Mögt Ihr Rübenkraut?
Jetzt muss ich doch tatsächlich zwei Fragen heute stellen, also warum nicht über das Zuckerrübenkraut? Wusstet ihr eigentlich, dass Zuckerrüben. Mangold und rote Beete praktisch dieselbe Pflanzen, nämlich Beta vulgaris, sind?
Die Umfrage bezieht sich natürlich auf den Genuss des hochdelikaten 'Grafschafter Goldsaftes' also des Zuckerrübenkrautes.
19 Stimmen
6 Antworten
Ja, aber nicht Grafschafter, den finde ich wiederlich. Zörbiger Überrübe ist köstlich.
Warum heißt das in einigen Gegenden eigentlich Rübenkraut?
Aber Kraut? Ich kenne es als Zuckerrübesirup, weil es ja Sirup aus Zuckerrüben ist.
Kraut ist Kraut, das grüne Zeug, was aus der Erde wächst.
Rübenkraut? - ja, gerne. Normalerweise bevorzuge ich Marmelade oder Honig wenn mir der Sinn nach was süßen als Brotaufstrich ist, aber gelegentlich darf es auch gerne mal Rübenkraut sein.
Rübenkraut dürfte gesünder sein als Honig, jedenfalls was Spurenelemente und Eisen angeht
Nein und Nein.
Das wusste ich nicht, obwohl ich gerne Mangold esse (Mangold Suppe)
Das kenne ich seit meiner Kindheit 60/70er Jahre und ich habe es geliebt. Habe noch heute ab und zu "Gelüste" danach.
Nein.
Das ist ein süßer Brotaufstrich, ganz schwarz. Schmeckt sehr gut wird auch zum Kochen verwendet
Weil es aus Rüben gemacht wird?