Muss ich in meinem Tinktagebuch auch eingeben warum ich z.B heute nicht trinke oder so ?oder nur wenn ich trinke dann warum ich trinke?
Ich verstehe das nicht so ganz und lade mal ein Bild mit hoch. habe noch Ca. 6 Monate bis zu MPU ab wann soll ich zum Psychologen gehen ? und muss ich jetzt eine Haaranalse machen oder Leberwerte und wo muss ich das machen beim Hausarzt ? hoffe ihr könnt mir da helfen :)

4 Antworten
Hallo wreke
habe noch Ca. 6 Monate bis zu MPU ab wann soll ich zum Psychologen gehen ?
sofort!!
umso mehr Zeit der Verkehrspsychologe hat umso besser für deine Vorbereitung!
und muss ich jetzt eine Haaranalse machen oder Leberwerte und wo muss ich das machen beim Hausarzt ?
da du kontrolliertes Trinken angeben willst kannst du beim Hausarzt die Leberwerte bestimmen lassen.
die Leberwerte kosten ca. 40€, einmal im Quartal bezahlt das auch die Krankenkasse
du solltest jedes zweite Mal den CDT-Wert mitbestimmen lassen, das ist ein Langzeitmarker der aber extra kostet (ca. 50€)
die Leberwerte sind aber keine Pflicht, das sollte noch gesagt sein:-)
am Tage der MPU kann es sein, dass eine Haaranalyse gemacht wird, genau wie bei einer Abstinenz, allerdings mit anderen Grenzwerten.
in dein Trinktagebuch solltest du selbstverständlich auch den Grund angeben warum du bei einem besonderen Anlass KEIN Alkohol trinkst!
in deinem Trinktagebuch fehlt noch eine Spalte für den besonderen Anlass
DANKE Ginatilan
ich habe jetzt nächste Woche meine MPU bin gut vorbereitet und habe auch einige LW.. allerdingst habe ich angst dass dort eine Haaranalyse gemacht wird weil ich über den normalbereich kommen würde, was wenn ich meine Haare kurz schneide und statt Haar Urin abgebe :) übrigens sind meine Lebewerte TOP
Hallo!
Ich finde es wichtig (für dich, nicht für die MPU), dass du auch einträgst, wenn du nichts trinkst -- und versuche dazu dei Gründe zu finden (z.B. vergessen, wegen Führerschein, wollte nicht, habe guten/schlechten Beischlaf gehabt usw...)
Gruß
Der Ablauf einer MPU unterscheidet sich von Fall zu Fall...^^
http://www.vpp.de/ablauf%20mpu.htm
Ein Trinktagebuch bezieht sich lediglich auf den von Dir konsumierten Alkohol.
mir gehts darum wie ich mich vorher drauf vorbereiten soll, also verkehrspsychologe, blutabnahme oder Leberwerte
Das Netz ist voll mit Informationen zu dieser Thematik...^^ Unter anderem findest du auch kostenloses Input.
dann nimm doch das: http://www.ekz-marienstern.de/pdf/praxishandbuch/arbeitsblaetter_getraenke.pdf
es wird aber ein Trinktagebuch benötigt und kein Trinkprotokoll
...Der Teufel steckt wahrhaftig im Detail...^^ Du gibst guten Rat in dieser Frage! Kompliment!
schau mal dieses Trinktagebuch an
http://videos.focus.de/gesundheit/20080729_Trink-Tagebuch.pdf
sieht irgendwie professioneller aus:-)