Moped mit Ölpumpe und Gemisch fahren?
Also, klingt erstmal komisch aber hier ist mein Gedankengang
Größerer Vergaser heißt automatisch auch ich Brauch mehr Öl, also eigentlich Selbstmischen.
Was wäre aber denn wenn man weiterhin die Ölpumpe hat und gleichzeitig sehr mageres Gemisch z.b. 1:80/1:100 fährt, das quasi zusammen wieder genügend Öl im Gemisch landet?
Müsste doch theoretisch Funktieren, klar man müsste halt viel Rum probieren aber theoretisch z.b. von 20mm auf 30mm (beispielhaft) Vergaser müsste man ja wenn die Ölpumpe original 1:40 mischt, also 25ml auf einen Liter, aber jetzt 50% mehr Sprit-Verbrauch ist, wodurch das Gemisch abmagert da die Pumpe ja durch den Gashahn/Drehzahl angesteuert wird, in dem Fall dann auf 1:60, dann könnte ich ja einfach mit 1:20 tanken und hätte dann wieder mein Gemisch von 1:40?
Klingt Eventuell etwas kompliziert, müsste aber Funktionieren eigentlich?
*Falsche Werte, natürlich wird daraus 1:60 und daswegen wird mit 1:120 ausgeglichen
2 Antworten
Da gibt es ein Problem, die Vergaser von Zweitaktern mit Getrenntschmierung sind nicht auf Öl im Benzin eingerichtet, das Öl verstopft den Vergaser.
größerer Vergaser heißt nicht mehr Öl. Die benötigte menge zur Schmierung ist immer gleich
Hi habe mir nen 28er vergaser für meine 100er Aerox bestellt der Vergasser hat keinen ölanschluss also muss ich Ölpumpe und Tank raus bauen und Öl mit Benzin ab in den Tank rein nun frage ich mich wie kommt denn jetzt das Öl an kolben und Zylinder und an alles andere was Öl benötigt sorry falls die Frage dumm ist habe meinen Roller seit 1 Woche schraube auch viel da bleibt nix ori habe halt zu meiner Frage noch keine Antwort gefunden
Geht hier um das Öl, Kraftstoff Gemisch, ist ebenso ein Gemisch in dem Fall.
Das Verhältnis ist gleich, nicht die Menge, da aber durch den größeren Vergaser mehr Kraftstoff bei gleichen Öl kommt, wird's Gemisch zu mager