Muss ich beim Austausch von dieser CPU das Netzteil wechseln?
Hi.
Aktuell habe ich einen Intel Core i5 https://www.amazon.de/Intel-i5-12400F-Generation-Prozessor-Basistakt/dp/B09MDFH5HY/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=26IKFY57987WX&keywords=Intel+Core+i5&qid=1706166581&sprefix=intel+core+i5%2Caps%2C120&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.d85e497d-ab66-4790-acf8-e520aaf28cd3)
Diesen will ich mit einem Intel Comet Lake i3 (auch genannt: Intel i3 10th Gen) austauschen. Ich weiß dass es sich um eine ältere CPU handelt, allerdings ist die sogar schneller als meine aktuelle.
Das Tauschen an sich ist kein Problem. Allerdings hat die Comet Lake Serie von Intel keine integrierte Grafikeinheit, was bedeutet ich benötige eine Grafikkarte, damit der PC läuft.
Bei dieser habe ich die Asus Phoenix Raddeon RX550 ausgewählt. (https://www.amazon.de/ASUS-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort-PH-RX550-2G-EVO/dp/B089WFBK4H/ref=sr_1_3?crid=1ZFJB63V69SSD&keywords=asus+grafikkarte&qid=1706166792&sprefix=Asus+Graf%2Caps%2C112&sr=8-3)
Muss ich nun, wenn ich diese Grafikkarte einbaue (zsm mit der neuen CPU) [!!] das Netzteil wechseln? Habe da keine Ahnung, auf was für Details ich da achten muss, und lasse meine Finger lieber von Hochspannung von XD.
PC: MEDION e62029
Vielen Dank im Vorraus.
VIELEN DANK IM VORRAUS.
3 Stimmen
6 Antworten
Davon mal ab, das eine 10xxx CPU garnicht auf das Mainboard passt, musst du schon ne bessere CPU verbauen, als deine jetzige.
(Bist du überhaupt sicher, das du den 12400F hast? Alles deutet auf den 10400f hin)
Allerdings hat die Comet Lake Serie von Intel keine integrierte Grafikeinheit
Das ist auch Quatsch. Lediglich die Prozessoren mit F Suffix haben keine Grafikeinheit.
Ob du das Netzteil tauschen musst (wobei ich davon ausgehe, das es nicht Mal eben möglich ist) hängt vom verbauten Netzteil ab. Dazu fehlen die Infos.
Lg
Hallo,
gleichmal vorweg: ein i3 der 10. Generation hat weder mehr Leistung als dein aktueller Prozessor (i5 12400F, noch passt er auf das Mainboard.
Je nach Anwendungsgebiet kannst du die Leistung der Grafikkarte vergessen - viel zu schwach.
Dein aktuelles Netzteil kennen wir nicht bezüglich Leistung und Anschlüssen. Hier am besten mal ein Foto von machen.
LG
Hallo,
ich habe einige RX 580.
Du musst halt schauen ob dein Netzteil Stromanschlüsse für
diese Grafikkarte bereit hält.
Hochspannung ist da nicht mit im Spiel.
Die jetzige CPU nicht tauschen.
Hansi
Also von dem i5 12400 auf einen i3 der 10 Generation downzugraden ergibt überhaupt keinen Sinn. Der i3 aus der 10ten ist schwächer als dein jetziger i5, ich denke da bist du falsch informiert, dass der i3 aus der 10ten schneller sein soll.
Außerdem müsstest du das komplette Mainboard ausbauen und für den i3 der 10 Generation ein älteres Mainboard einbauen, damit die CPU auf den Sockel passt. Insgesamt wirst du damit einen langsameren PC bauen.
Zusätzlich müsstest du zuerst schauen, ob dein Fertig-MEDION-PC sich überhaupt gescheit umbauen lässt. Solche fertig-Dinger sind manchmal so konstruiert, dass man wenig umbauen/austauschen kann.
Ein neues Netzteil würdest du bei CPU Downgrade auf den i3 nicht benötigen, denn wenn dein jetziges Netzteil deinen i5 versorgen kann, sollte eine schwächere CPU kein Problem sein.
Ob das Netzteil allerdings die Grafikkarte mit Strom versorgen kann, hängt davon ab, welches bei dir verbaut ist und ob es die passenden Anschlüsse bietet. Bei solchen Fertig-PCs wird da oft gespart, aber ohne zu wissen, welches Netzteil du aktuell hast, kann man die Frage so direkt nicht beantworten.
Ich würde an deiner Stelle mal rein schauen, welches Netzteil du hast und ob du einen freien PCIE - Steckplatz für eine Grafikkarte hast und somit die Möglichkeit hast, eine dedizierte Grafikkarte dazu zu bauen.
Die jetzige CPU würde ich drinnen lassen, ich habe auch den 12400f und der ist absolut schnell genug, ich zocke und streame damit gleichzeitig.
Wie du bisher aber ohne Grafikkarte aus gekommen bist, ist mir ein absolutes Rätsel, denn der 12400 F hat keine integrierte Grafikeinheit. Damit brauchst du zwingend eine dedizierte Grafikkarte.
Also schau nochmal nach, ob du wirklich die beschriebenen Komponenten verbaut hast, es wirkt als wärst du diesbezüglich etwas verwirrt ;)
Du willst von einem i5-12400F auf eine i3-10x00 downgraden? Welchen Sinn soll das machen? Willst du Strom sparen? Dann kannst die PPT im BIOS runterregeln, das macht mehr Sinn
wenn du ne CPU mit iGPU haben willst statt eine dedizierte GPu zu verbauen, dann „Upgrade“ auf eine normale 12400
ansonsten wird einfach die RX550 dazu und gut ist.
Ich versteh allerdings nicht, wie du die,ganze Zeit den PC nutzen konntest ohne GPU bei der verbauten CPU
und ob Du das NT aufrüsten mußt kannst mittels NT-Rechner ermitteln, gibts von enermax auch auch beQuiet