Kostenträger AA oder JC), da diese von 8⁰⁰-16⁰⁰ geht.
Hast Du einen GdB?
Das wären dann 5 Tage/Woche a 8 Stunden + daheim die Sachen noch nacharbeiten/lernen? Leider absolut ausgeschlossen ... GdB - ja. Habe die Karte gerade nicht hier - 60 oder 80% ...
Demnach ist beim Arbeitsamt der Schwerbehinderten Sachbearbeiter für Dich zuständig. Frage da mal nach einem Termin zur "Neuorientierung"
Geht das bei jedem Arbeitsamt? Einfach anrufen, Termin vereinbaren?
Idealerweise per Mail direkt an den Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Schwerbehinderung.
Internet ist eher rudimentär - geht immer wieder nicht ... bekomme Bürgergeld. Mehr war noch nie ... ist es nicht eher so, dass die sich bei mir melden? Oder heißt es, wenn da nichts kommt, dass selbst die Profis mir keine Chance geben?
Hier von Profis zu sprechen, halte ich für gewagt. Gerade was das JC angeht. JA und AA sind getrennte Einrichtungen und der eine hat keinen Einblick in die Datenbanken des anderen.
Ich würde es wirklich mal mit dem AA versuchen. Denn - was hast Du zu verlieren?
Keine Ahnung - wenn es schief läuft einen doofen Chef und dennoch weniger Geld im Monat?
Das ist dann Verhandlungssache. Bewerbe Dich bei sozialen Trägern, die sind oft kulanter.
Aber erstmal brauchst Du ja eine Weiterbildung oder sowas. Oder Du wirst pädagogische Fachkraft bspw im Kinderheim oder einer Kita
Kinder geht nicht mehr: Sind zu stressig - muss was Leichtes im Sitzen sein ...
@ Wiesel : Schütze die Kinder vor vorsätzlichen Versagern!
Dann dürftest Du eine Vielzahl an Psychologen verbieten dürfen.
Und alle Menschen in den Kirchen, die Kinder missbrauchen. Sexuell oder anders ...
Dann müsste jede sexuelle Orientierung, die nicht der Norm entspricht, so wie früher als psychologische Störung abgetan werden. Pädo- und Hebephilie sind mMn keine direkten psychologischen Störungen. Denn diese sind nicht therapierbar
Ich habe "nur" den Studienabschluss, also kein Referendariat. Damit kommt man hier bei den Schulen nicht an. Nachhilfe mache ich schon seit Jahrzehnten, aber da kommt nichts bei rum. Und für die Rente zahlt man auch nicht ein. Suche was in Teilzeit, fest angestellt mit 3-4h/Tag, wenn es gut läuft vielleicht langfristig auch 5h oder gar 6h ... und: Im Sitzen. Das wäre in der Schule schon nicht gegeben, denn Lehrer stehen meist während dem Unterricht. Auch verkrafte ich die Gruppen nicht mehr (Psyche). Darum: Leicht und im Sitzen ...