Mögt ihr türkisches Essen?
zB Lahmacun, Döner , Adana dürüm, Manti etc
oder auch süßes Zeug wie baklava, künefe etc
6 Antworten
Ich war bereits mehrmals in der Türkei und fand das Essen immer großartig! Kebab-Spieße, Linsensuppe, geschmortes Gemüse / Gemüseeintöpfe, gefüllte Paprika, Milchreis, Baklava.
Dann diese herrliche Vielfalt an Gewürzen, welche die türkische / orientalische Küche so besonders macht. Neben der mediterranen und thailändischen Küche erachte ich die orientalische Küche als die mit Abstand beste der Welt.
Sehr lecker auch die iranische, afghanische und arabische (Syrien, Libanon) Küche.
Ja, immer gerne.
Ich geh immer gern mit meiner besten Freundin in türkische Restaurants: sie findet als Vegetarierin immer was, ich liebe auch Lamm und Rind. Mhh, und Linsensuppe! Cacik! Pide, Salate, Börek.. nom nom
Und da uns die Bedienung mittlerweile kennt, kriegen wir oft auch ein Pistazien-Baklava zum Chai
Baklava ist mir eigentlich zu süss, aber ein kleines Stück zum Tee oder gar Mokka 😋
Ich esse sehr gerne türkische Speisen, ich mach sie selbst. Die fast food Sachen aber nicht. Ich finde, dass das Angebot vom Imbiss nicht die echte türkische Küche widerspiegelt. Döner hat mit der Türkei nichts zu tun.
Dürüm (oder Döner), Sucuk und Baklava schmecken mir sehr.
Pide finde ich persönlich von anderen Nationen besser.
Uludag geht mal eine Dose, aber zu viel und zu oft wäre auch nichts. Ayran geht wiederum immer.
Nein, überhaupt nicht meins ^^
Lamachun ist für mich die trockenste Art Hackfleisch zu essen die ich kenne.
Döner (eher Deutsch als Türkisch, aber egal) mag ich wegen dem ganzen Grünzeug nicht, und das Fleisch ist auch oft ziemlich fettig.
Fleisch ist mir generell viel zu stark mit Kräutern gewürzt (Wobei Türkisches "Imbissessen" ja stark an den deutschen Gaumen angepasst ist, meine daher traditionell gewürztes)
Backwaren sind mir alle viiiiel zu süß und in Zuckerwasser ersoffen, außerdem bin ich kein Pistazienfan, jede andere Nuss mag ich lieber...
Schaafskäse mag ich generell nicht, und auch Ayran schmeckt wie verschwitzte eingeschlafene Füße (zumindest würde ich mir diese geschmacklich so vorstellen)
Allerdings muss ich auch sagen, das es zu einer guten Currywurst kaum was besseres gibt, als ein gutes Stück Fladenbrot, weil das die Sauce so gut aufsaugt, und weniger krümelt als normale Brötchen ^^
1. Döner ist Türkisch 2. Wenn dir lahmacun zu trocken war, dann hattest du nur schlechten billigen lahmacun. Desweiteren kann man lahmacun wie ein Dürüm gerollt essen, nur das man es mit Salaten voll macht. 3. Das Fleisch in der Türkischen Küche ist meistens nie stark Gewürzt, weil die Türken den puren Fleisch Geschmack lieben. Das Döner Fleisch was in Deutschland produziert wird, ist aufjedenfall mit Gewürzen vollgestopft (Was den Deutschen zu verdanken ist).