Muss man da blinken?

6 Antworten

Hi ja.

Und zwar gabs zu meiner Zeit eine Theoriefrage zu dem Schild:

Was ist zu beachten:

X Ich darf nur rechts abbiegen
X ich muss rechts blinken.

Das Schild selbst entfaltet keine unmittelbare Blinkpflicht.

Allerdings handelt es sich in der Regel um ein "Abbiegen", wenn man der Fahrtrichtung des Schildes folgt. Und beim Abbiegen muss man blinken.

auch wenn man nur in eine Richtung fahren kann

Wenn man nur in eine Richtung fahren kann, dann handelt es sich mangels alternativer Fahrtrichtungen nicht um ein Abbiegen und mann muss nicht blinken, Dann ist das Schild aber auch überflüssig.

Das Schild steht normalerweise nur dort, wo man trotz mehrerer Fahrtrichtungsmögllichkeiten nur in eine Richtung fahren darf. Und dann handelt es sich wie oben beschrieben um Abbiegen mit Blinkpflicht.

Wenn du abbiegst, musst du blinken. So einfach ist die Welt!

Völlig egal, ob du abbiegen musst, ob du eine andere Option hättest oder sonstwas. Das wissen andere Verkehrsteilnehmer, z.B. im Gegenverkehr, ja nicht unbedingt!

Was der Volksmund als Blinker bezeichnet heißt korrekt Fahrtrichtungsanzeiger. Das beantwortet die Frage, oder? Falls nicht hilft googeln.

  • Jeder Spurwechsel und jede Richtungsänderung sind rechtzeitig anzuzeigen.
  • Jedes Abbiegen – auch auf einer gekennzeichneten Spur, auf der man nur in diese Richtung abbiegen kann – ist anzuzeigen.
  • Jedes Losfahren vom und jedes Anhalten am Rand sind anzuzeigen.
  • Blinken kündigt an! Wer erst beim Spurwechseln oder beim Abbiegen selbst blinkt, hilft niemandem mehr.
  • Blinken schafft keine Rechte, z. B. keins auf eine Lücke beim Spurwechsel oder im Reissverschluss (der 2021 Pflicht wird).
  • Früh Blinken – also z.B. bei jedem Abbiegen circa 30 Meter vorher und unbedingt bereits vor dem Tritt auf die Bremse.
  • Auch bei Kreiselausfahrt reicht der bequeme Dreifach-Tippblinker meist nicht aus.
  • Beim Rangieren in die Parklücke, Herausfahren aus einer Einfahrt und im öffentlichen Parkhaus ist zu blinken.
  • Nicht- oder Falschblinken kostet 100 Franken Busse.

https://www.blick.ch/auto/service/kennen-sie-die-regeln-fuers-blinken-im-land-der-nichtblinker-id15374645.html


KevinHP  28.01.2025, 06:23

Das Verkehrszeichen sieht mir eher nach der deutschen StVO aus.

KevinHP  28.01.2025, 11:47
@apfelbus

Dein Link verweist zu einer schweizerischen Seite.

apfelbus  28.01.2025, 14:22
@KevinHP

Ja, schon bemerkt, die Regelung ist in De aber die selbe.

KevinHP  28.01.2025, 15:10
@apfelbus

Interessant, dass du "schon bemerkt" mit drei Fragezeichen ausdrückst. Aber dann ist ja alles gut. :)