ROM !

...zur Antwort

Meistens besteht so etwas aus Steinguss, mit Metall überzogen und taugt nur für den Flohmarkt..

...zur Antwort

http://www.easyart.de/poster/Andy-Warhol/Hermann-Hesse-166330.html

...zur Antwort

So wie in Deutschland üblich, Daumen und Zeigefinger zu einem Ring zu schliessen, um einem Koch ein bedeutsames Kompliment für gutes Essen zu machen, ist zu unterlassen, diese Geste hat in Italien eine obszöne Bedeutung.

...zur Antwort

Sein Forscherdrang, seine Beobachtung der Natur und des Menschen, den er sezierte , sein Interesse an Mechanik, um die Natur technisch nachzuahmen. Auch die Kunst in vielerlei Gestalt machte er zur Wissenschaft , nachlesbar in seinem Traktat über die Malerei. In der Malerei experimentierte er mit neuen Techniken, auch, wenn sie fehlschlugen und erfand eine neue Maltechnik, das Sfumato, das Farben konturlos verschweben lässt.Leonardo war so erfindungsreich und so unendlich kreativ, dass ihm nichts zu gering war, um es nach den Möglichkeiten seiner Zeit zu studieren.

...zur Antwort

Hole dir Anregungen bei Google/ Bilder:

http://www.google.de/search?q=Fotos+Stilleben&bav=on.2,or.rqf.&biw=1274&bih=706&dpr=1&bvm=pv.xjs.s.enUS.CQsooEYev9Y.O&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=Dlk1Uvq9JsbCswadyYFY

...zur Antwort

Opern sind nicht langweilig, sondern wundervolle Kunstwerke. Du solltest dich freuen, dass ihr die Oper besucht. Mach dich hübsch für diesen Anlass, die Farbe ist nicht wichtig, Hauptsache gepflegt und einem festlichen Anlass angemessen.Und beschäftige dich vorher mit dem Libretto, damit du verstehst, worum es in der Opernhandlung geht.

...zur Antwort

Es könnte ein Gemälde der wechselnden Ausstellungen in der Engelsburg gewesen sein, daher nicht auffindbar.

...zur Antwort

Diesen Jahrhunderttenor mit der einzigartigen, wundervollen Stimme und der ungeheuer ausdrucksstarken Musikalität hätte jedes Opernhaus mit Kniefall genommen, egal, ob er Noten lesen kann oder nicht.

...zur Antwort

Sei tapfer und male es neu. Malerei setzt Geduld , den Willen zur Perfektion und Durchhaltevermögen voraus. Etwas Vermurkstes willst du doch sicher nicht in der Schule vorzeigen.

...zur Antwort

Zuerst den blauen Hintergrund, darauf die leicht grau abgetönten Nebel, darauf die etwas helleren Blütenfäden und zum Schluss die rein weißen Lichtpunkte.

...zur Antwort

Hier kannst du zeichnen lernen.

http://zeichnen.gemutlichkeit.de/

...zur Antwort

Richard Wagner : "Mein Leben".

...zur Antwort

Lasse sie frei, Fledermäuse stehen unter Naturschutz. Sie greifen auch nicht an.

http://www.schleswig-holstein.de/MELUR/DE/Service/Presse/PI/2013/0813/MELUR_130828_Fledermaustollwut.html

...zur Antwort

Das Planetarium am Insulaner und die Spandauer Zitadelle besuchen, in die Oper gehen, einen Kudamm- Bummel machen mit Besichtigung der Gedächtniskirche und dem Europa- Center,wo man bei Mövenpick so ausgiebig üppig frühstücken kann,mit dem Dampfer zur Pfaueninsel fahren, Schloss Glienicke besuchen und von da einen Abstecher nach Potsdam zum Schloss Sanssouci des alten Fritzen mit dem herrlichen , großen Park einplanen. Oder mal schön ausgehen- Berlin ist nachts durchgehend geöffnet. Hier mehr Tipps :

http://www.berlin-programm.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1208&Itemid=681

...zur Antwort

Hervorragend - das Staatsballett Berlin

http://www.staatsballett-berlin.de/

...zur Antwort

Schau hier :

http://www.theaterakademie.de/de/studium/gesangs_studium/studieninfos.html

...zur Antwort