Muss ich meiner Mutter gehorchen wenn es um die taufe geht?
Ich bin 15 und von neuem geboren kenne den exakten Datum meiner Wiedergeburt und habe den Herrn Jesus als Gott angenomm.Nur ist da ein Problem das meine Mutter mich erst mit 17 taufen lassen will und in der Bibel steht das man seine Eltern gehorsam sein muss aber es steht auch ebenfalls in der Bibel das es dort Ausnahmen gibt wo man Gott gehorchen soll.Also ist meine Frage ist es eine Anordnung vom Herrn das sich jeder Taufen lassen muss wenn ja muss ich auf den Herrn hören oder ist die Taufe freiwillig.
Ps.
Will mich unbedingt taufen lassen auch wenn es heimlich wär.
10 Antworten
Ja, man sollte sich als wiedergeborener Christ taufen lassen.
Und ja, du solltest dich, gerade als Minderjähriger und noch zuhause Wohnender deinen Eltern unterordnen. Auch wenn du bereits religionsmündig bist (jedenfalls in Deutschland).
Ich empfehle dir, mit der Taufe noch abzuwarten. Du musst keinen Streit provozieren. Meine Erfahrung ist: Wenn du deiner Mutter Zeit lässt und das Christsein vernünftig auslebst, ist das viel mehr wert als dass du dich heimlich auf Biegen und Brechen jetzt taufen lässt. Du kommst deshalb auch nicht in die Hölle.
Und so gibst du deiner Mutter die Möglichkeit, an deiner Taufe dabei zu sein. Das wäre sonst sehr schade.
Und wer weiß, vielleicht überlegt es sich deine Mutter noch anders, bevor du 17 wirst. Das wäre, nebst Durchhaltevermögen für dich, doch ein Gebetsanliegen!
Was ist denn der Grund, dass deine Mutter jetzt noch dagegen ist? Gehst du in eine Kirchengemeinde?
Die Taufe ist die Hingabe seiner selbst, um seinen Willen zu tun. Das kann niemand außer dem Betroffen selbst tun.
Ich würde es heimlich tun. Die Mutter darf sich nicht in Deine Beziehung zu Gott einmischen.
Es steht sogar dazu was in der Bibel.
Wer seine Mutter oder Vater mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert.
Sie hat aber nun mal Religionsfreiheit ab 13 oder 14. Ob es der Mutter in den Kram passt oder nicht. Das hat mit Unterordnen nichts zu tun.
Man muss nicht zwingend alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, nur weil es gesetzlich erlaubt ist. Das Christentum verkörpert andere Werte.
Völlig richtig. Dein Taufwunsch hat in meinen Augen Priorität. Sprich mit dem Pfarrer darüber und lasse Dich taufen.
Du bist 15? Dann hast du absolute Religionsfreiheit. Deine Mutter wird es nicht verhindern können. Verbieten schonmal gar nicht.
Man muss aber auch keinen Streit provozieren, gerade als Christ. Und man sollte sich den Eltern unterordnen, besonders wenn man noch minderjährig ist (Religionsfreiheit hin oder her).