Du musst dein Throttle neu kalibrieren. Dazu einfach in den Flugzeugeinstellungen schauen, welche du meistens im EFB findest.

...zur Antwort

Lies mal das Buch Atomic Habits von James Clear. Da steht genau drin wie du eine schlechte Gewohnheit loswirst…

...zur Antwort

Könnte natürlich an vielen Dingen liegen, zum Beispiel Schlafmangel oder erhöhter Medienkonsum. Aber hier auf GF sind die wenigsten User Ärzte und da du ein medizinisches körperliches oder vllt auch psychisches Problem haben könntest, ist es am schlausten einfach zum Arzt zu gehen. Da bekommst du eine Meinung von jemanden, der das studiert hat.

Wünsche dir viel Kraft…

...zur Antwort

Super kurz und knackig von mir, es wird bestimmt noch eine ausführliche Antwort von den Experten in naher Zeit erfolgen…

  1. Sammlung von Finanzprodukten (meist Aktien)
  2. Ziemlich
  3. Kurzfristig wenig, langfristig sehr viel
  4. Trade Republic oder Scalable
  5. Markt beobachten
  6. Einiges, aber weniger als beim traditionellen Aktienhandel
  7. Überweisung auf ein Referenzkonto beim Broker, dann kannst du eine Order setzen
  8. Großer ETF (z.B. MCSI World)
  9. Eher nicht
  10. Bedenke die Steuern…

Hoffe ich konnte dir helfen…

...zur Antwort

Was bringen Planks?
Sie trainieren hauptsächlich die Bauchmuskulatur, vor allem im Kraft-Ausdauer Bereich und eher weniger im Muskelaufbau.

Was möchtest du?
Abnehmen, also Körperfett verlieren.

Das hat beides relativ wenig miteinander zutun.

Fürs Abnehmen spielt die Ernährung eine weitaus größere Rolle, als die Entscheidung wie viele Planks du machst. Achte auf ein Kaloriendefizit und gehe regelmäßig Cardio und Gewichte trainieren. Mit viel Disziplin und Konstanz wirst du dann Fortschritte sehen…

...zur Antwort

Hallo,

Grundlegend sehe ich in deinem Alter erstmal keinen Grund neue Skier zu kaufen, es sei denn du fährst wirklich viel Ski (15+ Skitage im Jahr) oder du weißt definitiv, dass du nicht mehr wachsen wirst, was ich in deinem Alter und mit deiner Größe definitiv bezweifle.

Da macht es viel mehr Sinn in einem guten Sportgeschäft ein paar gute Skier zu leihen. In den meisten Verleihen kannst du auch nach spezifischen Skimodellen fragen, in deinem Fall ein Allmountain Ski.

Der Verleih hat aber auch weitere Vorteile.

Zum einen bekommst du deine Ski immer perfekt gewartet, das heißt gewachst und geschliffen. Bei einem eigenen Ski musst du das immer selbst machen oder halt machen lassen.

Des Weiteren kannst du im Verleih Top Modelle für einen verhältnismäßig geringen Preis fahren. Da du dir den Ripstick ausgesucht hast, schätze ich dein Budget auf 200 bis 450€. Dafür kannst du vermutlich bis zu 3 Saisons ein Top Ski (800-1000€ Preisklasse) fahren wenn du ihn leihst.

Wenn du dir aber wirklich ein Ski kaufen willst, würde ich dir raten ihn Probe zu fahren. Ob der Ripstick für dich gut ist, wirst wohl am besten du selbst entscheiden können (Ich verweise hochachtungsvoll auf die andere Antwort von @Baroque).

Persönlich fahre ich seit längerer Zeit Stöckli und Atomic und hatte mit beiden Marken noch nie Probleme, kann sie also voll empfehlen.

Auch die Wahl der Skikategorie solltest du am besten selbst treffen, nachdem du verschiedene Kategorien probiert hast. Tendenziell wird wahrscheinlich der Allmountain Ski die richtige Wahl sein, zumindest wenn ich von deiner Beschreibung oben ausgehe.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen…

...zur Antwort

Hallo,

Also erstmal solltest du dich fragen inwiefern Skier überhaupt Sinn machen. Wenn du bspw. nur 5 Skitage im Jahr hast macht es wirtschaftlich einfach keinen Sinn neue Skier zu kaufen. Da sind Leihskier deutlich preiswerter.
Und denk dran, Leihskier sind (meistens) gut gewartet, also gewachst und geschliffen. Wenn du eigene Ski hast, musst du die auch regelmäßig zum Service bringen.

Aber zur Frage ob die Ski sinnvoll sind für dich.

ich kann die Grundlagen recht gut

Was sind für dich Grundlagen? Kannst du blaue und rote Pisten sicher und parallel befahren? Oder kannst du dich auch schon auf schwarzem Gelände bewegen?

Ohne diese Antworten ist es schwierig eine genaue Empfehlung zu geben, da ich dein Könnerlevel nicht wirklich einschätzen kann.

Ich versuche es trotzdem: Den Ski den du ausgesucht hast ist ein Sportcarver. Der Atomic hat glaub ein Radius von 16 m. Das heißt der Ski ist ein Allrounder auf der Piste. Damit solltest du sowohl in langen, breiten Schwüngen als auch in kurzen Schwüngen wenig Probleme haben.

Das ganze ist ein Einsteigerski, daher ist er nicht sehr tempostabil und wird bei einem hohen und sportlichen Tempo irgendwann flattern.

Die Länge ist auch soweit passend. Allgemein kann man sagen, dass kürzere Skier eher einfacher zum drehen sind, längere Skier sind eher anspruchsvoller und laufen dafür ruhiger.

Wenn du also noch eher ein Einsteiger bist und so langsam anspruchsvollere Techniken wie carven oder ein Kurzschwung lernen möchtest, ist der Atomic wahrscheinlich eine ganz gute Wahl.

Ich habe mit dem Vorgängermodell das Carven gelernt und da hat der Ski mich eigentlich nie im Stich gelassen.

Hoffe ich konnte dir helfen

Grüße vom Gigachad

...zur Antwort

Würde ich dir nicht empfehlen…

  1. Hast du schon einen Plan wie du abnehmen willst? Das ist nämlich schwerer als du vllt denkst.
  2. Deine Adern werden durch den geringen KFA dann zwar sichtbar, gleichzeitig siehst du dann mit 1,84 und 55 kg aber aus wie der größte Lauch.

Trainiere einfach deinen ganzen Körper mehr und bau Muskeln auf, das sieht auch ästhetisch aus.

...zur Antwort

Für Leute, die mal ihre Selbstdisziplin testen wollen kann das sicher mal interessant sein, persönlich halte ich davon aber gar nichts.

Das ist wie, wenn ich sage „Ich ziehe jetzt ein Monat Sport durch und danach lieg ich wieder ein Jahr auf der Couch“

Abgesehen davon hat NoFap keine wirklichen Vorteile, es ist sogar eher kontraproduktiv. Was allerdings Sinn machen kann, ist den Pornokonsum zu vermeiden oder zumindest zu verringern, da sonst oft ein verzerrtes Bild der Realität entsteht.

...zur Antwort

Normalerweise müssen alle technischen Geräte in eine extra Box bei der Kontrolle gelegt werden.
Du dürftest also dein Handy eigentlich nicht im Handgepäck lassen…

...zur Antwort

Als Muskelzucken bezeichnet man das unkontrollierbare kontrahieren (also zusammenziehen) eines Muskels und wird häufig als störend oder komisch empfunden.

Das kann verschiedene Ursachen haben. In deinem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Überlastung des Muskels. Also hat das Muskelzucken nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun, sondern signalisiert dir, dass du lieber mal ne Pause machen solltest.

An sich sind Muskelzuckungen allerdings in den meisten Fällen auch komplett harmlos und nicht gefährlich. Was auch helfen kann ist die Zunahme von Mineralstoffen nach einem Training, da die Muskelzuckungen auch anhand von fehlenden Mineralien, wie z.B. Magnesium kommen können. Beim Training verliert man eben viele dieser Mineralien durch das Schwitzen.

Was allerdings wahrscheinlich die beste Lösung für dich wäre, ist dass du beim Training nicht immer komplett bis zum Muskelversagen trainierst, sondern eher 1 bis 2 Wiederholungen im Tank lässt. Auch so kann man Muskeln aufbauen ;)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen..

...zur Antwort

Also erstmal bekommt man normalerweise eine kostenlose Einweisung wenn man sich im Gym anmeldet. Da werden dir dann alle Maschinen gezeigt und auch auf was du bei der Ausführung achten solltest.

Wenn du spezifische Tipps zu Themen suchst gibt es auf YouTube viele interessante Quellen. So habe ich mir mein Wissen auch angeeignet, als ich angefangen hab. Zwei empfehlenswerte YouTuber wären z.B. Tim Gabel oder Jeff Nippard.

Ansonsten kann man auch einfach mal im Gym herumfragen, da wird einem oft geholfen.

...zur Antwort