Muskelzucken im Unterarm nach Intensiven Hanteltraining?
Hallo ich bin 14 Jahre und Junge ich mache viel Sport joa also Ich habe gestern intensives Hanteltraining gemacht nur für Arme so und bis zum Muskelversagen, bis ich nd mehr konnte und heute früh wach ich auf und hab normalen Muskelkater so und jetzt Abends arbeitet ... Bzw. Zuckt/Pumpt mein Muskel im/beim Unterarm und jz ist meine Frage ist das normal und gut so heist das was gutes ,dass sich der Muskel aufbaut mehr oder so eher was schlechtest weil weiss jz nd könnt ihr mir da bitte weiter Helfen ? Das wäre echt Toll 🙃 dankesehr 😊 (Ich werde meine Muskeln jz 2 bis 3 Tage eh erstmal Ruhen lassen und das Training verschieben ) ...
4 Antworten
Hallo Lion!
Das heißt zunächst, dass Du völlig falsch trainiert und eine Muskelgruppe überfordert hast. Es ist nämlich neben der richtigen, angepassten Belastung wichtig, dass man alle großen Muskelgruppen erreicht :
- Armmuskulatur.
- Beinmuskulatur.
- Rückenmuskulatur.
- Brustmuskulatur.
- Bauchmuskulatur.
- Schultermuskulatur.
Ein isoliertes Training gerade von Bizeps / Trizeps oder Bauchmuskeln gehört zu den größten Fehlern im Kraftsport überhaupt. Besonders aber nicht nur bei Anfängern. Und meistens werden die enorm wichtigen Beine vergessen.
Die Folge : Probleme wie bei Dir und körperliche Dysbalancen. Nur ein komplexes Training ist ein gutes und gesundes Training. Dysbalancen durch falsches oder einseitiges Training sollte man vermeiden Schäden entstehen selten weil man zu viel aber oft weil man falsch trainiert.
Kuriere das aus und trainiere dann komplexer, viel Erfolg
Als Muskelzucken bezeichnet man das unkontrollierbare kontrahieren (also zusammenziehen) eines Muskels und wird häufig als störend oder komisch empfunden.
Das kann verschiedene Ursachen haben. In deinem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Überlastung des Muskels. Also hat das Muskelzucken nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun, sondern signalisiert dir, dass du lieber mal ne Pause machen solltest.
An sich sind Muskelzuckungen allerdings in den meisten Fällen auch komplett harmlos und nicht gefährlich. Was auch helfen kann ist die Zunahme von Mineralstoffen nach einem Training, da die Muskelzuckungen auch anhand von fehlenden Mineralien, wie z.B. Magnesium kommen können. Beim Training verliert man eben viele dieser Mineralien durch das Schwitzen.
Was allerdings wahrscheinlich die beste Lösung für dich wäre, ist dass du beim Training nicht immer komplett bis zum Muskelversagen trainierst, sondern eher 1 bis 2 Wiederholungen im Tank lässt. Auch so kann man Muskeln aufbauen ;)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen..
Nun erstmal ist es wichtig, dass du nicht einfach nur isolationsübungen machst, du könntest z.B. an einem Tag Rücken und Bizeps trainieren. Auch hier kommen die Isolationsübungen zuletzt. Wenn du schon länger trainierst und Schmerzen in den Unterarmen hast solltest du vielleicht mal eine black Roll benutzen. Jedoch wenn du wirklich schon 2 Jahre intensiv trainierst, solltest du dir mal ein paar Ratschläge, oder Videos angucken und viel trinken und längere Satzpausen machen, dann solltest du eigentlich auch keinen Muskelkater bekommen, und auch keine Zuckungen. Kurz und knapp: trainier lieber ordentlich und großflächig, ich hoffe mal dass du nicht schon 2 Jahre lang so trainierst, da hättest du einiges mehr an gains rausholen können wenn ich dich richtig verstehe.
Beste Grüße 👋
Du hast intensiv trainiert und deine Muskeln müssen das erstmal verarbeiten. Warte erstmal 2 Tage ab, ob es dann immer noch so ist.
Nach dem allerersten Hantel Training als Anfänger hatte ich eine Woche lang Muskelkater.
Bist du noch Anfänger und wie viel Gewicht hast du verwendet?
Ne bin nd anfänger ,trainiere für mich zuhause mit Gewichten und Calestenics schon seit ungefähr 2 Jahren joa :) und Trainiere mit 6kg kurzHanteln ,mein Gewicht is 57kg joa :)
Ok dankeschön ich werde da drauf achten ,also soll ich wenn ich trainiere alle muskelgruppen trainieren ?