muss ich das geld zurück geben an paypal?
Hallo Community
Leider gab es einen fall über kleinanzeigen den ich euch kurz schildere.
Ich verkaufte einen Artikel im wert von cirka 90 euro. Der Käufer wollte das über paypal machen was soweit auch alles geklappt hat. Er hat mir aber lediglich Privat geld gesendet der verkauf an sich fand über kleinanzeigen statt. Ich habe es per päckchen ohne nachweis versendet ( ich weis das war nicht sehr schlau ) und wir das letzte mal gewesen sein das ich das mache muss aber gestehen das ich nie probleme hatte :/ egal weiter zum fall.
Der Käufer schrieb mir einen Tag später das alles ankam und das alles top ist ud widerum 2 tage später .. er hat sich getäuscht es wäre ein anderer Artikel den er bestellt hat angekommen und ja er hat mehrmals scheinbar das selbe produkt gekauft das er auch bei mir bestellt hatte und mein päckchen wäre angeblich nicht da ... bei paypal hat er einen fall eröffnet und die logischerweise erstmal das geld wieder eingezogen :( . Bei paypal hat der Käufer einen völlig anderen artikel angegeben was er angeblich bei mir gekauft hat was ja schonmal nicht stimmt. Meiner meinung nach versucht er den artikel zu behalten und das umsonst. Habe ich eine chance bei paypal wenn ich mit dem Kundenservice kontakt aufnehme alle beweise in form von screenshots usw. vorlege das der fall zugunsten von mir entschieden wird ?? oder was kann ich am besten machen :(
danke für eure antwort
Hat er als Zahlungsmethode Paypal Freunde benutzt?
nein leider nicht ... die abwicklung und abmachungen zum versand usw. fand nicht über paypal statt lediglich die bezahlung
Klar, aber welche Zahlungsmethode hat er bei Paypal verwendet? Freunde und Familie oder Dientsleistungen
ich kenne mich damit nicht so gut aus aber es war kein freunde und familie sonst hätte es keine gebühr gekostet denke ich mal
4 Antworten
Das ist die einzige Möglichkeit den Fall zu klären. Schreib denen genau, wann was war, Screenshots, Bilder, alles was du hast.
Hoffentlich reicht das als Nachweis.
Kann natürlich sein, dass bei einem so hohen Betrag versicherter Versand gewählt hätte werden müssen. Aber das kann dir der Kundendienst sagen. Drück dir die Daumen 🍀!
er hat den fall eröffnet weil er angeblich eine teufel go gekauft hat das stimmt schon mal nicht das kann ich ja beweisen das ich eine bose flex inseriert habe ;)
Meiner meinung nach versucht er den artikel zu behalten und das umsonst.
Hast dich auf einfachste Art verarschen lassen.
Habe ich eine chance bei paypal wenn ich mit dem Kundenservice kontakt aufnehme alle beweise in form von screenshots usw. vorlege das der fall zugunsten von mir entschieden wird ?? oder was kann ich am besten machen :(
Hast du zufällig ein Video aufgenommen wo du das Päckchen an einen Mitarbeiter abgibst, wo drauf noch das Versandettiket zu sehen ist? Selbst wenn wüsste ich aber nicht ob es klappt.
Die 20€ siehst du aber bestimmt nichtmehr, das sind 2 große Döner🚬 + noch der Warenwert ansich und die Versandkosten maximal 9€ zusammen = 3 Döner
das vermute ich auch aber der verkauf und die abwicklung fande über kleinanzeigen statt wo er sich wie gesagt in eine ausflüchtige antwort nach der anderen verstrickt :( ich habe lediglich eine quittung mit erminal nummer usw. Er bestellte angeblich mehrmals den selben artikel wo ich mich frage wieso brauch man zb. 10 mal einen mp3 player zum privaten gebraucht .. sehr merkwürdig alles
Besonders zur heutigen Zeit haben Menschen in Deutschland weniger Geld denn je, vom Normalo bis hin zum neu Einreisenden oder sogar einem Flüchtling. Jeder hat wenig Geld, obwohl alles mehr kostet. Sie versuchen alle ihre eigene Haut zu retten und ihren alten zu Überleben, der Typ hat dich jetzt um 20€ abgezogen, damit kann er sich jetzt essen kaufen für sich oder für seine Familie und hat sogar noch einen Artikel den er für 5€ beim Flohmarkt verkaufen oder selbst nutzen kann.
90 euro ... wenn es überhaupt keine andere lösung gibt .. bin ich bereit sogar eine anzeige wegen versuchten betruges zu machen denn ich habe meine abmachungen gehalten und von versichertem versand mit nachweis usw. war nie die rede ... natürlich ja normal macht man das aber es war halt nicht so und ich habe mir nichts vorzuwerfen und er redet sich um kopf und kraken .. erst kam das packet an dann 2 tage später ach ne war von jemand anderem wo er den selben artikel nochma gekauft hat usw ;D
Eine Anzeige ist nicht das was du denkst.
Bei einer Anzeige musst du doch ebenso beweise liefern. Wie willst du das tun wenn es keine gibt. Ich meinte ja beim meinem Hauptsatz oben:
Hast du zufällig ein Video aufgenommen wo du das Päckchen an einen Mitarbeiter abgibst, wo drauf noch das Versandettiket zu sehen ist?
Das was du hast, ein paar Screenshots werden dabei kaum ausreichen, einfach aus dem Grund weil man da ganz einfach sagen kann:
Nachdem er den Screenshot gemacht hat hat er es wieder aus der Verpackung genommen und etwas anderes reingelegt. Jeder wird nämlich genau das glauben. Gibt ja auch keinen anderen Grund dir zu glauben. Also vom Richter aus gesehen. Ich persönlich kenne auch ziemlich viele Storys wo das gleiche mit anderen geschah wie mit dir. Der Richter muss aber auf Fakten beruhen, bei jedem neuen Prozess. Wenn keine Vorliegen, dann verliert man.
von versichertem versand mit nachweis usw. war nie die rede
Das ist sogar NOCH SCHLIMMER als du dir vorstellen könntest. Da kann der Typ, falls er nicht gesagt hat das er es erhalten hat, einfach behaupten:
Ich habe das Päckchen nie behalten = Der Versanddienstleister wird nicht bestätigen können das das Paket tatsächlich ankam, da keine Unterschrift vorliegt = Das bleibt trotzdem auf dir sitzen weil du da nichtmal eine Versicherung draufgepackt hast.
mir nichts vorzuwerfen und er redet sich um kopf und kraken
Ein Mensch der Bürgergeld bezieht verdient keine 600€ alleine, du kannst dir garnicht vorstellen was diese Menschen alles tun würde um 90€ + zu machen, der würde für dieses Geld kämpfen...
Selbst für jemanden der 1600€ verdient im Monat ist das eine Menge Geld.
aber auf solchen plattformen heisst es immer ... keine garantie und keine rücknahme er nahm es in kauf das ich es normal verschicke und das habe ich getan es gibt 3 menschen die das bezeugen können ... es geht mir einfach darum das er sagt es kam an und plötzlich ach ne doch nicht ... das da was nicht mit rechten dingen zu geht merkt man sofort .. sowieso weil er bei paypal angab etwas völlig anderes gekauft zu haben ... was ich vorweisen kann das er bei mir was anderes gekauft hat .. alleine das finde ich dreist
Paypal verlangt versicherten Versand. Der Käufer muss das gar nicht erwähnen.
"Muss ich das Geld zurückgeben an PayPal?"
Nein, musst Du nicht, PayPal holt sich das Geld einfach von Deinem Bankkonto.
Du hast Dich bei der Anmeldung den Nutzungsbedingungen von PayPal unterworfen, und nun lernst Du auf die harte Tour, dass PayPal maximalen "Käuferschutz" kennt, aber nur einen minimalen "Verkäuferschutz" - und dafür musst Du nun mal den Versand nachweisen können.
Falls PayPal auf Deine Argumente nicht eingehen wird (wovon ich ausgehe), dann bleibt Dir nur
- entweder die 90 EUR als Lehrgeld ansehen, oder
- einen Anwalt beauftragen, der hunderte von Eur pro Brief kostet, und letztendlich wegen dem nicht nachweisbaren Versand sowieso nichts erreicht
ich sehe es aber immer nur so das lediglich das geld per paypal kam .. auf der anderen plattform war kein versicherter versand ausgemacht und nix und wenn das packet weg kam ist das nicht mein problem oder sehe ich das falsch ?? es heisst doch privat verkauf keine garantie oder rücknahme und beide seiten warem mit dem normalen versand einverstanden ... zudem hat er einen völlig falschen artikel angegeben den er angeblich gekauft hat .... ich meine ich kann auch kein pony bestellen und dann sagen ey der hat mein porsche nicht geliefert
Du musst nicht zum x-ten Mal schreiben, was Du schon mehrfach geschrieben hast. Was Du meinst, interessiert PayPal nicht. Wirst Du sehen.
Entscheidend ist, dass Du nicht nachweisen kannst, dass Du die Ware versendet hast. Aus Fehlern lernt man. Da geht es auch keinesfalls um Garantie oder Rücknahme (beides Sachen, die Du sowieso nicht anbieten musst, und deshalb auch nicht ausschließen). Es geht nur darum, ob Du die Lieferung nachweisen kannst, und das kannst Du nicht.
Genau auf sowas scheint Dein Käufer gewartet zu haben.
Auf Kleinanzeigen sind eh nur 70% Betrüger. ist leider nicht mehr wie früher ohne Sendungsnummer schwierig könntest aber dennoch versuchen. und beim Nächsten verkauf lieber PayPal Freunde und Familie annehmen.
und beim Nächsten verkauf lieber PayPal Freunde und Familie annehmen.
Das ist eine noch schlechtere Idee, sag doch gleich das du den Käufer abziehen möchtest, könntest du so nämlich ganz einfach. Kein Mensch mit mindestens 2 Gehirnzellen würde ein Kauf auf Freunde & Familie machen.
Jetzt erklär mal den Unterschied zwischen „sicher kaufen“ und Paypal Waren und Dienstleistungen.
in beiden Fällen ist versicherter Versand vorgeschrieben und es handelt sich um KÄUFERschutz.
wie gesagt die abwicklung war alles über kleinanzeigen .. also privat kauf und verkauf .. ich habe nur das geld per paypal erhalten mehr nicht und da hat er sogar angegeben eine teufel go box gekauft zu haben dabei war es eine bose soundlink :DDD