Monitorhalterunh ohne vesa?
Hallo!
Ich habe ein 27 Zoll Monitor der keine Vorrichtungen für eine Wandmontage bietet.
Ich habe auch viele Angebote dazu gesehen, wollte aber zur Sicherheit nach einer angenehmen Lösung Fragen denn da wo ich ihm hinhängen möchte ist so einer Stange von meinem Hochbett. Kann man irgendwie dahinter die Wandmontage anbringen und das mit so einem Schwenkarm davor machen?
Danke im Voraus
1 Antwort
Hallo!
Da ist etwas Bastelei angesagt.
Besorge Dir zunächst einen dieser Schwenkarme Deiner Wahl:
Dann misst Du Dir ein dünnes Holzbrett (ca 0,5cm) aus, welches über die gesamte glatte Fläche der Monitorrückseite passt. Kiefer, oder Fichte sollte hier genügen und es ist auch noch relativ leicht.
Mittig schraubst Du dann (von vorne) ein etwas dickeres Brett (ca. 2cm) in der Größe dieser Vesa-Halterung. An dieses dickere Brett setzt Du dann bereits dünne Vorbohrungen für kurze "Holz-Schrauben".
Es reicht im Grunde auch ein reiner Rahmen mit einer leeren Mitte, um Gewicht zu sparen.
Das große Brett kannst Du dann z.B. mit Silikon am Monitor festkleben.
Und die Vesa-Halterung kannst Du dann mit passenden Holzschrauben an dem dickeren Holz verschrauben. Evtl. benötigst Du noch ein paar Unterlegscheiben für die Schrauben-Köpfe.
Das sollte funktionieren.
Gruß
Martin

Solche Klammern kannte ich bisher gar nicht...
Allerdings mußt Du bei Deinem Monitor aufpassen, daß diese bei Dir auch greifen...
Du hast bei Dir eine ziemlich ungleichmäßige Rückseite. Unten ist es bedeutend "dicker" als oben...
Da mußt Du diese Klammern entsprechend anpassen. Laut dem untersten Foto sind Abmessungen zwischen 30mm und 75mm machbar.
Allerdings sehen diese "Adapterhülsen" irgendwie etwas "techrig" aus.
Und die eigentliche Vesa-Halterung würde dabei irgendwie "frei in der Luft hängen".
Du würdest damit eine gewisse mechanische Spannung an die Ober- und Unterkante des Monitors anlegen. Das Gehäuse würde leicht durchgebogen werden. Das könnte dem eigentlichen LCD-Panel schaden.
Ich habe echte Zweifel, daß das bei Dir sicher und stabil halten würde...
Bei meiner Lösung wäre die Verbindung zur Monitor-Rückwand äußerst stabil und auch ohne irgendeine Art von schädlicher Druckbelastung. Und außerdem von vorne komplett unsichtbar.
Welche Wandhalterung Du nun verwendest, ist im Grunde reine Geschmackssache... Und natürlich auch die Deines Geldbeutels.
Allerdings erscheint mir diese Variante dieses Schwenkarms bedeutend stabiler:
Du benötigst aber auf jeden Fall noch einen Abstandhalter zur Wand. Ansonsten könnte es mit der Verkabelung an der Rückseite des Monitors zu Problemen führen.
Gruß
Martin
Hallo! :)
könnte ich nicht nur ein dickes Brett an die Monitorrückseite machen ? wofür dieses 0,5 cm Brett ?
Lg Niko
Holz ist schwer.
Dein Monitor ist schwer.
Und so eine Halterung kann nur ein gewisses Gewicht ab, bevor sie abknickt...
Es muß also Gewicht eingespart werden, wo es nur geht.
Und das "große" Brett ist nur dazu gedacht um die Klebefläche zu vergrößern und die um die auftretenden Biegekräfte durch die Halterung großflächig zu verteilen.
Die dünne Kunststoff-Rückwand alleine ist zu dünn, um diesen Kräften dauerhaft stand zu halten.
Ein Monitor mit solch einer Iso-Halterung ist an dieser Stelle entsprechend stabilisiert aufgebaut.
Vielen Dank... würde auch so was gehen
1. Invision® Nicht-VESA Adapter-Set zur Montage von TV- und PC-Monitoren 17-27“ Ohne Löcher Hinten [Vorhandene Halterung Muss 75 x 75 mm Montagelöcher haben] Max. Belastung 6,5 kg (NV100)
2.RICOO Monitor Wandhalterung R02-11 Universal TV Halter Schwenkbar Neigbar ca. 33-74cm / 13-29 Zoll VESA 50x50 100x100 Schwarz
Amazon's
Choice
für "pc wandhalterung"