Müsst ihr für kleine Hunde im Bus bezahlen?
Bei uns ist es leider so das man bei bestimmten Busfahrer auch für kleine Hunde bezahlen muss, tun zum Glück nicht alle, aber paar die anscheinend keine Hunde mögen tun das.
Es war bei uns sonst immer das man nur für Mittel und Große Hunde bezahlen musste .
Und muss man beim Taxi jetzt, kleine Hunde in eine Box tun, hatten letztes beim Taxifahrer Probleme gehabt.
4 Antworten
Wenn Dir das schon zu teuer ist, viel Spaß mit Kindern. Die fahren auch nicht ewig umsonst. 😁
Bei den Bussen kenne ich das auch mit dem durcheinander: mein Hund (kleiner Terrier) durfte oft ohne zu bezahlen mitfahren, bei manchen Busfahrern des gleichen Verkehrsverbunds dagegen brauchte er auch ein Ticket.
Ich musste noch in keinem öffi extra bezahlen, das ist aber Sache des Betreibers.
Ja, ein Taxifahrer ist für die Sicherung verantwortlich. Entweder Transportbox oder Hundefanggeschirr mit gurtschloss. Was natürlich bei 4 Fahrgästen mit Hund nicht funktioniert. Wenn du den Hund auf dem Schoß hast, oder einfach nur auf dem Sitz sitzt, bekommt der Taxifahrer Probleme
Gut dann hole ich einen Gurt. Dann habe ich keine Probleme mehr mit den Taxi
Aber bitte nicht am Halsband festmachen, sondern an einem Geschirr. Im Falle eines Unfalls hätte das sonst genickbriluch zur Folge.
Es gibt auch verschiedene Gurtlängen
aber paar die anscheinend keine Hunde mögen tun das.
In den Beförderungsbedingungen steht üblicherweise, dass für Hunde bezahlt werden muss. Ob das nun ein Neufundländer oder ein Zwergpinscher ist, davon steht da nichts.
Das ist was ganz anderes, die brauchen einen Platz und deshalb muss man ja auch bezahlen, aber nicht für einen kleinen Hund