Muss man, um auf einer Kunstschule angenommen zu werden, perfekt sein?
Hallo,
Ich möchte nach meinem Abitur sehr gerne Kommunikationsdesign an einer Kunstschule Studieren. Ich habe mir schon man einige Schulen herausgesucht, die in frage kommen.
Ich interessiere mich sehr für die Fotografie, Grafikdesign, Bildbearbeitung, und allgemein kreative dinge mit dem Computer zu machen. Außerdem zeichne ich sehr gerne und male auch Aquarell und einigen andere dinge.
Ich bin jetzt gerade mal 15 und werde im Juli 16. Viele sagen ich kann sehr gut zeichnen, Bilder bearbeiten und so weiter. Ich bin allerdings ziemlich perfektionistisch und mit meinen Arbeiten nicht immer ganz zufrieden. Ich denke schon, das ich es kann, aber es ist meiner Meinung nach, mehr oder weniger stark, verbesserungswürdig. Ich komme jetzt erst in die 10. Klasse, das heißt ich muss noch 3 Jahre zur schule gehen, bis ich mein Abitur habe. In dieser Zeit kann ich ja noch sehr viel lernen.
Ich habe ein wenig angst, das ich mir zu viel erhoffe und später enttäuscht werde. Es ist wirklich ein großer Traum von mir, Kommunikationsdesign zu studieren. Ich male und zeichne schon seitdem ich denken kann, ich habe auch sehr viel von meiner Mutter gelernt, sie hat sich früher auch an eine Kunstschule beworben, an die ich auch sehr gerne gehen würde und wurde angenommen, hat sich dann aber auf "anraten" ihrer Eltern für einen, ihrer Meinung nach, besseren Beruf entschieden.
Nun meine eigentliche Frage. Ist es sehr schwer, an diesen Schulen angenommen zu werden und muss man dafür wirklich fast "perfekt" sein?
Ich habe mir die Kunstschule Wandsbeck in Hamburg, die Mathesius Schule in Kiel, die Design factory in Hamburg und die Landesberufsschule für Photo und Medien in Kiel herausgesucht. Meine Favorisierten schulen sind leider beide in Hamburg. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einer dieser Schulen.
Liebe Grüße :)
7 Antworten
Ich zeichne selber auch bin 16 bla bla und du musst keines wegs perkfekt sein bin in einer online kunst community angemeldet http://leaquoia.deviantart.com/ schau dich mal um und habe selber viele deutsche freunde dort die kunst studieren. perfekt ist keiner aber wenn du einzigartig bist ist das viel mehr wert. vielleicht mals oder kannst du etwas was viele anderen nicht können vielleicht macht genau das dich unikat...? überlegs dir und schau dich ein wenig um. ich selber habe in gerade mal in 2 jahren viel dazu gelernt und du schaffst das sicher auch bleib am ball und übe viel
LG Nana
UM auf einer Kunst (hoch) schule angenommen zu werden, muss man/frau nicht perfekt sein (in was auch immer) sondern nur glaubwürdig und lernfähig und so reif diesen erweiterten Lern Prozess,der dort angeboten wird, genügend und einigermassen bewusst mitzumachen:
also keine Modeschranzen, Selbstdarsteller oder Angeber sein, etc., sondern möglichst interessierte, authentische und etwa begabte, junge Kunstschaffende, die aus sich und ihrer Technik etwas machen wollen (oder ihren Fähigkeiten)
wenn du perfekt wärst, bräuchtest du kein Studium - höchstens, um dich mit einem Abschlusszeugnis bewerben zu können. Das Studium ist doch da, damit du lernst. Es wird vorab geprüft, ob du wirklich Interesse hast und umsetzen kannst. Von daher wirst du eine Präsentationsmappe (mindestens A3-Format-Bilder - heißt, die Mappe ist dann A2) erstellen müssen, in der du deine Arbeiten zeigen kannst. Mappenworkshops werden immer wieder von den Schulen angeboten. Es gibt auch in den Schulen Tage, an denen die Studenten ihre Arbeiten ausstellen und sozusagen "Tag der offenen Tür" ist. Geh da mal hin! Da kannst du auch Studenten treffen, mit denen du dich mal austauschen kannst. Guck einfach mal auf die Webseiten der HAW, HFBK und so weiter.
Also ich lebe in Hamburg und soweit ich weiß muss man schon früh, während des Abis sogar, eine Mappe zusammenstellen und sie dann abschicken.
Je nach Qualität deiner Bilder wirst du aufgenommen oder nicht, aber auf einer Kunsthochschule lernst du auf jedenfall noch weitere Techniken :)
Wenn du eine Mappe zusammenstellst, solltest du dir eventuell Rat bei erfahrenen Künstlern suchen.
Viel Erfolg!
Unbedingte Voraussetzung für ein Studium des Kommunikationsdesign ist ein sicherer Umgang mit gängiger Hard- und Software oder zumindest die Bereitschaft, sich im Rahmen des Kommunikationsdesign-Studiums erforderliche Kenntnisse in Bildbearbeitung, Grafik- bzw. Design-Programmen usw. anzueignen.
http://www.hochschulen.com/kommunikationsdesign-studium.html
Zulassungsvoraussetzungen
http://www.hfg-karlsruhe.de/hochschule/bewerbung/zulassungsvoraussetzungen