muss ich meine Fahrradkette Ölen auch wen ich sie wenig belaste?
Hallo habe ein E-Bike die Kette ist schon knapp 925KM ungeölt ich fahre immer mit motor wen ich anfahre trampe ich meistens ein mus durch den nicht mehr also sozusagen fast nie richtig benutzt da ich nur mit mit den pedalen mitmachen muss ohne anstengunf( wen die pedale nicht drehen geht der motor aus )
was empfehlt ihr mir? sie sehen noch gut aus
6 Antworten
ist sinnvoll so hat sie weniger verschleiß,du brauchst weniger kraft und sie hat dadurch eine größere lebensdauer
Das Öl ist nicht für die Kraftübertragung da. Es soll die Reibung mindern die bei Bewegungen in der Kette entsteht. Die Kettenglieder und Bolzen sowie Rollen reiben bei der Bewegung, also beim Umlauf aneinander. Das Öl mindert damit auch den Verschleiß.
Also Kette immer ölen, die wird es dir mit einer guten Standzeit danken.
Man sollte die Kette immer Ölen!
Egal wo du langfährst oder nicht, die Kette sollte immer geölt werden.
Wo sitzt denn der Antrieb? Am Tretlager oder hast du einen Radnabenantrieb?
Bitte? Ich kann deine Beschreibung aufgrund von mangelnder Rechtschreibung überhaupt nicht verstehen.
Für denn Fall, das in der Titelfrage wirklich alle wichtige steht, dann sag ich folgedendes:
Eine Fahrradkette sollte immer gut geölt sein, egal wie viel km man damit fährt. Läuft die trocken erhöht sich der Verschleiß rapide. Das WD40 was gerne zum Ölen benutzt wird, ist jedoch eher nur ein mittelmäßiger Schmierer, da es relativ flüchtig ist. Es funktioniert zwar auch, aber wenn man die Kette ausschließlich damit schmiert, sollte man sie einmal öfter Schmieren, als man es mit richtigem Kettenöl tun müsste.