Mit Rost im Gusseisender Topf kochen schädlich?

8 Antworten

Giftig ist es nicht! aber eines möchte ich dazu sagen, die Antwort von Rheinflip ist die top-Antwort, was noch fehlt ist folgendes: Man darf einen Gusseisernen Topf nie mit Spüli auswaschen; deshalb hat er das Rost. Wenn er so gepflegt ist, wie Rheinflip schreibt und er eingeölt ist, ist der Rost weg, dann nie mahr mit Spüli waschen, nur am Besten mit einer Bürste ausbürsten, aber bitte keine Kunsstoffbürste, sondern eine mit Naturborsten! Ich hatte mal eine solche Grillpfanne, die musste ich so behandeln und deshalb Denke ich, auch Dein Topf sollte so gereinigt werden! L.G.Elizza


Terrier74  05.12.2011, 17:38

DEN Rost!!!

"Das Rost" gibt es zwar auch, hat aber ne völlig andere Bedeutung ;-)

elizza  05.12.2011, 17:49
@Terrier74

Ja, Herr Lehrer!

wenn ich mal einen fehler mache, werde ich schnell belehrt, da musst Du aber öfters mal rein shauen, dann.... G.Elizza

Terrier74  05.12.2011, 20:54
@elizza

Hey... noch nie was von Spaß gehört? Glaubst du, ich mache den zwinkernden Smilie am Ende des Satzes ohne Grund dahin?

elizza  05.12.2011, 23:53
@Terrier74

Oooh! Auch ich habs nicht so gemeint, ich hätte statt der Pünktchen halt auch den Smilie hin machen sollen! Sorryyyy !!!!!! G.Elizza

Rheinflip  04.12.2011, 21:32

Genau, kein Wasser kein Spueli.

Hallo, auch wenn`s relativ spät sein wird. Alles, was bisher geschrieben worden ist, ist richtig! Aber auf Deine zweite Frage, ob man diesen Topf auch zum Gratinieren nehmen kann, ist so keiner wirklich eingegangen. Ich würde Dir davon abraten, da ein Gratin gerne am Topf anbackt. Viell. kannst Du Deiner Mama eine Auflaufform abluchsen, da bist Du echt besser dran. Denn ein Eisentopf lässt sich ganz schön schrubben, bis er richtig sauber ist.. Den musst Du dann ewig einweichen.... lg dassabinchen

Giftig ist der Rost nicht. Nur in sehr großen Mengen würde er den Geschmack verändern (bitter) oder die Farbe. Das einzige Problem könnte sein, dass die verrosteten Stellen leicht ansetzen.

ich wuerde versuchen, die roststellen mit einem scheuerschwamm oder akkupads abzuscheuern. bevor du den topf benutzt, sollte der rost ab. nach dem benutzen mit etwas oel einoelen, das beugt neuer rostbildung vor

Nein wie die anderen schon sagten: giftig ist der Rost nicht- aber beim Spülen bleiben immer Reste vom Spülmittel hängen! Im GEschirrspüler ruinierst du mit dem Flugrost die Waschleistung deiner Maschine.

Der second hand Händler hat dir nichts wertvolles geschenkt - ich koche auch gern mit Gusseisen - aber sowas ist nichts wert - der war nur zu faul es zum Altmetall zu geben.

Aufm Flohmarkt wirst du für wenige Euro eine super Auflaufform aus Schott Glas bekommen! Die sind den Gusseisernen überlegen: Weil sie nicht so lange die Wärme halten (schnelles Anbrennen)