Muskel unterschiedlich?

5 Antworten

Du stehst auch etwas schräg! Ich würde dir raten, dass du mal zu einem Orthopäden gehst, irgendetwas ist nicht ganz richtig.


GymBro62626 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 16:50

Oder liegt es daran das ich falsch Pose weil habe ein neues Bild gemacht und da sieht es gleich aus kann ich dir es zeigen ?

GymBro62626 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 16:49

der Arzt hat Beckenschiefstand bei mir festgestellt liegt es daran ?

Das ist eine muskuläre Dysbalance, schon wenn Du Rechtshänder bist.

Der Orthopäde hätte mehrere Tests mit den Armen machen sollen, um zu sehen, wie sehr die rechte Schulter absteht und gegenarbeitet.

Ich fürchte, Du musst Dich noch einmal untersuchen lassen

Das kann langfristig zu Muskelschmerzen führen und der Hals-Schulterabstand stimmt auch nicht. Der obere "Knubbel" ist rechts auch prominenter. Auch Schmerzen und Myogelosen und Verspannunen können sich durch die Fehlhaltung einprägen.

Mit Physiotherapie, manueller Therapie kann der Krankengymnast genau schauen, welche Muskeln überlastet sind und dagenen arbeiten, damit wieder ein muskuläres Gleichgewicht wieder hergestellt wird.

Du tainierst eine Methode, die nicht für Deine Schultern optimal ist, mach einen baldigen Termin aus.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Deine Körperhaltung ist ungünstig. Die Arme sollten neben dem Körper herunterhängen.

Das Bild ist theoretisch unbrauchbar.

Ansonsten erkenne ich nur, dass das linke Schulterblatt etwas mehr vorsteht als das rechte.

Der rechte Knubbel oberhalb des Schulterblatts kann eine knotenartige Muskelverhärtung (Myogelose), ein Lipom oder eine andere Geschwulst sein.

Der Arzt hat bei dir einen Beckenschiefstand festgestellt.

Ein Beckenschiefstand hat, abhängig vom Schweregrad, leichte bis schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper. Mögliche Folgen sind unterschiedlich lange Beine (Beinlängendifferenz), eine Verkrümmung der Wirbelsäule, Schulterhochstand, Verspannungen im LWS- und HWS-Bereich, Schmerzen im Gesäß, in den Schultern, im Nacken und im Kopf bis hin zu Kopfschmerzen, Zahn- und Kieferschmerzen, Zähneknirschen, Taubheit und Kribbeln im Bein.

Die Behandlung eines Beckenschiefstandes hängt von der Ursache und dem Schweregrad ab.

Kein Körper ist symmetrisch! Der Mensch besteht aus zwei Körperhälften, wie auch das menschliche Gehirn.

Wenn du Beschwerden hast, solltest du nochmals einen Arzt aufsuchen.

Wenn du keine schmerzen hast und auch sonst deine Rückenhaltung gerade ist würde ich mir nicht unbedingt sorgen machen. Wir sind menschen und der Menschliche körper ist nunmal nie perfekt symmetrisch.
Wenn du dir doch sorgen machst einfach mal zum Orthopäden gehen, er kann evtl eine fehlstellung festellen und dir tipps geben was du machen kannst. Vielleicht machst du auch fehler beim Training.

Lass es gerne ärtzlich abklären, aber ich denke nicht dass es irgendwas gefährliches oder kritisches ist.


GymBro62626 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 16:52

Habe keine Schmerzen oder sonst was. Kann es daran liegen das ich falsch Pose weil habe neues Bild gemacht und da sieht es gleich aus. Habe auch beckenschiefstand

weil der menschliche körper nicht komplett symmetrisch ist