

ja, alle weiblichen saeugetiere (zu denen wir menschen eigentlich auch zaehlen) haben eine regelmaessig wiederkehrende empfaengnisbereite zeit.
ja, alle weiblichen saeugetiere (zu denen wir menschen eigentlich auch zaehlen) haben eine regelmaessig wiederkehrende empfaengnisbereite zeit.
wenn du "einfach nur helfen" willst, sollte es kein problem darstellen. sprich mit dem stallbesitzer, deinem reitlehrer oder einem pfleger darueber. auch mit der versicherung gibts m.m.n. kein problem, ist in deiner "normalen" versicherung (die auch hilfe bei anderen verletzungen in der freizeit aufkommen wuerde) mit drin. in vielen staellen/reitschulen helfen leute (meist maedels).
kartoffel-/nudelsalat, "gruenen" salat (gemischt), baguette (mit/ohne kraeuter/knoblauchbutter gebacken) currymayonaise, guacamole (yummy)
klar, kannst du. kommt nur darauf an, wie lange du ihn darin lassen willst (bevor er vergammelt)
es gibt solche verschluesse (aehnlich wie die auf den "plöpp-flaschen"), die kann man hinterher draufmachen.
da ich nix davon verstehe, wuerde ich den adac anrufen und nachfragen. erstmal auf keinen fall weiterfahren.
plus eins, minus eins, plus "die zahl" (13) plus eins, minus eins, plus die "zahl"(26) plus eins (53) usw.
auch wenn es komisch klingt, da hilft m.m.n. nur weiter rumprobieren und ueben. ihr (bzw. dein freund) braucht einfach zeit rauszufinden, was zu deiner vollstaendigen befriedigung durch ihn fuehrt. du "schaffst" es auch auch beim gv. also "ran" an das problem und weiter versuchen
klar gibt es da kaempfe - "revierkaempfe"
das man (bzw. frau) ihre regel bekommt, hat nix mit der durchgaengigkeit der eileiter zu tun. es werden ja weiterhin weiblich hormone ausgeschuettet, die die gebaermutter dazu "bewegen" sich auf eine "einnistung" vorzubereiten. und wenn sich nix einnistet, muss ja "alles wieder raus". daher bekommen auch sterilisierte frauen weiter ihre tage
ja, klar doch. und laeuseblut in lippenstiften
frag doch mal in deiner familie nach, ob es in deiner familie evtl. faelle von diphtherie gab (grosseltern) in berlin gab es in den fuenfziger jahren eine grosse reihe von dipheterieerkrankungen. erkrankungen in der familie waere eine erklaerung (vor allen dingen, weil heut zu tage (fast) jeder dagegen geimpft ist)