Möchten Eltern wirklich immer das beste für ihre Kinder, oder habt ihr auch andere Beispiele erlebt?
16 Antworten
eltern möchten oft das beste für ihre kinder, aber was sie für „das beste“ halten, passt nicht immer zu dem, was die kinder wirklich brauchen… manche eltern projizieren ihre eigenen träume oder ängste auf ihre kinder (z.b. druck im sport oder beruf), was eher schaden kann… es gibt leider auch fälle, in denen eltern aus eigenen problemen heraus handeln (z.b. egoismus, unbewältigte traumata) und die bedürfnisse ihrer kinder dabei übersehen… es ist nicht immer schwarz oder weiss, sondern oft eine mischung aus liebe, fehlern und missverständnissen…
Hi, viele Eltern wollen ihre Bedürfnisse den Kindern erzwingen. Zwangsheirat ist so etwas, und wenn Kindern die Vorstellung von "Familienehre" aufgedrängt wird. Mädchen und Frauen werden total unterdrückt, homosexuelle Kinder wer verstoßen oder sogar ermordet.
Kindesmisshandlung ist sicher auch nur schädlich. Es gibt leider viele Eltern, die ihren Kindern schaden, auch mit Vorsatz. Sexueller Missbrauch gehört dazu. Suchtkranke Eltern, die keine Therapie machen, schaden ihren Kindern, und das wissen sie.
Es gibt viele Eltern, die nicht auf das Kindswohl achten! Leider. Wobei es manchmal auch so ist, dass Eltern denken, ihr Handeln ist gut für die Kinder, dabei unterdrücken sie dann deren Bedürfnisse. Aber es führt zu unglücklichen Kindern!
Nein. Viele Eltern sind selbstsüchtig und gönnen ihrem Nachwuchs keinen Spass, weil sie keinen Spass hatten.
Ich bin der Meinung, das es oft übertrieben wird und vielleicht mal Kind nur Kind sein sollte. Viele Eltern möchten, das die Kinder es noch besser haben und machen sollten wie Sie selbst, aber ist das immer der richtige Weg?
Sicher nicht!
Meine Erfahrung ist, dass die Mehrheit der Eltern das Beste für sich wollen.
Will heissen, dass die Kinder das wollen müssen, was die Eltern gut finden. Nicht das was für die Kinder gut ist.