Motorrad Endschalldämpfer mit entnehmbarem DB Killer?

4 Antworten

Früher waren die DB-Eater nur lose verbaut und sind unterwegs einfach verlorenen gegangen.

Damit das nicht mehr passiert sind die heute fest vernietet.


Anonym94269 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 21:14

Danke

DB- Killer sind manchmal genietet, oder haben eine Schraube seitlich zur Fixierung. Meiner hat einen Sprengring am Einschub....Denke an die für dein Fahrzeug original eingetragene Dezibel Zulassung. Zuviel gibt irgendwann Probleme.

Für die Maschine gibt es keinen zugelassenen Auspuff, bei dem man den DB killer einfach entfernen kann, da dies seit der Euro 4 Norm nicht mehr zulässig ist. Bei allen zugelassenen Endschalldäpfern ist der DB killer verschweißt und kann nicht entfernt werden.

Und das ist auch gut so. Völlig unnötig. Gibt mehr als genug Laute Bikes ab Werk, da muss man nicht noch an den nicht so lauten rummanipulieren werden.


Anonym94269 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 21:14

ok,danke

Seit einigen Jahren müssen die dB-Eater fest verschweißt/-nietet sein, weil es immer wieder Idioten gab, die ohne rumgefahren sind.


Outdoormann62  19.03.2025, 15:12

Müssen sie nicht...nur so gesichert das er nicht ohne Hilfsmittel entfernt werden kann oder " verloren ging". Fast alle guten und nicht billigen Abgasanlagen haben austauschbare DBs.

JochenOWL  10.03.2025, 22:49

@WECoyote

weil es immer wieder Idioten gab...

Vielleicht erinnerst du dich noch, dass wir uns bereits im letzten Jahr über dieses Thema ausgetauscht haben....

"Idioten" im herkömmlichen Sinn, sind das häufig nicht, sondern eher arme Menschen, die ihre geistigen oder körperlichen (unterhalb des Bauchnabels...) Defizite durch einen möglichst lauten Auspuff zu kompensieren versuchen...

Viele Kollegen fahren ja selbst Motorrad und leiden auch, wie jeder andere Biker, unter den jährlich zunehmenden Streckensperrungen...

Die sind natürlich hoch erfreut, wenn sie schon von Weitem hören, dass da jmd. ohne DB-Eater kommt.

Natürlich wird dann die Weiterfahrt untersagt und natürlich fragt man sich bei der Führerscheinstelle, wenn jmd. öfter mit einem Fahrzeug ohne BE erwischt wird, ob dieser Verkehrsteilnehmer überhaupt zur Teilnahme am Öffentlichen Straßenverkehr geeignet ist...

Noch einen schönen Abend und liebe Grüße