Muss man Trinkgeld geben aus Respekt oder kann man das auch lassen?
Weil eigentlich der cheff dann mehr zahlen müsste wenn die zu wenig bekommen oder nicht? Oder denke ich nicht kapitalistisch genug?
7 Antworten
Ich gebe aus Prinzip kein Trinkgeld. Mir gibt in meinem Job auch keiner Trinkgeld. Allerdings gehe ich auch nicht essen oder trinken...weil ich zu wenig Geld habe.
Trinkgeld gibt man man nicht aus Respekt, sondern aus Dankbarkeit für guten, aufmerksamen, zügigen Service. Und zwar persönlich an den, der den Service geleistet hat, und an niemanden sonst. Nein, der Chef muss nicht mehr Gehalt zahlen, wenn es zu wenig Trinkgeld gibt, im Gegenteil. Was er zahlen muss ergibt sich aus Angebot und Nachfrage, und wer so schlecht arbeitet, dass die Gäste ihm kaum Trinkgeld geben, ist auf dem Arbeitsmarkt auch weniger wert.
Trinkgeld gebe ich, wenn ich mit dem Service und der Freundlichkeit zufrieden war.
Trinkgeld ist eine Anerkennung für gute und zuvorkommende Leistung die der /die Kellner/Kellnerin dir gegenüber erbracht haben. Das Gehalt das der Chef zahlt hat damit nichts zu tun.
Keine Ahnung wie du denkst. Ich würdige eine Dienstleistung.