Mögen es die Pferde gestreichelt zu werden?

7 Antworten

Die Pferde sind alle verschieden, jedes hat seine eigene Art und seinen Charakter.

Jedoch mögen es die meisten Pferde gestreichelt, oder geputzt zu werden, aufpassen muss man aber, wo. z.B. mögen es manche Pferde nicht, am Kopf angefasst zu werden, oder an den Ohren, ich kenne auch Eines, das hasst es, wenn man es am Rücken berührt...manche lieben es hingegen, am Rücken gekrault zu werden, man muss erstmal herausfinden, was das Pferd mag, und was nicht. Man merkt relativ schnell, dass ihm etwas nicht gefällt, und dann sollte man es lieber lassen.

Wenn du es an einer Stelle kraulst, die ihm gefällt, dann spielt es so ein bisschen mit den Lippen (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll😅) oder knabbert ein bisschen an dir. Du hast bestimmt schon einmal gesehen, wenn sich zwei Pferde gegenseitig kratzen, sieht zwar aus als würden sie sich beißen, aber eigentlich machen sie nur gegenseitig Fellpflege.

Wichtig ist, nicht wild auf ein Pferd zugehen sondern ruhig. Wenn ein Pferd gerade nicht angefasst werden will, sollte man das auch nicht tun.

Kommt ganz auf das Pferd und die Art des Streichelns an. Natürlich ist jedes Pferd anders. Sein Charakter, aber auch seine prägenden Erfahrungen. Und da spielt der Mensch eine große Rolle. Häufig liegt es an der Art des Putzens oder Kraulens, warum sich einige Pferde abwenden oder sogar Abneigung zeigen. Die Reiter streicheln oder tätscheln sehr hart und putzen, als würden sie ihre Fenster reinigen. Ganz oft fehlt es unbewusst an Gefühl.

Selten gibt es Pferde, die kaum was mit Menschlichen Berührungen anfangen können. Aber die allermeisten genießen Berührungen, wenn sie sanft sind und an den für sie richtigen Stellen. Diese Stellen findet man, indem man sensibel erspürt, ob ein Pferd etwas gerne hat oder nicht. Denn in diesem Punkt sind Pferde unterschiedlich. Mein einer Wallach liebt es, zwischen den Vorderbeinen gekrault zu werden. Er dirigiert mich förmlich dorthin, wenn ich ihn putze, indem er einen Schritt zurückgeht und sich dem Kraulen entsprechend entgegendreht. Mein anderes Pferd genießt es, im Gesicht gekrault zu werden. Wichtig ist, die Mimik des Pferdes zu beobachten und zu verstehen, was es mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Individuell. Manche ja, manche nein. Auch das "Wo" ist nicht bei jedem Pferd gleich. Manche möchten zB nicht im Gesicht angefasst werden, andere dagegen lieben Stirnkraulen, etc. pp. Jedenfalls bitte immer vorher Kontakt aufnehmen: Arm abwärts gestreckt, Hand zur lockeren Faust geballt zum Pferd in Richtung Maul/Nase halten, Handrücken oben. Kommt es ran und riecht kurz, berührt vllt sogar die Hand mit seinem Nüstern, ist es ok mal anzufragen, ob es gestreichelt werden will. ZB mit einem Streichen über den Hals. Kommt es nicht oder dreht den Kopf weg hat es keine Lust. Dann bitte in Ruhe lassen und auch nicht aufdrängen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Pferde sind eher keine Kuscheltiere. Aber individuell verschieden. Die meisten haben auch spezielle Vorlieben, wann und wo und wie sie es mögen. Pferde untereinander kraulen sich auch gegenseitig, als Fellpflege. Aber eher signalisieren sie Zuneigung, indem sie einfach nah beieinander stehen .

Jein. Kommt auf's Pferd an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd