Muss man als Verkäufer, Gamingladen, Bücherladen, Kleidungsladen gut in Mathe sein?

5 Antworten

Hey!

Keine Sorge, du musst nicht unbedingt gut in Mathe sein, um in einem Verkaufsladen zu arbeiten. In den meisten Fällen werden Kassensysteme verwendet, die automatisch den Preis berechnen. Außerdem gibt es oft Preisschilder oder Etiketten, die den Preis des Produkts angeben. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du immer nachschauen oder deine Kollegen um Hilfe bitten. Es gibt viele andere Fähigkeiten, die in einem Verkaufsladen wichtig sind, wie zum Beispiel Kundenbetreuung und Produktkenntnisse. Lass dich nicht von deiner Matheschwäche abhalten, deine Interessen zu verfolgen!

Meines Wissens wird dir bei der Kasse bei den meisten Läden angezeigt, was du dann rausgeben musst. Sollte das nicht der Fall sein wird es schwierig, da du meistens die Differenz in der Kasse durch dein eigenes Gehalt ausgleichen musst.

Versuche es mal mit dem Trachtenberg System, dauert nur eine Weile.

normalerweise hast du automatisierte Kassen, die das können. Bedeutet du scannst die Produkte und gibst dann ein, was du bekommen hast. Die Kasse rechnet dann aus, was der Kunde zurückbekommt.

Es gibt aber immer wieder Situationen, wo du kurz mal rechnen musst.

Beispiel, es gibt 5% Rabatt auf alles und der Kunde fragt, was das dann kostet. Wenn du dann erst hinter die Theke an den Rechner musst, kann das auf dauer anstrengend sein.

Zudem musst du Abends den Kassenabschluss machen, wo Geld zusammengezählt wird, gegengerechnet wird und vorallem dann auch kontrolliert wird, ob die Kasse im System mit dem realen Geld übereinstimmt. Sollte da was nicht passen, kann es schnell schon etwas mit Mathe zu tun haben.

Aber idR. hast du einen Rechner.du musst halt wissen, wie du diesen bedienen kannst.

Also im Gamestop muss man als Verkäufer regelmäßig Kurvendiskussionen führen und die Volumina auf Basis rotierender Funktionen für die diversesten Körper berechnen. Oft kommt auch die Frage, wann eine Lieferung mit den neuesten Games eintrifft, wenn der Transporter aus Berlin mit 120km/h um 8 Uhr losfährt und der eigene ursprünglich 200km entfernte Laden dem Transporter ab 8:30 Uhr mit 60km/h entgegenkommt. Ein Klassiker ist auch die Kundennachfrage, wie viel nun eine eigentlich 100Gramm Gameverpackung wiegt, wenn die Anleitung ursprünglich 99% des Gewichts ausmacht und der Vorbesitzer so viele Seiten aus der Anleitung gerissen hat, dass sie nun nur noch 98% des Gesamtgewichts ausmacht. Viele müssen das wissen, weil sie das Game auch im Flieger mitnehmen wollen, es dort aber eine Gewichtsbeschränkung beim Gepäck gibt.