Mit welchem Beruf kann man zufrieden werden?

10 Antworten

Ich finde, man sollte sich für einen Beruf entscheiden, der einem gefällt und die eigenen finanziellen Vorstellungen erfüllt. Natürlich geht es nicht ganz ohne Erschöpfung oder Burnout, aber wenn dir deine Arbeit wirklich Spaß macht, ist das meist nur vorübergehend – man muss sich einfach rechtzeitig eine Pause gönnen.

Und wenn das Interesse komplett verschwindet, sollte man den Mut haben, etwas Neues auszuprobieren. Man muss nicht sein ganzes Leben lang im selben Beruf oder am selben Ort arbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt nicht DEN einen Beruf, mit dem man zufrieden werden kann. Das mit der Zufriedenheit ist eine Sache Deiner Lebenseinstellung, und eine Frage dessen, was Du aus Deiner Berufstätigkeit und Deinen sonstigen Aktivitäten machst.

Und je nach Menschentyp können es ganz unterschiedliche Berufe sein, die eher geeignet sind, dass Du darin Zufriedenheit finden kannst. Der Beruf muss zu Deinen Fähigkeiten und Neigungen passen, er muss zu Deiner Persönlichkeit passen (eher extravertiert, mit viel Kontakt zu anderen Menschen, oder eher introvertiert, mit hauptsächlich sachorientierter Arbeit und wenig Menschenkontakt ...), usw.

ICH bin völlig zufrieden als Verkäufer in einem kleine Supermarkt. Verdiene sicher nicht viel brauche das aber auch nicht weil der Markt in Laufweite ist. Man weiss eigentlich immer was man zu tun hat. Man braucht nicht all zu viel Denken sondern kann einfach machen.

Mit welchem Beruf kann man zufrieden werden?

In dem, in dem man sich verwirklichen kann, jede Menge Spaß hat, der wenig Frustpozential bietet. Natürlich wird das Ganze abgerundet durch eine angemessene Entlohnung und die Gewissheit einer sorgenfreien Altersversorgung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufssoldat a.D., Luftfahrfzeugführer und Scharfschütze

Sommergrill 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 17:06

Ist in den meisten berufen nicht gegeben leider

Welche Berufe zufrieden und glücklich machen dürfte u. a. von den eigenen Fähigkeiten, dem eigenen Wissen, den eigenen Interessen in Kombination mit dem Einbringen von diesen im Beruf sowie von den Arbeitsbedingungen (u. a. Arbeitszeiten, Führungsstil von Führungskräften, Wertschätzung von außen, Zusammenarbeit mit Kollegen/Kolleginnen) abhängig sein.

Falls dich bestimmte Berufe interessieren, kannst du diese Berufe jeweils auf Berufecheck eingeben - dort erhältst du dann Infos dazu, kannst dich selbst bzgl. deiner Fähigkeiten/Interessen usw. einschätzen und bekommst anschließend als erste Orientierung eine Einschätzung angezeigt, wie gut der Beruf zu dir passen könnte: https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/home

Woher ich das weiß:Berufserfahrung